Schlagwort-Archive: is-mv

IM-MV: Innenminister Caffier zieht eine grundsätzlich positive Unfallbilanz für das 1. Halbjahr 2015

04.09.2015 – 11:00

Schwerin (ots) – Für das 1. Halbjahr 2015 hat Innenminister Lorenz Caffier heute eine grundsätzlich positive Unfallbilanz gezogen. Die Zahl der Getöteten in Mecklenburg-Vorpommern ist um fast zehn Prozent gesunken, von 43 im ersten Halbjahr 2014 auf 39 im ersten Halbjahr dieses Jahres, die Zahlen der Schwer- und Leichtverletzten sind im Halbjahresvergleich auf annähernd gleichem Niveau geblieben.

Nach vorläufigen Ang Weiterlesen

IM-MV: Innenminister Caffier: Hetze gegen Flüchtlinge eine Absage erteilen

04.09.2015 – 09:30

IM-MV: Lukas macht den Test/Nachwuchskampagne der Polizei startet

01.09.2015 – 14:28

IM-MV: Innenminister Lorenz Caffier zur Entscheidung des Landesverfassungsgerichts:

01.09.2015 – 13:25

Schwerin (ots) – „Ich nehme die Entscheidung des Landesverfassungsgerichts zur Kenntnis und sehe mich in meiner Auffassung bestärkt. Das Gericht hat festgestellt, dass der Antrag der NPD-Landtagsfraktion unzulässig war und ich ihn zu Recht abgelehnt habe. Sollten jetzt einzelne Abgeordnete der NPD-Landtagsfraktion einen Antrag auf einen Besuch der Erstaufnahmeeinrichtung stellen, werden wir diesen sorgfältig prüfen, denn nur Weiterlesen

IM-MV: Achtung! Schulbeginn in Mecklenburg-Vorpommern/Innenminister Caffier: Brems Dich – Schule hat begonnen!

28.08.2015 – 13:39

Schwerin (ots) – Innenminister Caffier appelliert an Schüler, Eltern und Autofahrer zu erhöhter Vorsicht im Straßenverkehr. Nach den Sommerferien beginnt in Mecklenburg-Vorpommern für die ABC-Schützen am 29. August 2015 mit der Einschulung ein neuer Lebensabschnitt. Für alle anderen Schüler startet am 31. August 2015 wieder der Unterricht. Innenminister Lorenz Caffier appelliert aus diesem Anlass an alle Verkehrsteilnehme Weiterlesen

IM-MV: Innenminister weist unsachliche Kritik an Gesetzentwurf deutlich zurück/ V-Leute-Einsatz wird wie im Bund klar gesetzlich geregelt und begrenzt/Forderungen aus NSU-Geschehen werden umgesetzt

27.08.2015 – 13:52

Schwerin (ots) – Der Gesetzentwurf für den Verfassungsschutz setzt die bundesweite Reform des Verfassungsschutzes entsprechend den Empfehlungen des NSU-Untersuchungsausschusses und der Innenministerkonferenz in Landesrecht um. Die Änderungen sind parallel zum Gesetzgebungsverfahren des Bundes entstanden und entsprechen diesen Regelungen.

„Der Einsatz von Vertrauensleuten soll künftig wie im Bund verbindlich gesetzlich Weiterlesen

IM-MV: Innenminister Caffier: Verstärkter Schutz für Asylbewerberunterkünften

26.08.2015 – 11:01

Schwerin (ots) – Das Innenministerium hat die Landkreise und kreisfreien Städte aufgefordert, den Wachschutz in den kommunalen Gemeinschaftsunterkünften zu verstärken. Die finanziellen Aufwendungen dafür werden wie bisher auch vom Land erstattet. Gleichzeitig sind für die Landespolizei entsprechende Schutzmaßnahmen wie Bestreifungen angeordnet.

„Vor dem Hintergrund des veränderten gesamtdeutschen Lagebildes hat de Weiterlesen

IM-MV: Landespolizei beteiligte sich an europaweiter Kontrollaktion für mehr Sicherheit auf den Straßen

25.08.2015 – 09:50

Schwerin (ots) – In der Zeit vom 17. bis 23. August 2015 beteiligte sich die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern an den europaweiten Verkehrskontrollen für mehr Sicherheit auf den Straßen. Im Mittelpunkt der Kontrollen stand die Überprüfung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.

Landesweit waren 784 Polizeibeamte an 309 Kontrollorten im Einsatz. In insgesamt 3.260 Fällen stellten sie Überschreitungen der zulässig Weiterlesen

IM-MV: Neues Gerätehaus für Freiwillige Feuerwehr Wismar/Altstadt:/Innenminister Caffier: Brandbekämpfer im Ehrenamt brauchen unsere Unterstützung

24.08.2015 – 17:00

Schwerin (ots) – Die Freiwillige Feuerwehr Wismar/Altstadt bekommt ein neues Gerätehaus, mit einer Mio. EUR Fördermittel für den Neubau beteiligt sich das Land an den Gesamtinvestitionen von rund 2,2 Mio. EUR. Innenminister Lorenz Caffier dankte heute bei der Übergabe des Förderbescheids an den Bürgermeister der Hansestadt Wismar Thomas Beyer für das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrleute: „Ich erinnere mich allein a Weiterlesen