Schlagwort-Archive: Harburg

POL-WL: Drei Motorräder geklaut ++ Moisburg – Zwei Festnahmen nach versuchtem Quad-Diebstahl ++ Stelle – Mit dem Fahrrad vor das Auto gefahren

01.08.2014 | 09:01 Uhr

Hollenstedt (ots) – Drei Motorräder geklaut

In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte an zwei Adressen insgesamt drei Motorräder der Marke BMW gestohlen. In der Straße Am Alten Bahndamm setzten die Täter zunächst einen Bewegungsmelder am Carport außer Betrieb, um dann im Schutz der Dunkelheit zwei Maschinen zu stehlen. Dabei handelt es sich um ein R1200 GS, Kennzeichen WL-SV 62, im Wert von 11.000 Euro und eine F650 GS, Kennzeichen WL-UL 64 im Weiterlesen

POL-WL: Alarm vertreibt Einbrecher ++ Winsen – Wer sah die Autoaufbrecher? ++ Hanstedt – Rentner bestohlen ++ Und weitere Meldungen

31.07.2014 | 11:22 Uhr

Seevetal/Maschen (ots) – Alarm vertreibt Einbrecher

Unbekannte sind am Mittwoch, in der Zeit zwischen Mitternacht und 01 Uhr, in ein Lager an der Straße Rübenkamp eingebrochen. Dazu beschädigten die Einbrecher zunächst mehrere Bewegungsmelder auf dem Gelände der Baufirma. Als die Täter dann die Nebeneingangstür einer Maschinenhalle aufhebelten, lösten sie die Alarmanlage aus. Die Diebe zogen es vor, sofort und ohne Beute zu flüchten. Es blieb Weiterlesen

POL-WL: Transporter aufgebrochen ++ Seevetal/Hörsten – Rucksack aus Kofferraum gestohlen ++ Buchholz – Beim Ausweichen gegen Ampelmast gefahren

30.07.2014 | 06:49 Uhr

Seevetal/Glüsingen (ots) – Transporter aufgebrochen

In der Zeit zwischen Samstag und Dienstag haben Unbekannte die Laderaumtür eines Mercedes Transporter aufgebrochen und aus dem Laderaum einen Trennschleifer und einen Schlagbohrer entwendet. Das Fahrzeug stand in der Straße Wennern, in Höhe des Feuerwehrhauses. Der Schaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro.

Seevetal/Hörsten – Rucksack aus Kofferraum gestohlen

Auf dem Parkplatz an d Weiterlesen

POL-WL: Arbeiten abgerechnet und nicht ausgeführt – Polizei sucht Zeugen und warnt vor voreiligen Abschlüssen ++ Hanstedt – Einbruch in Imbiss ++ Und weitere Meldungen

29.07.2014 | 10:55 Uhr

Neu Wulmstorf (ots) – Arbeiten abgerechnet und nicht ausgeführt – Polizei sucht Zeugen und warnt vor voreiligen Abschlüssen

Am 19.07. waren drei Männer mit einem blauen Pickup in Neu Wulmstorf unterwegs und boten Haus- und Gartenarbeiten an der Haustür an. Bei vielen Anwohnern blitzten sie ab. Ein 72-Jähriger aus dem Sommerweg ging auf das Angebot ein. Der Mann zahlte eine vierstellige Summe für die Reinigung und den Neuanstrich seiner Hausfassa Weiterlesen

POL-WL: Schlechtes Gewissen nach schlechtem Scherz ++ Jesteburg – Alarm vertreibt Einbrecher ++ Neu Wulmstorf – Beim Rangieren kollidiert

28.07.2014 | 10:02 Uhr

Seevetal/Maschen (ots) – Schlechtes Gewissen nach schlechtem Scherz

Wenn das Strafrecht tangiert ist, hört der Spaß auf: Am Sonntag, gegen 01.40 Uhr, meldete sich eine Frau aus Maschen bei der Polizei. Sie gab an, dass sie gegen 00.30 Uhr Besuch von zwei angeblichen Polizisten gehabt hatte. Die Frau hatte am späten Abend die Wohnungstür zum Lüften geöffnet und war eingeschlafen. Plötzlich hätten dann die „Beamten“ im Wohnzimmer gestanden und s Weiterlesen

