Schlagwort-Archive: is-mv

IM-MV: 46 neue Polizeikommissare ernannt / Innenminister Caffier: Landespolizei wird jünger

30.09.2014 | 16:00 Uhr

Schwerin (ots) – Innenminister Lorenz Caffier hat heute im Festsaal der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege in Güstrow 20 Polizeikommissaranwärterinnen und 26 Polizeikommissaranwärtern nach dreijährigem Studium den akademischen Grad eines „Bachelor of Arts – Polizeivollzugsdienst“ verliehen und sie zu Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren ernannt. Die 46 Absolventinnen und Absolventen werden die Landespolizei M-V Weiterlesen

IM-MV: Nachwuchs für den öffentlichen Dienst startet ins Berufsleben/ Innenminister Caffier überreicht Zeugnisse nach erfolgreichem Studium an der Fachhochschule in Güstrow

29.09.2014 | 18:00 Uhr

Schwerin (ots) – Der Minister für Inneres und Sport Lorenz Caffier hat heute den Absolventen des Bachelor-Studiengangs 2014 am Fachbereich Allgemeine Verwaltung an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes (FHöVPR) in Güstrow die Bachelorurkunden übergeben. 48 Frauen und 23 Männer erhielten damit den akademischen Grad „Bachelor of Laws – Öffentliche Verwaltung“. Sie hatten vor drei Jahren ihr Studium begonnen Weiterlesen

IM-MV: Innenminister Caffier: Private Betreiber von Asylbewerberunterkünften nicht unter Generalverdacht stellen

29.09.2014 | 16:02 Uhr

Schwerin (ots) – Im Zusammenhang mit den Gewalttätigkeiten von privaten Sicherheitskräften gegen Flüchtlinge in einer Asylunterkunft in Burbach (Kreis Siegen-Wittgenstein in NRW) verurteilt der Minister für Inneres und Sport den Vorfall, warnt aber davor, eine ganze Unternehmensbranche in Misskredit zu bringen. „Der Vorfall in Nordrheinwestfalen wird von den dortigen Behörden gründlich untersucht und ich habe gegenüber meinem Ministerkollegen und Vors Weiterlesen

IM-MV: „Gutes Licht, gute Sicht“ / Minister Lorenz Caffier appelliert an die Autofahrer zum kostenlosen Lichttest zufahren.

29.09.2014 | 12:24 Uhr

Schwerin (ots) – „Die meisten Autofahrten finden jetzt im Dunkeln statt. Gute Sicht und gutes Licht sind dabei besonders wichtig für Ihre Sicherheit. Machen sie es wie ich und fahren Sie zum Lichttest in Ihre Werkstatt, “ appellierte Innenminister Caffier zum Start der Aktion „Lichttest 2014“ an die Autofahrer.

Viele Autofahrer nehmen es damit leider nicht so genau. Das kann übrigens bis zu 40 Euro Bußgeld kosten. Bei geschätzt zehn Millionen Lic Weiterlesen

IM-MV: Neubau 24-Stunden-Kita in Rostock:/ Betreuungsangebot bietet auch für Polizei bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie

29.09.2014 | 10:31 Uhr

Schwerin (ots) – Der Waldemar Hof e.V. als Bauherr und die Gesellschaft für Gesundheit und Pädagogik mbH (GGP) als zukünftiger Betreiber bauen gemeinsam Rostocks erste Kindertagesstätte mit einem integrierten 24-Stunden-Betreuungsangebot. Heute haben die Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales, Frau Birgit Hesse, der Minister für Inneres und Sport, Herr Lorenz Caffier und der Geschäftsführer der GGP mbH, Herr Torsten Benz mit dem symbolisc Weiterlesen

IM-MV: Automatische Rasenbewässerung auf dem Sportplatz Ost in Kühlungsborn/ Stadt erhält rund 27.000 EUR Sportfördermittel

26.09.2014 | 14:10 Uhr

Schwerin (ots) – Für ein Vorhaben im Sportstättenbau in Kühlungsborn hat der Minister für Inneres und Sport Lorenz Caffier finanzielle Unterstützung durch Fördermittel angekündigt. Die Stadt erhält rund 27.000 EUR für eine automatische Rasenbewässerung auf dem Sportplatz Ost aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER), heißt es in einem Schreiben des Ministers an den Bürgermeister.

Der Sport Weiterlesen

IM-MV: Sportanlage in der Parchimer Weststadt:/ Rund 70.000 EUR Fördermittel unterstützen für Sanierung der Kunststoffflächen

26.09.2014 | 12:20 Uhr

Schwerin (ots) – Die intensive Nutzung der Sportanlage in der Parchimer Weststadt hat zu einem erheblichen Verschleiß der Kunststoffbeläge geführt, daher ist eine Sanierung dringend erforderlich. Der Landkreis Ludwigslust-Parchim hatte dafür Fördermittel für den Sportstättenbau beantragt, die nun in Höhe von rund 70.000 EUR bewilligt wurden.

„Die Fördermittel für Investitionen in Sportstätten unseres Landes ist gut angelegtes Geld“, so Inne Weiterlesen

IM-MV: Feuerwehrsportler siegreich/ Minister Caffier ehrt Jugendfeuerwehr Dabel und die Feuerwehrsportlerinnen aus Charlottenthal

25.09.2014 | 14:27 Uhr

Schwerin (ots) – „Die Mannschaft der Jugendfeuerwehr Dabel hat ein super Ergebnis erzielt. Die Mädchen und Jungen wurden Deutscher Meister und qualifizierten sich für den Internationalen Jugendfeuerwehrwettkampf im kommenden Jahr in Opole, Polen. Als Feuerwehrminister macht es mich sehr stolz, dass wir uns gegen eine starke Konkurrenz aus dem ganzen Bundesgebiet durchsetzten konnten, “ sagte Minister Caffier bei der Ehrung der Siegermannschaft im Ministeri Weiterlesen

IM-MV: KORREKTUR zur Meldung: Personalentwicklungskonzept für die Landespolizei:/ Innenminister Caffier weist Vorwurf der LINKEN zurück/ „1. Absatz 3. Zeile“ statt Landesregierung „Landespolizei“

24.09.2014 | 15:27 Uhr

Schwerin (ots) – „Das Innenministerium bereitet sich sehr gründlich und mit der gebotenen Sorgfalt auf die Evaluierung des Personalentwicklungskonzeptes für die Landespolizei vor, wir tun das jedoch nicht öffentlich auf dem Marktplatz“, reagierte Innenminister Lorenz Caffier auf den Vorwurf der LINKEN. „Ich darf Herrn Ritter daran erinnern, dass es seinerzeit die rot-rote Landesregierung war, die mit den Stimmen seiner Partei den massiven Stellenabbau in Weiterlesen

IM-MV: Personalentwicklungskonzept für die Landespolizei:/ Innenminister Caffier weist Vorwurf der LINKEN zurück

24.09.2014 | 14:44 Uhr

Schwerin (ots) – „Das Innenministerium bereitet sich sehr gründlich und mit der gebotenen Sorgfalt auf die Evaluierung des Personalentwicklungskonzeptes für die Landesregierung vor, wir tun das jedoch nicht öffentlich auf dem Marktplatz“, reagierte Innenminister Lorenz Caffier auf den Vorwurf der LINKEN. „Ich darf Herrn Ritter daran erinnern, dass es seinerzeit die rot-rote Landesregierung war, die mit den Stimmen seiner Partei den massiven Stellenabbau i Weiterlesen