Schlagwort-Archive: Karlsruhe

POL-KA: (PF)Pforzheim – Straßenverkehrsgefährdung

27.07.2014 | 09:29 Uhr

POL-KA: (PF)Pforzheim – Straßenverkehrsgefährdung
   

Pforzheim (ots) – Mit der Verkehrssituation total überfordert war am Samstag um 17.35 Uhr ein 35-jähriger am Steuer eines BMW. Vor Veranstaltungsbeginn des Lichterfestes im Enzauenpark hatten Ordner am Hohwiesenweg die Durchfahrt nicht erlaubt. Ohne auf zwei weitere Ordner zu achten, die sich hinter dem Fahrzeug befanden, setzte der Mann zurück, die Ordner konnten gerade noch ausweichen. Diese konnten bei dem Mann Alkoholgeruch feststellen. Der 29-jährige Beifahrer erklärte sich nunmehr bereit, das Fahrzeug umzuparken. Die Polizei wurde auf den Plan gerufen. Die weiteren Feststellungen: Der „Gefährder“ hatte rund zwei Promille Alkohol im Blut – einen Führerschein besaß er nicht. Er wird wegen Straßenverkehrsgefährdung angezeigt. Der Beifahrer, der zwar nur wenige Meter gefahren war, hatte rund 1,5 Promille. Ihm wurde der Führerschein abgenommen. Er gelangt wegen Trunkenheit im Straßenverkehr zur Anzeige.

Rainer Hesse / Alex Renner – Führungs- und Lagezentrum

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/



Quelle: news aktuell / dpa

POL-KA: (PF)Pforzheim – Einbruch in Café im Schmuckmuseum

27.07.2014 | 09:26 Uhr

POL-KA: (PF)Pforzheim – Einbruch in Café im Schmuckmuseum
   

Pforzheim (ots) – Am Samstagmorgen gegen 04.00 Uhr gelangten zwei Einbrecher auf derzeit noch nicht geklärte Art und Weise in der Jahnstraße 42 in das Gebäude des Schmuckmuseums. Mit einer schwarzen Metallkasse aus dem Museumshop begaben sich die beiden zum nahegelegenen Nagoldufer, wo sie unter der Werderbrücke versuchten, die Kasse zu öffnen. Beide Personen waren dunkel gekleidet. Einer der beiden soll einen rötlichen Pulli getragen haben. Die beiden flüchteten beim Eintreffen der Polizei unter Zurücklassen der Geldkassette in den Stadtgarten, wo sich ihre Spur verlor. Hinweise nimmt das Polizeirevier Pforzheim Süd unter Telefon 07231/186-3311 entgegen.

Rainer Hesse / Alex Renner – Führungs- und Lagezentrum

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/



Quelle: news aktuell / dpa

POL-KA: (CW) – Wildberg – Kind beim Überqueren der Straße angefahren Zeugen gesucht!

26.07.2014 | 21:59 Uhr

POL-KA: (CW) – Wildberg – Kind beim Überqueren der Straße angefahren Zeugen gesucht!
   

Wildberg (ots) – Bereits am Dienstag den 22.07.2014 gegen 06.45 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Mercedesfahrer die Hauptstraße in Effringen von Wildberg in Richtung Schönbronn. Kurz nach der Haltestelle „Pflug“ überquerte ein 7-jähriges Kind die Straße. Der Mercedesfahrer versuchte noch durch eine Bremsung den Unfall zu vermeiden, was jedoch misslang. Das Kind wurde noch leicht angefahren und stürzte hierbei auf die Fahrbahn. Nachdem der Fahrer das Kind nach seinem Zustand gefragt hatte und dieses angab, dass es nicht verletzt ist, fuhr der Mercedesfahrer weiter. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass das Kind am rechten Arm leicht verletzt wurde. Die Polizei sucht nun einen Zeugen, der hinter dem Mercedes gefahren ist und ebenfalls angehalten hatte. Dieser wird gebeten sich beim Polizeirevier Nagold, tel. 07452/9305-0 zu melden.

