Schlagwort-Archive: Kiel

POL-KI: 141117.2 Kiel: Einbrecherduo und Räuberin jeweils in Haft (Folgemeldung zu 141111.5 und 141114.1)

17.11.2014 | 16:24 Uhr

Kiel (ots) – Den beiden 22 und 31 Jahre alten Tatverdächtigen, die vergangene Woche nach einem Einbruch in ein Münz- und Briefmarkengeschäft in der Bergstraße festgenommen wurden, konnte nun durch intensive Ermittlungen der Polizei ein weiterer Einbruch in eine Kirche in der Wik vom 10. November nachgewiesen werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel wurden am Donnerstag Haftbefehle gegen die beiden Brüder beim Amtsgericht Kiel beantragt, die auch b Weiterlesen

POL-KI: 141117.5 Kiel: Überfall auf Bekleidungsgeschäft

17.11.2014 | 16:00 Uhr

Kiel (ots) – Am Samstagabend wurde in der Vorstadt ein Bekleidungsgeschäft überfallen. Die Täterin bedrohte die Angestellte mit einem Messer und zwang sie zur Herausgabe des vorhandenen Bargeldes. Mit der Beute entkam sie unerkannt.

Gegen 20 Uhr betrat die angebliche Kundin das Geschäft in der Holstenstraße. Hierbei trug sie einen Schal, der fast das gesamte Gesicht verdeckte. Zunächst schaute sie sich die ausgelegten Waren an, dann zog sie plö Weiterlesen

POL-KI: 141117.3 Kiel: Zwei Straßenraubtaten am Wochenende

17.11.2014 | 15:57 Uhr

Kiel (ots) – Am Freitag wurde in Neumühlen-Dietrichsdorf einer 84-jährigen von hinten die Handtasche entrissen. Der Täter konnte unerkannt zu Fuß entkommen. Ein weiterer Raub ereignete sich Samstagabend in der Vorstadt. Hier wurde ein 23-jähriger durch zwei Männer überfallen. Sie drohten zunächst mit einem Messer und stachen zu, als der 23-jährige nicht sofort sein Geld hergeben wollte. Die Täter konnten mit ihrer Beute unerkannt entkommen.

Weiterlesen

POL-KI: 141117.7 Kirchbarkau: aktuell – B404 wieder frei

17.11.2014 | 15:38 Uhr

Kirchbarkau (Kreis Plön) (ots) – Die Bergungsarbeiten sind beendet und die Bundesstraße ist wieder frei.

Harald Höpcke

Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kiel Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit  Gartenstraße 7, 24103 Kiel   Tel.        +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012 Fax         +49 (0) 431 160 - 2019 Mobil       +49 (0) 171   30 38 40 5 E-Mail:  Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de 

Weiterlesen

POL-KI: 141117.6 Kirchbarkau: aktuell – B404 wegen Bergungsarbeiten gesperrt

17.11.2014 | 15:11 Uhr

Kirchbarkau (Kreis Plön) (ots) – Die B404 ist derzeit zwischen Warnau und Kirchbarkau voll gesperrt. Grund hierfür sind erforderliche Bergungsarbeiten, nachdem ein mit Papier beladener Lkw gegen 12 Uhr von der Fahrbahn abgekommen war.

Die Dauer der Bergungsarbeiten ist derzeit nicht abzusehen.

Harald Höpcke

Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kiel Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit  Gartenstraße 7, 24 Weiterlesen 

POL-KI: 141117.4 Kiel: Zwei Graffiti-Sprayer festgenommen

17.11.2014 | 13:47 Uhr

Kiel (ots) – Beamten des 4. Reviers fielen in der Nacht von Freitag auf Samstag im Rahmen einer Streifenfahrt zwei verdächtige Personen im Bereich der Fußgängerbrücke am Ziegelteich auf, die bei Erkennen des Streifenwagens sofort die Flucht ergriffen. Die Flucht des einen endete bereits nach wenigen Metern, der andere konnte in der Straße Lange Reihe gefasst werden. Die beiden hatten zuvor Graffiti gesprüht, entsprechende Sprühdosen wurden sichergeste Weiterlesen

POL-KI: 141117.1 Kiel: Beim Parkplatzstreit mit Pistole gedroht

17.11.2014 | 12:38 Uhr

Kiel (ots) – Am Freitagnachmittag bedrohte auf dem Ikea-Parkplatz ein junger Mann zwei andere junge Männer mit einer Schusswaffe. Vorausgegangen war der Streit um einen Parkplatz. Der Täter wurde durch die Polizei vor Ort festgenommen, in seinem Fahrzeug befanden sich zwei Schreckschusswaffen. Diese wurden sichergestellt.

Kurz nach 17 Uhr waren zwei 30-jährige Brüder mit dem 22-jährigen Fahrer eines anderen Pkw in Streit um einen freien Parkplatz Weiterlesen

POL-KI: Sehen und gesehen werden! Fahrradkontrollwoche der Polizeidirektion Kiel vom 24. – 28.11.2014

14.11.2014 | 14:26 Uhr

Kiel (ots) – Im vergangenen Jahr verunglückten in der Landeshauptstadt Kiel und im Kreis Plön insgesamt 489 Radfahrer und erlitten zum Teil erhebliche Verletzungen. Jede vierte Person, die im Straßenverkehr verunglückte, war ein Radfahrer. Insbesondere in der dunklen Jahreszeit kommt es morgens und abends oft zu gefährlichen Situationen, wenn Radfahrer ohne ausreichende Beleuchtung unterwegs sind.

Die Polizeidirektion Kiel appelliert an die Radfa Weiterlesen

POL-KI: 141114.2 Kiel: Überfall auf Discounter – Täter flüchtig

14.11.2014 | 12:16 Uhr

Kiel (ots) – Gestern Abend wurde im Kieler Stadtteil Elmschenhagen ein Discounter überfallen, als die Angestellten diesen nach Ladenschluss gerade verlassen wollten. Zwei Täter zwangen sie unter Vorhalt einer Schusswaffe zurück in die Geschäftsräume und zur Herausgabe des vorhandenen Bargelds. Verletzt wurde niemand, die Täter entkamen unerkannt.

Als die drei Mitarbeiter gegen 22 Uhr das Geschäft in der Preetzer Chaussee verlassen wollten, wur Weiterlesen

POL-KI: 141114.1 Kiel: Schnelle Festnahme nach Raubüberfall auf Sonnenstudio

14.11.2014 | 10:24 Uhr

Kiel (ots) – Donnerstagabend hat die Polizei im Rahmen einer Fahndung eine Frau festgenommen, die dringend tatverdächtig ist, ein Sonnenstudio in Elmschenhagen überfallen zu haben. Sie verbrachte die Nacht im Polizeigewahrsam.

Die 28-Jährige betrat gegen 20:25 Uhr das Sonnenstudio am Andreas-Hofer-Platz und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Tageseinnahmen. Nachdem ihr ein niedriger dreistelliger Euro-Betrag ausgehändigt wurde, flüchtet Weiterlesen