POL-WL: Wochenendmeldung

27.07.2014 | 12:05 Uhr

POL-WL: Wochenendmeldung
   

Landkreis Harburg (ots) – Einbrüche:

Am Freitag, 25.07.2014, in der Zeit von 09.50 bis 10.30 Uhr, wurde in Hollenstedt in der Straße Am Mühlenberg in ein Wohnhaus eingebrochen. In der Zeit von 15.10 bis 15.40 Uhr wurde in der Buchholzer Straße in Eckel ebenfalls in ein Wohnhaus eingebrochen. Anwohner, die Verdächtiges bemerkt haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Buchholz unter 04181-2850 in Verbindung zu setzen

Jesteburg: Trunkenheit im Verkehr:

Am 27.07.2014, gegen 01.00 Uhr, kontrollierten Beamte der Buchholzer Polizei einen Lieferwagen in der Ortschaft Jesteburg. Bei dem 29-jährigen polnischen Staatsbürger, der das Fahrzeug führte, wurde eine Atemalkoholkonzentration von 1,54 Promille festgestellt. Glück im Unglück für ihn: sein Führerschein konnte nicht beschlagnahmt werden, da er gar keinen besitzt. Auf den Polen kommen jetzt zwei Strafverfahren zu.

Buchholz: Restalkohol

Am Sonntag morgen, gegen 10.15 Uhr, kontrollierten Beamte der Buchholzer Polizei in der Steinbecker Straße einen 24-jährigen Fahrzeugführer. Ein Alcotest ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,45 Promille. Seinen Führerschein und ein wenig Blut durfte er bei der Polizei lassen. Kurze Zeit später konnte er, zu Fuß, die Dienststelle verlassen.

Lüneburg / Winsen; Flucht vor der Polizei endet mit Verkehrsunfall

Am Samstagmorgen, gegen 01:00 Uhr, sollte der Fahrzeugführer eines Audi A3, auf der Hamburger Straße, in Lüneburg, nahe der Autobahnanschlussstelle Lüneburg-Nord, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Als die Lüneburger Beamten an das Fahrzeug herantraten, gab der Fahrer Vollgas und flüchtete über die ehemalige B4, in Richtung des Landkreises Harburg. Dabei missachtete er das Rotlicht an mindestens drei Ampeln und raste – laut Zeugenangaben – durch die Ortschaft Bardowick mit mehr als 100km/h. Beim Einfahren in den Winsener Ortsteil Rottorf unterlief dem Audi-Fahrer dann ein Fahrfehler, der zu einem Unfall führte. Der Mann bremste sein Fahrzeug stark ab und versuchte, mit immernoch deutlich überhöhter Geschwindigkeit, nach links in die Straße „Am Biesteln“ abzubiegen. Hierbei verlor er die Kontrolle über den Pkw, kollidierte mit einem Verkehrszeichen und verunfallte schließlich in einer Grabenböschung. Nachdem der Pkw zum Stehen kam, wurden schlagartig die Fahrzeugtüren geöffnet und drei männliche Insassen, unter ihnen der 24-jährige Fahrer, versuchten weiter zu Fuß zu flüchten. Dies gelang ihnen jedoch nicht. Alle drei Personen konnten noch am Fahrzeug gestellt und festgehalten werden. Zwei weitere, weibliche Mitfahrerinnen versuchten erst gar nicht zu fliehen und zeigten sich vom Geschehenen sichtlich beeindruckt. Der Grund für das verkehrsgefährdende Verhalten des Audi-Fahrers wurde schnell klar. Der 24-jährige Bardowicker hatte sich mit 1,6 Promille hinter das Steuer seines Fahrzeugs gesetzt, um seine insgesamt vier jugendlichen Mitfahrer von einer Party abzuholen. Aus Angst, seinen Führerschein zu verlieren, hatte er Gas gegeben und war vor der Polizei geflüchtet. Diese Befürchtung war nicht unbegründet, denn neben seinem Führerschein musste der Mann auch eine Blutprobe abgeben und sieht sich nun mit einem Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung konfrontiert. Einen Schutzengel dürften allen Insassen gehabt haben, denn nur durch Zufall wurden bei dem Verkehrsunfall weder der 24-jährige Fahrer, noch seine Mitfahrer(innen), im Alter von 16 bis 17 Jahren, verletzt.

