Schlagwort-Archive: is-mv

IM-MV: Dänemark plant die Errichtung eines Endlagers für schwach- und mittelradioaktiven Abfall/ Beteiligung der deutschen Öffentlichkeit an der strategische Umweltprüfung

02.12.2014 | 14:00 Uhr

Schwerin (ots) – Dänemark plant die Errichtung eines Endlagers für schwach- und mittelradioaktiven Abfall aus Forschung, Medizin und Industrie (Atomkraftwerke hat es in Dänemark nicht gegeben). In Vorbereitung dieses Vorhabens sollen die möglichen Auswirkungen eines solchen Endlagers auf die Umwelt im Rahmen einer Strategischen Umweltprüfung untersucht werden. Geprüft werden die Umweltauswirkungen auf folgende mögliche Standorte: Ostermarie-Paradisbak Weiterlesen

IM-MV: Neue Kindertagesstätte in Kandelin/ Innenminister Caffier: Gemeinde investiert in ihre Zukunft

02.12.2014 | 14:00 Uhr

Schwerin (ots) – Die Gemeinde Süderholz im Landkreis Vorpommern-Rügen plant den Neubau einer Kindertagesstätte auf dem Gelände der vorhandenen Kindertagesstätte im Ortsteil Kandelin. Zur finanziellen Unterstützung hat heute Innenminister Lorenz Caffier dem Bürgermeister der Gemeinde Alexander Benkert einen Fördermittelbescheid über Finanzmittel aus dem Kofinanzierungsprogramm der Landesregierung in Höhe von über 397.000 Euro übergeben. Mit den Ba Weiterlesen

IM-MV: Gemeinde Feldberger Seenlandschaft erhält 90.000 EUR Förderung für Umrüstung von kommunalen Heizungsanlagen/Innenminister Caffier übergibt Bewilligungsbescheid

01.12.2014 | 08:41 Uhr

Schwerin (ots) – Für die außerplanmäßige Umrüstung kommunaler Heizungsanlagen erhält die Gemeinde Feldberger Seenlandschaft 90.000 EUR Fördermittel als Sonderbedarfszuweisung. Innenminister Lorenz Caffier übergab heute an die Bürgermeisterin der Gemeinde den entsprechenden Bewilligungsbescheid. „Wir unterstützen die unverschuldet in Not geratenen Gemeinde mit der höchstmöglichen Förderung. Im Regelfall können Gemeinden, die sich in einer außer Weiterlesen

IM-MV: Innenminister Lorenz Caffier: Was mit einer tollen Choreographie im Stadion begann, endet erneut mit Gewaltausbrüchen

30.11.2014 | 08:29 Uhr

Schwerin (ots) – So lautet das Fazit von Innenminister Lorenz Caffier zur gestrigen Fußballbegegnung zwischen dem FC Hansa Rostock und dem FC Dynamo Dresden.

Zunächst verfolgten die Fans des FC Hansa Rostock im Ostseestadion friedlich das Spiel und ließen sich erfreulicherweise auch nicht sonderlich von Provokationen gewaltbereiter Dynamo-Fans beeindrucken, nachdem diese die gegnerischen Fans im Stadion mit Pyrotechnik beschossen haben, was auch z Weiterlesen

IM-MV: Innenminister Caffier bedauert Urteil des Verwaltungsgerichts Greifswald zur Klage der EWN gegen das Innenministerium

27.11.2014 | 16:16 Uhr

Schwerin (ots) – Innenminister Lorenz Caffier akzeptiert das Urteil des Verwaltungsgerichts Greifswald zur Klage der EWN GmbH gegen das Innenministerium, bedauert es jedoch: „Wir werden jetzt das Urteil jetzt sorgfältig auswerten und prüfen, ob Rechtsmittel eingelegt werden. Am politischen Willen und der Haltung der Landesregierung hat sich durch die heutige Entscheidung nichts geändert.“

