Schlagwort-Archive: Hildesheim

POL-HI: Häufung von Taschendiebstählen im Innenstadtbereich – erneute Enkeltrickwelle

27.08.2015 – 14:13

Hildesheim (ots) – (agu.) In den letzten Tagen sind der Polizei wieder mehrere Fälle von Taschendiebstahl bekannt geworden. Dabei waren die unbekannten Täter überwiegend im Bereich der Hildesheimer Fußgängerzone aktiv.

Am Dienstagnachmittag, dem 25.08.2015 gegen 14.00 Uhr, waren unbekannte Taschendiebe im Hohen Weg unterwegs. Vor einem Schuhgeschäft entwendeten sie einer 33-jährigen Hildesheimerin die Geldbörse mi Weiterlesen

POL-HI: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

26.08.2015 – 07:20

Hildesheim (ots) – Am Dienstag, den 26.08.2015, gegen 17:00 Uhr, ist es auf der Umleitungsstrecke in Bad Salzdetfurth/Wehrstedt, in der Straße Lammetal,Höhe Hausnummer 3, zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine Zeugin hat dort beobachtet wie ein schwarzer Pkw, vermutlich ein Golf mit Hildesheimer Kennzeichen, an einem parkenden Pkw Opel in Rtg. Ortsausgang Bültum vorbeigefahren sei. Dabei prallte der rechte Außenspiegel des s Weiterlesen

POL-HI: Demonstration „Solidarität mit den Betroffenen rassistischer Gewalt“ zählte circa 220 Teilnehmer diverser Anti-Rechts-Bündnisse. Kundgebungen und anschließender Aufzug verliefen störungsfrei.

25.08.2015 – 21:31

Hildesheim (ots) – (agu.) Circa 220 Teilnehmer diverser linksorientierter Bündnisse hatten sich am heutigen Dienstagabend, 25.08.2015 ab 18.00 Uhr, am Hildesheimer Bahnhofsvorplatz zu einer Demonstration unter dem Motto „Solidarität mit den Betroffenen rassistischer Gewalt“ versammelt. Dabei waren Redebeiträge von mehreren Kundgebungsteilnehmern geführt worden.

Im Anschluss an die Kundgebung fand ein Aufzug statt, der Weiterlesen

POL-HI: Verkehrsunfall durch zwei Lastkraftwagen – ein Fahrer leicht verletzt -Flüssigzucker läuft aus – hoher Sachschaden – Kreisel in Rössing 7 ½ Stunden gesperrt.

25.08.2015 – 11:33

Hildesheim (ots) – Nordstemmen/Rössing, Kreisel L 410/L460(fm)

Am 24.08.2015, um 20:50 Uhr befährt ein 52-jähriger aus Harsum mit einer Sattelzugmaschine und mit Drogerieartikeln voll beladenem Sattelanhänger die L 460 aus Emmerke kommend in Richtung Rössing. In Höhe des Kreisels gerät der Sattelzug auf der regennassen Fahrbahn beim Bremsen ins Rutschen und Schlingern und kollidiert mit einem bereits im Kreisel bef Weiterlesen

POL-HI: Zeugenaufruf zu Verkehrsunfall mit Unfallflucht

25.08.2015 – 09:53

Hildesheim (ots)

   -ALFELD- (schu) 

In der Zeit vom 08:00 – 12:30 Uhr, am 25.08.15, beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer, den ordnungsgemäß geparkten PKW (VW Golf Variant) eines 50-Jährigen aus Coppengrave.

Der Wagen war auf dem Parkplatz einer Arztpraxis in der Ständehausstraße in Alfeld abgestellt. Vermutlich hatte der unbekannte Fahrzeugführer beim Rangieren auf dem G Weiterlesen

POL-HI: Gronau – Heißhunger auf Schokolade?

25.08.2015 – 08:47

Hildesheim (ots) – Gronau – Gleich 36 Tafeln Schokolade aus dem Sortiment eines Discounters in der Bethelner Landstraße verstaute eine 47-jährige in der Einkaufstasche und wollte den Markt verlassen, ohne die Ware zu bezahlen. Dabei wurde sie beobachtet. Die Schokolade musste sie im Markt belassen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Ladendiebstahls wurde eingeleitet.

Rückfragen bitte an:
Weiterlesen

POL-HI: Elze – Vollsperrung missachtet und in Kieshaufen gefahren

25.08.2015 – 08:43

Hildesheim (ots) – Elze – Keinen Glauben schenkte ein 46-jähriger Kraftfahrer aus Alfeld am Montag Abend gegen 21.10 Uhr der Beschilderung im Bereich Am Hanlah zur Auffahrt auf die B 1 in Richtung Hildesheim. Dort signalisierte ein Verkehsrzeichen unmissverständlich, dass die B 1 bis auf weiteres zwischen Elze und Burgstemmen wegen Bauarbeiten voll gesperrt ist. Der Alfelder lenkte seinen Opel Astra Caravan trotzdem auf die B Weiterlesen

POL-HI: Betheln – PKW mit Acrylfarbe übergossen

25.08.2015 – 08:37

Hildesheim (ots) – Betheln – In der Nacht zum 24.08.2015 wurde ein unter einem Carport in der Südstraße abgestellte Mazda 3 mit weißer Acrylfarbe übergossen. Die Beseitigung des fest anhaftenden Lacks ist aufwendig und kostenintensiv. Das Motiv ist unbekannt. Hinweise bitte an das Polizeikommissariat in Elze unter tel. 05068/93030 oder die Polizeistation Gronau unter Tel. 05182/909220

Weiterlesen