Hans-Dieter Canovas / Rüdiger Flaig, Führungs- und Lagezentrum

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/



Quelle: news aktuell / dpa

POL-KA: (CW) – Altensteig – Von der Fahrbahn abgekommen

26.07.2014 | 21:56 Uhr

POL-KA: (CW) – Altensteig – Von der Fahrbahn abgekommen
   

Altensteig (ots) – Am Freitagmorgen um 10.40 Uhr fuhr ein 43-jähriger in Egenhausen mit seinem Lkw die Winterstraße in Richtung Spielberger Straße. Auf Höhe des Hauses Nr. 8 kam er, vermutlich aufgrund Sekundenschlafs, nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr eine Mauer und kam im Garten des Anwesens zum Stehen. Hierbei riss der Unterboden des Lkw’s auf, so dass eine größere Menge Motoröl in den Garten floss. Durch die FFW Egenhausen und den Bauhof musste das Erdreich oberflächlich abgetragen und entsorgt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 10000 Euro geschätzt. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei einen Pkw-Lenker, der vor dem Unfall dem Lkw entgegengekommen sein soll. Dieser wird gebeten sich beim Polizeirevier Nagold, tel. 07452/9305-0 zu melden.

Hans-Dieter Canovas / Rüdiger Flaig, Führungs- und Lagezentrum

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/



Quelle: news aktuell / dpa

POL-KA: (CW) – Altensteig Alkoholfahrt endet auf Verkehrsinsel

26.07.2014 | 21:48 Uhr

POL-KA: (CW) – Altensteig Alkoholfahrt endet auf Verkehrsinsel
   

Altensteig (ots) – Am Freitagabend um 21.50 Uhr endete eine Alkoholfahrt auf der Verkehrsinsel beim Bernecker Hof. Eine 44-jährige fuhr mit ihrem Peugeot die B 28 von Nagold in Richtung Altensteig. Bereits hierbei fuhr sie laut dahinter fahrendem Zeugen in Schlangenlinien und kam mehrmals auf die Gegenfahrbahn und in den Grünstreifen. Beim Bernecker Hof überfuhr sie dann die Verkehrsinsel und die darauf befindlichen Verkehrszeichen. Durch die umherfliegenden Trümmerteile wurde ein Audi eines 18-jährigen beschädigt. Bei der Unfallaufnahme wurde durch die Beamten Alkoholbeeinflussung festgestellt. Ein Alkotest ergab, dass die Frau 1,36 Promille intus hatte. Der Führerschein der Frau wurde durch die Beamten einbehalten. Der Sachschaden am Peugeot wird auf ca. 3000 Euro, der am Audi und an den Verkehrszeichen auf ca. 1000 Euro geschätzt.

Hans-Dieter Canovas / Rüdiger Flaig, Führungs- und Lagezentrum

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/



Quelle: news aktuell / dpa

POL-KA: (CW) – Altensteig – Blitz schlägt in Baum ein

26.07.2014 | 21:44 Uhr

POL-KA: (CW) – Altensteig – Blitz schlägt in Baum ein
   

Altensteig (ots) – Am Freitagnachmittag gegen 16.40 Uhr schlug ein Blitz am Waldrand unterhalb des Industriegebietes in Simmersfeld ein. Hierdurch fing ein einzelner Baum drei Meter unterhalb der Baumkrone Feuer. Die freiwillige Feuerwehr Simmersfeld war mit 4 Fahrzeugen und 30 Mann vor Ort, konnte den Brand schnell löschen und so ein Übergreifen auf andere Bäume verhindern.

Hans-Dieter Canovas / Rüdiger Flaig, Führungs- und Lagezentrum

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/



Quelle: news aktuell / dpa

POL-KA: (CW) – Nagold – Brand eines Gerstenfeldes

26.07.2014 | 21:42 Uhr

POL-KA: (CW) – Nagold – Brand eines Gerstenfeldes
   

Nagold (ots) – Am Freitagnachmittag gegen 16.05 Uhr, kam es zwischen Nagold und Emmingen zu einem Brand eines ca. 25 Ar großen Gerstenfeldes. Ursache des Brandes war das Schneidewerk des Mähdreschers, welches heiß wurde und dadurch das trockene Getreide entfachte. Der Fahrer des Mähdreschers konnte zwar mit einem Feuerlöscher den Brand im Schneidwerk löschen, das Übergreifen auf das Feld konnte er jedoch nicht mehr verhindern. Die freiwilligen Feuerwehren aus Nagold und Emmingen waren mit insgesamt 4 Fahrzeugen und ca. 20 Mann im Einsatz und konnten den Brand zügig löschen und so ein Übergreifen auf weitere Felder vermeiden. Der Sachschaden wird auf 200 Euro geschätzt.

