Schlagwort-Archive: Kiel

POL-KI: 150720.1 Kiel: Raubtat auf Spielhalle aufgeklärt (Folgemeldung zu 150710.2)

20.07.2015 – 12:07

Kiel (ots) – Die Kriminalpolizei hat den Raub auf die Spielhalle in der Nacht vom 06. Juli auf den 07. Juli in der Hamburger Chaussee aufgeklärt. Drei Tatverdächtige wurden ermittelt.

Im Rahmen intensiver Ermittlungen von Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft erhärtete sich der Verdacht gegen einen zunächst lediglich als Zeugen geführten 19-Jährigen. Bei seiner Vernehmung am vergangenen Donnerstag gestand er schlie Weiterlesen

POL-KI: 150717.2 Kiel: Fliegerbombe erfolgreich entschärft (Folgemeldung zu 150716.2)

17.07.2015 – 16:30

Kiel (ots) – Die in Neumühlen-Dietrichsdorf aufgefundene Fliegerbombe ist Freitagnachmittag erfolgreich durch Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes entschärft worden. Die Arbeiten verliefen ohne nennenswerte Probleme. Sämtliche Straßensperrungen sind ab sofort aufgehoben, die betroffenen Personen können zurück an ihre Arbeitsplätze und in ihre Wohnungen.

Der 250 Kilogramm schwere Blindgänger aus dem 2. Weltkrie Weiterlesen

POL-KI: 150701.1 Kiel: Polizei bittet um Mithilfe bei Suche nach Vergewaltiger

17.07.2015 – 09:54

POL-KI: 150716.1 Kiel: Polizei warnt erneut vor Enkeltrick-Masche

16.07.2015 – 10:09

Kiel (ots) – Im Laufe des Mittwoch ist es im gesamten Stadtgebiet zu mindestens sechs versuchten Enkeltrick-Taten gekommen. Die Masche war immer gleich: Eine angebliche Enkelin gab an, eine Eigentumswohnung kaufen zu wollen und hierzu dringend Bargeld zu benötigen. In allen Fällen blitzte sie jedoch bei den Senioren ab.

Bislang haben sich sechs Geschädigte bei der Polizei gemeldet und berichtet, dass sie im Laufe des T Weiterlesen

POL-KI: 150715.6 Schönkirchen: 12-jähriger Junge angefahren – Autofahrer entfernt sich

15.07.2015 – 16:18

Schönkirchen (ots) – Mittwochmorgen hat ein unbekannter Autofahrer in der Schönberger Landstraße einen 12 Jahre alten Jungen angefahren und sich anschließend von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Die Polizei fahndet nach dem Fahrer und sucht nach Zeugen.

Der Junge schob gegen 07:30 Uhr sein Fahrrad in Höhe der Hausnummer 74 (dortiges Eiscafé) über die Straße, als sein Hinterrad du Weiterlesen

POL-KI: 150701.5 Kiel: Mit Pfefferspray bedroht und dann Handtasche geraubt

15.07.2015 – 14:12

Kiel (ots) – Heute früh gegen 01:40 Uhr kam es im Wehdenweg 65 zu einem Handtaschenraub. Die 43-jährige Geschädigte gab an, der Tatverdächtige habe ihr Pfefferspray vorgehalten und die Herausgabe der Handtasche gefordert. Anschließend flüchtete er auf einem schwarzen Herrenrad in Richtung Wellingdorf.

Er wird folgendermaßen beschrieben: – Ende 20 Jahre alt – ca. 190 cm groß – pickeliges Gesicht – dunkle Jeans – sc Weiterlesen

POL-KI: 150701.4 Kiel: Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

15.07.2015 – 10:05

Kiel (ots) – Auf der Bundesstraße 502 bei Barsbek kam es gestern gegen 15:14 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt wurde. Der 18-jährige Mann überholte aus Richtung Kiel kommend mehrere vor ihm fahrende PKW, als er vermutlich einen PKW vor sich übersah, der links abbiegen wollte.

Der Motorradfahrer fuhr dem Abbieger in die Seite und zog sich bei diesem Zusammenpral Weiterlesen

POL-KI: 150715.3 Großbarkau: Getunte Roller sichergestellt

15.07.2015 – 09:41

Großbarkau (ots) – Beamte der Preetzer Polizeistation haben Sonntag drei Roller sichergestellt, die offenbar „frisiert“ sind. Teilweise sollen die mit Versicherungskennzeichen ausgestatteten Roller über 100 km/h fahren.

Den Polizisten fielen die drei Rollerfahrer im Alter zwischen 17 und 25 Jahren in Großbarkau auf, so dass sie sich zur Kontrolle entschlossen. Hierbei erhärtete sich der Verdacht, dass die jungen Männ Weiterlesen

POL-KI: 150715.2 Kiel: Verkehrskontrollen in Wellingdorf ohne besondere Vorkommnisse

15.07.2015 – 09:30

Kiel (ots) – Dienstag haben Beamte der Polizeistation Dietrichsdorf zwischen 13:30 Uhr und 19 Uhr eine stationäre Verkehrskontrolle im Klausdorfer Weg durchgeführt. 174 Fahrzeuge wurden kontrolliert, es gab keine besonderen Vorkommnisse.

Zwölf Fahrer wurden ohne angelegten Sicherheitsgurt am Steuer angetroffen, zwei weitere telefonierten während der Fahrt. Entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeigen wurden gefertigt. I Weiterlesen