„Die Landesregierung und der Landtag vertreten seit Jahren d Weiterlesen

IM-MV: Die Bundeswehrreform ist auf dem richtigen Weg/ Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen stand heute den Mitglieder des Verteidigungsausschusses des Bundesrates Rede und Antwort

27.11.2014 | 12:52 Uhr

Schwerin (ots) – „Die Bundesländer sind in vielfältiger Weise von den Veränderungen in der Bundeswehr betroffen Ganz besonders wichtig für die Länderseite ist die Beteiligung der Bundeswehr am Katastrophenschutz; “ führte der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses Minister Lorenz Caffier aus und begrüßte die Verteidigungsministerin bei ihrem ersten Besuch der politischen Sondersitzung des Verteidigungsausschusses im Bundesratsgebäude in Berlin. Weiterlesen

IM-MV: Neue Fahrzeuge für Autobahnpolizei Dummerstorf Innenminister Caffier: Polizeieinsatzfahrzeuge sind mobile Arbeitsplätze

26.11.2014 | 16:00 Uhr

Schwerin (ots) – „Einsätze insbesondere auf den Autobahnen mit den hohen Geschwindigkeiten im fließenden Verkehr sind zwangsläufig mit Gefährdungen verbunden. Mir ist es deshalb wichtig, dass sowohl die Polizeibeamtinnen und -beamten als auch die Verkehrsteilnehmer hier bestmöglich abgesichert sind“, sagte Innenminister Lorenz Caffier heute im Autobahn- und Verkehrspolizeirevier (AVPR) Dummerstorf, während er zwei neue Einsatzfahrzeuge in den Dienst st Weiterlesen

IM-MV: Innenminister Lorenz Caffier vereidigt Polizeischüler: Der Polizeiberuf genießt zurecht ein hohes Ansehen

21.11.2014 | 10:27 Uhr

Schwerin (ots) – Innenminister Lorenz Caffier hat heute 132 angehende Polizistinnen und Polizisten in Güstrow vereidigt, darunter auch vier Mitglieder der Sportfördergruppe der Landespolizei. „Die Leistung des Eides soll Ihnen besonders die Verantwortung, die Sie nun übernehmen, bewusst machen“, richtet Innenminister Lorenz Caffier in seinem Grußwort klare Worte an die Anwärterinnen und Anwärter. „Sie versprechen damit vor aller Öffentlichkeit, dass S Weiterlesen

IM-MV: Innenstaatssekretär Thomas Lenz verabschiedet Geschäftsführer der Landesanstalt für Personendosimetrie und Strahlenschutzausbildung des Landes

20.11.2014 | 13:51 Uhr

Schwerin (ots) – Der Staatssekretär im Ministerium für Inneres und Sport Thomas Lenz hat heute den Geschäftsführer der Landesanstalt für Personendosimetrie und Strahlenschutzausbildung Mecklenburg-Vorpommern (LPS) Herrn Dr. rer. nat. Ekkehard Martini in den Ruhestand verabschiedet. Herr Dr. Martini hat die LPS seit ihrer Gründung in mehr als 23 Jahren entscheidend gelenkt und geprägt. Er hat die LPS als eine solide Institution von anerkannt hohem Nive Weiterlesen

IM-MV: „Sicherheit macht Schule“ Innenminister Caffier zeichnet zwei weitere Schulen mit dem Qualitätssiegel für vorbildliche Präventionsarbeit aus

19.11.2014 | 13:09 Uhr

Schwerin (ots) – Für seine vorbildliche Präventionsarbeit gegen Gewalt und Kriminalität wurde heute in Bad Doberan das sonderpädagogische Förderzentrum „Am Kellerswald“ ausgezeichnet. Aus den Händen des Ministers für Inneres und Sport Lorenz Caffier erhielt das Förderschulzentrum als erste Schule in diesem Jahr das Qualitätssiegel „Sicherheit macht Schule“. Die „Freie Schule Rerik“ wird am 18.12.2014 ebenfalls mit diesem Siegel geehrt.

Beide Weiterlesen