Hans-Dieter Canovas / Rüdiger Flaig, Führungs- und Lagezentrum

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/



Quelle: news aktuell / dpa

POL-KA: (CW) – Calw-Hirsau Zeugen nach Unfallflucht gesucht

26.07.2014 | 21:36 Uhr

POL-KA: (CW) – Calw-Hirsau Zeugen nach Unfallflucht gesucht
   

Calw-Hirsau (ots) – Am Freitag in der Zeit von 06:00-15:00 Uhr wurde im Ernstmühler Weg auf einem angepachteten Firmengrundstück welches auch als Wendemöglichkeit in der Sackgasse dient eine blaue Mercedes-A-Klasse angefahren. Vermutlich wendete dort ein Lkw, indem er vom Ernstmühler Weg rückwärts auf das teilweise geschotterte Grundstück einfuhr. Hierbei blieb dieser vermutlich mit dem Fahrzeugeck am vorderen Stoßfänger des Pkw hängen. Beim Vorwärtsfahren versetzte er dann den Pkw um ca. 1m und beschädigte die Stoßstange erheblich. Am Pkw entsteht ein Schaden in Höhe von ca. 1500 EUR. Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Calw unter der Tel. Nr. 07051/161250 in Verbindung zu setzen.

Stephan Milde / Rüdiger Flaig, Führungs- und Lagezentrum

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/



Quelle: news aktuell / dpa

POL-KA: (CW) – Calw – Vorfahrt missachtet und Motorradfahrer übersehen

26.07.2014 | 21:32 Uhr

POL-KA: (CW) – Calw – Vorfahrt missachtet und Motorradfahrer übersehen
   

Calw (ots) – Calw. Am Freitagabend, gegen 18.45 Uhr befuhr ein 19-jähriger Smartfahrer die Bischofstraße in Richtung Stadtmitte. An der Ampel bei der Marktbrücke übersieht er beim Linksabbiegen in den ZOB den ihm entgegen kommenden 63jährigen BMW-Motorradfahrer der die Kreuzung geradeaus überqueren will. Durch den Zusammenstoß wird der Motorradfahrer schwer verletzt. An beiden Fahrzeugen entsteht erheblicher Sachschaden von mehreren Tausend Euro.

Stephan Milde / Rüdiger Flaig, Führungs- und Lagezentrum

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/



Quelle: news aktuell / dpa

POL-KA: (CW) – Oberreichenbach-Oberkollbach: Keine Fahrerlaubnis und betrunken im Auto unterwegs.

26.07.2014 | 21:26 Uhr

POL-KA: (CW) – Oberreichenbach-Oberkollbach: Keine Fahrerlaubnis und betrunken im Auto unterwegs.
   

Oberreichenbach-Oberkollbach (ots) – Oberreichenbach – Oberkollbach: Am Samstag kurz nach Mitternacht kam ein 17-Jähriger auf bislang unbekannte Art und Weise an den Fahrzeugschlüssel für einen Pkw Opel. Mit diesem driftete er auf dem Wiesengelände beim Sportplatz umher. Hierbei verlor er die Kontrolle über den Wagen und prallte gegen einen geparkten Pkw Audi. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der junge Mann unter Alkoholeinwirkung stand und noch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Er hatte erst mit der Ausbildung begonnen. Er blieb unverletzt. An den beiden Pkw entstand ein Schaden von annähernd 5000 Euro.

Hans-Dieter Convas / Rüdiger Flaig, Führungs- und Lagenzentrum

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/



Quelle: news aktuell / dpa