Schlagwort-Archive: Hildesheim

POL-HI: Zeugenaufruf nach Unfallflucht

30.07.2014 | 13:12 Uhr

Hildesheim (ots) – Am Samstag, 26.07.14 geg. 06:05 Uhr, befuhr eine 20-jährige aus Elze mit ihrem Pkw Citroen in 31008 Elze OT Sehlde die Wellbornstraße in Richtung Elze. In Höhe der Haus Nr. 13 kam ihr auf ihrer Fahrbahn ein Pkw (Kleinwagen, „Golf od. Poloklasse“, Farbe: silber) entgegen, welcher hier gerade an einem geparkten Fahrzeug vorbeifuhr. Die 20-jährige musste aus diesem Grund mit ihrem Pkw, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern, ausweich Weiterlesen

POL-HI: Zeugen gesucht – Polizei ermittelt wegen einer Schlägerei nach Kinobesuch

30.07.2014 | 11:49 Uhr

Hildesheim (ots) – In der Nacht zum 26.07.2014, gg. 01.20 Uhr, ereignete sich vor dem Thega-Kinopalast in Hildesheim eine Schlägerei. Aufgrund der Schwere der Verletzungen eines der Beteiligten ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft zwischenzeitlich wegen gefährlicher Körperverletzung und des Verdachts auf ein versuchtes Tötungsdelikt zum Nachteil zweier 18 und 19 Jahre alter deutscher Staatsbürger. Die beiden Opfer gehörten zu einer vierköpfigen Weiterlesen

POL-HI: Verkehrsunfallflucht

29.07.2014 | 03:00 Uhr

Hildesheim (ots) – Bad Salzdetfurth (Sti). Am 28.07.2014 ist es in dem Zeitraum von 10.00 Uhr bis 14.15 Uhr in Bad Salzdetfurth in der Salinenstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Hierbei ist ein Fahrzeug vermutlich beim Wenden gegen eine Garage gestoßen. Nach dem Zusammenstoß hat sich der Verursacher mit seinem Fahrzeug von dem Unfallort entfernt. Sachdienliche Hinweise zu dem Verkehrsunfall nimmt die Polizei in Bad Salzdetfurth unter der Telefonnumme Weiterlesen

POL-HI: Unfallflucht auf Lidl-Parkplatz

29.07.2014 | 00:03 Uhr

Hildesheim (ots) – SARSTEDT (BD). Eine Verkehrsunfallflucht ereignete sich am 28.07.2014 in der Zeit von 19:10 und 19:30 Uhr. Die 47jährige Laatzenerin stellte ihren Pkw ordnungsgemäß auf dem Parkplatz des Discounters in der Voss-Straße ab. Als sie nach zwanzig Minuten zu ihrem Pkw zurückkehrte, bemerkte sie den frischen Unfallschaden an der Stoßstange hinten links. Ein unbekanntes Fahrzeug muss beim Ein- oder Ausparken gegen ihren Pkw gefahren sein. Weiterlesen

POL-HI: Unfallverursacher entfernt sich unerlaubt nach Beschädigung eines Stromverteilerkasten.

28.07.2014 | 15:01 Uhr

Hildesheim (ots) – Am 25.07.2014 geg. 08:28 Uhr wurde gemeldet, dass in 31029 Banteln, Am Dahlkamp in Höhe Haus Nr. 28, ein Stromverteilerkasten beschädigt wurde. Bei der Inaugenscheinnahme konnte festgestellt werden, dass offenbar ein Fahrzeug gegen diesen Verteilerkasten gefahren war und die Beschädigung ( Gehäuse gerissen ) verursacht hatte. Der Unfallverursacher entfernte sich danach unerlaubt von der Unfallstelle. Der genaue Unfallzeitpunkt (vor dem Weiterlesen

POL-HI: DNA Spuren belasten tatverdächtige Diebin. Versuchter Diebstahl einer Halskette geklärt

28.07.2014 | 13:40 Uhr

Hildesheim (ots) – Betr.: Hiesige Pressemeldung vom 28.5.2014, 12:16 Uhr, im Polizeipresseportal.

(clk.) Der am 28.5.2014 zum Nachteil einer 68-Jährigen Frau angezeigte versuchte Diebstahl einer goldenen Halskette, die sich damals vehement gegen den Diebstahl zur Wehr setzte, gilt für die Polizei als aufgeklärt. Damals musste eine der beiden Täterinnen, die versucht hatte, ihrem Opfer durch Anlegen einer Billigkette an deren echten Goldschmuck Weiterlesen

POL-HI: ALFELD (wat) Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort/Gefährdung des Straßenverkehrs (grob verkehrswidrig u. rücksichtslos)

28.07.2014 | 11:54 Uhr

Hildesheim (ots) – Samstag, d. 26.07.2014, 20:50 Uhr 31061 Alfeld, Kalandstraße 2, Fußgängerüberweg Höhe Bürgerschule

Die 18-jährige Geschädigte aus Alfeld überquert zum o.a. Zeitpunkt aus Rtg. Spielplatz in Rtg. Bürgerschule die Kalandstraße auf dem dortigen Fußgängerüberweg. Sie hat bereits die andere Straßenseite erreicht, als sie feststellt, dass sie auf dem Fußgängerüberweg etwas verloren hat und kehrt um. Auf der Fahrbahnmitte Weiterlesen

POL-HI: Einbruch in Kindertagesstätte

27.07.2014 | 14:59 Uhr

POL-HI: Einbruch in Kindertagesstätte
   

Hildesheim (ots) – Sarstedt – Gödringen (TK) Unbekannte Täter brachen in die Kindertagesstätte in Gödringen, Daniel-Gieseke-Straße, ein. In der Zeit von Samstag, 26.07.14, 11.00 Uhr, bis Sonntag, 27.07.14, 12.50 Uhr, versuchten die unbekannten Täter zunächst ein Bürofenster aufzuhebeln. Als sie hier scheiterten, zerstörten sie die Scheibe eines Fensters im Bereich der Terrasse. Durch das zerstörte Fenster drangen sie in die KITA ein, durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten nach Diebesgut und entwendeten einen Bargeldbetrag von unter 10 Euro.

Zeugen, die Hinweise im Zusammenhang mit dem Einbruch geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Sarstedt unter der Telefonnummer 05066/9850 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Sarstedt

Telefon: 05066 / 985-0
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-HI: Einbruch in Einfamilienwohnhaus

27.07.2014 | 12:21 Uhr

POL-HI: Einbruch in Einfamilienwohnhaus
   

Hildesheim (ots) – Harsum – Borsum (TK) In der Zeit von Samstag, 26.07.14, 18.30 Uhr, bis Sonntag, 27.07.14, 09.45 Uhr, drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Feldstraße ein. Sie nutzten dabei die Urlaubsabwesenheit der Hauseigentümer aus. Die Täter drangen nach Aufhebeln der Terrassentür in das Haus ein und durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten. Zum Diebesgut können zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben gemacht werden.

Zeugen, denen im Zusammenhang mit dem Einbruch verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich mit der Polizei in Sarstedt unter der Telefonnummer 05066/9850 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Sarstedt

Telefon: 05066 / 985-0
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa