Schlagwort-Archive: Kiel

POL-KI: 141020.7 Honigsee: Bundesstraße 404 wieder freigegeben (Folgemeldung zu 141020.6)

20.10.2014 | 16:54 Uhr

Honigsee (ots) – Die Bergungsmaßnahmen auf der Bundesstraße 404 in Höhe Honigsee sind abgeschlossen und die Sperrung ab sofort aufgehoben.

Matthias Arends

Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kiel Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit  Gartenstraße 7, 24103 Kiel   Tel.        +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012 Fax         +49 (0) 431 160 - 2019 Mobil       +49 (0) 171   30 38 40 5 E-Mail:  Pressestelle.Kiel.PD@poli Weiterlesen 

POL-KI: 141020.6 Honigsee: Aktuell Verkehrsbehinderungen auf B 404 Höhe Honigsee

20.10.2014 | 16:21 Uhr

Honigsee (ots) – Nach einem Unfall auf der Bundesstraße 404 in Höhe Honigsee kommt es derzeit wegen der Bergung zu Verkehrsbehinderungen. Gegen 14:30 Uhr hat ein PKW aus bislang unbekannter Ursache einen Anhänger samt Boot verloren, der dann einen Abhang herunter rutschte. Aktuell laufen vor Ort die Bergungsarbeiten.

Die Straßenmeisterei Klausdorf ist an der Unfallstelle und bereitet die Bergung des Bootsanhängers vor. Hierzu muss zunächst das G Weiterlesen

POL-KI: 141020.5 Boksee: Auffahrunfall mit zwei Verletzten sorgte für zeitweilige Vollsperrung der B 404

20.10.2014 | 12:17 Uhr

Boksee (ots) – Freitagmittag ist es auf der Bundesstraße 404 in Höhe Boksee zu einem Auffahrunfall zweier Fahrzeuge gekommen, bei dem die jeweiligen Fahrer leichte bzw. schwere Verletzungen erlitten. Für die Räumung der Unfallstelle musste die Fahrbahn kurzzeitig voll gesperrt werden.

Der 52 Jahre alte Fahrer eines VW Polo wollte gegen 15:40 Uhr von der Bundesstraße in die Dorfstraße in Boksee abbiegen, musste jedoch aufgrund des Gegenverkehrs a Weiterlesen

POL-KI: 141020.4 Heikendorf: Zeugen nach Zusammenstoß von Radfahrerin und Hund gesucht

20.10.2014 | 11:32 Uhr

Heikendorf (ots) – Bereits am Samstag, dem 10. Oktober, ist es gegen 15 Uhr auf dem Förderwanderweg in Höhe der Straße Solten Wiesch zu einem Zusammenstoß einer 74-jährigen Radfahrerin und einem Hund gekommen, bei dem die Frau durch den Sturz kurzzeitig ohnmächtig war und zahlreiche Prellungen und Hautabschürfungen erlitt. Nach Angaben der Geschädigten, die den Unfall erst heute bei der Polizei meldete, hätten ihr mehrere Personen nach dem Sturz geh Weiterlesen

POL-KI: 141020.3 Kiel: Polizist bei Widerstand verletzt

20.10.2014 | 11:31 Uhr

Kiel (ots) – In der Nacht von Sonntag auf Montag hat ein 30-Jähriger einen Polizeibeamten bei einem Einsatz geschlagen und dabei im Gesicht verletzt. Der Beschuldigte kam anschließend ins Polizeigewahrsam.

Die beiden Beamten des 3. Reviers wurden gegen 00:20 Uhr zu einer Tankstelle am Schwedendamm gerufen, da sich dort eine alkoholisierte Person aufhielt und diese nicht verlassen wollte. Auch vor Ort weigerte sich der Mann, die Tankstelle zu verlass Weiterlesen

POL-KI: 141020.2 Kiel: Untersuchungshaftbefehle nach Straßenraub an Gaardener Schwimmhalle (Folgemeldung zu 141017.1)

20.10.2014 | 09:59 Uhr

Kiel (ots) – Die beiden 30 und 34 Jahre alten Tatverdächtigen, die in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen 32-Jährigen an der Schwimmhalle Gaarden überfallen und beraubt hatten, wurden Freitag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel einem zuständigen Haftrichter beim Amtsgericht Kiel vorgeführt. Dieser erließ antragsgemäß Untersuchungshaftbefehl gegen die beiden Männer.

Matthias Arends

Rückfragen bit Weiterlesen 

POL-KI: 141020.1 Kiel: Zeugen nach versuchtem Handtaschenraub gesucht

20.10.2014 | 09:57 Uhr

Kiel (ots) – Freitagmittag hat ein Unbekannter versucht, einer Frau auf dem Parkplatz der Lubinus-Klinik am Steenbeker Weg die Handtasche zu entreißen. Nach Gegenwehr der Frau flüchtete der Täter unerkannt.

Gegen 13:20 Uhr schlug der Mann der 23 Jahre alten Geschädigten von hinten auf den Kopf und versuchte, ihr die Handtasche zu entreißen. Die Frau konnte diese jedoch festhalten, so dass er ohne Beute die Flucht antrat. Eine anschließende Fahnd Weiterlesen

POL-KI: 141017.2 Kiel: Nach Brandstiftung an sieben Pkw lobt die Staatsanwaltschaft 1.500 EUR Belohnung aus Folgemeldung zu 141014.1

17.10.2014 | 13:53 Uhr

Kiel (ots) – Nach der Brandstiftung in Kiel Neumühlen-Dietrichsdorf hat die Staatsanwaltschaft Kiel jetzt eine Belohnung in Höhe von 1.500 EUR für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des oder der Täter führen, ausgelobt.

In der Nacht von Montag auf Dienstag waren gegen 00 Uhr auf einem Parkplatz in der Straße Langer Rehm, Ecke Masurenring, sieben räumlich voneinander getrennt abgestellte Pkw angezündet worden, drei weitere Pkw wurden du Weiterlesen

POL-KI: 141017.1 Kiel: Zwei Festnahmen nach Straßenraub

17.10.2014 | 11:47 Uhr

Kiel (ots) – Zwei mutmaßliche Täter wurden in der letzten Nacht nach einem Straßenraub im Kieler Stadtteil Gaarden durch die Polizei festgenommen. Das Raubgut hatten die beiden Männer, die zur Sache schweigen, teilweise bei sich.

Gegen 01 Uhr traten in der Nähe der Schwimmhalle Gaarden zwei Männer von hinten an den 32-jährigen heran und schubsten und schlugen ihn. Unter Androhung weiterer Schläge wurde die Herausgabe der Geldbörse und die Bek Weiterlesen

POL-KI: 141016.2 Kiel: Polizei und Staatsanwaltschaft veröffentlichen Bilder von zurückgelassener Tasche in Pfandleihhaus und suchen wichtigen Zeigen (Folgemeldung zu 141010.1 & 141013.1)

16.10.2014 | 14:00 Uhr

Kiel (ots) – Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeidirektion Kiel und der Staatsanwaltschaft Kiel

Nach den bereits am Montag veröffentlichten Bildern einiger der geraubten Uhren aus dem Pfandleihgeschäft am Exerzierplatz, veröffentlichen Polizei und Staatsanwaltschaft nun das Bild einer Tasche, die die Täter am Tatort zurückgelassen haben. Darüber hinaus wird ein Zeuge gesucht, der sich zur Tatzeit in unmittelbarer Nähe aufhielt. Der Betreiber Weiterlesen