Fahrzeugaufbrüche am hellichten Tag – Zeugen gesucht

Gleich dreimal kam es am Wochenende zu Fahrzeugaufbrüchen im Winsener Stadtgebiet. Am Freitag schlugen Diebe die Seitenscheiben eines Lkw sowie eines Renault Clio ein, die zwischen 15:30 und 21:15 Uhr auf dem Parkplatz am Schloßring abgestellt waren. Neben einer CD erbeuteten die unbekannten Täter hier auch einen Beamer. Eine digitale Spiegelreflexkamera wurde am Samstag, in der Zeit von 20:20 bis 20:30 Uhr, auf dem Parkplatz am Schanzenhof, aus einem Smart entwendet, nachdem auch bei diesem Fahrzeug eine Seitenscheibe eingeschlagen worden war. Die Polizei Winsen bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Taten geben können, sich mit der Winsener Dienststelle (Tel.: 04171/7960) in Verbindung zu setzen und warnt in diesem Zusammenhang ausdrücklich davor, Wertsachen in abgestellten Fahrzeug zurückzulassen.

Unter Drogeneinfluss am Steuer

Am Sonntag, gegen 09:00 Uhr, stoppten Beamte der Winsener Wache einen 19-jährigen Golffahrer auf der Harburger Straße, in Stelle. Im Rahmen der Kontrolle zeigte der junge Mann Auffälligkeiten, die auf eine Drogenbeeinflussung hindeuteten. Bei Inaugenscheinnahme seines Pkw verdichtete sich dieser Verdacht durch den Fund einer weissen, pulvrigen Substanz noch. Daher wurden gegen den Herrn aus Stelle eine Blutprobe angeordnet und Strafverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr und des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Das weisse Pulver wurde beschlagnahmt. Da der Mann keine Angaben zu der Substanz machen wollte, muss nun eine labortechnische Untersuchung klären, um welchen Stoff es sich handelt.

Diebstahl See im Maschener Moor

Einem 50jährigen Badegast am Ufer des Sees im Maschener Moor ist am Samstag Nachmittag sein Rucksack samt Bargeld, Haustürschlüssel und anderen Dingen entwendet worden. Der unbekannte Täter schlug zu, als der Geschädigte auf seinem Badehandtuch eingeschlafen war.

Zu insgesamt 3 Autoaufbrüchen kam es am Wochenende in Rosengarten und Seevetal:

In der Ehestorfer Dorfstraße wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Mercedes aufgebrochen und nahezu vollständig ausgeschlachtet. Die unbekannten Täter erbeuteten dabei diverse Teile der Innenverkleidung, Airbags sowie das Navigationsgerät. Der Sachschaden liegt im vierstelligen Eurobereich.

Am Samstag Nachmittag wurden auf den Parkplätzen des Jungernfeldsees in Hörsten sowie am See im Maschener Moor zwei Autos aufgebrochen. Dabei schlug der unbekannte Täter jeweils eine Scheibe ein und erbeutete die in den Fahrzeugen sichtbar abgelegten Handtaschen der Geschädigten.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei eindringlich darauf hin, keinerlei Wertsachen in geparkten Fahrezugen zu belassen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle

Telefon: 04181/285-0
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-WL: ++ Erneut schwerer Fahrradunfall: Sharan-Fahrerin übersieht Rennrad-Fahrer (Fotos) ++

Polizeiinspektion Harburg [Pressemappe]

Buchholz (ots) – Jesteburg. Sehr schwere Verletzungen erlitt am Mittwoch um 15.20 Uhr ein 30-jähriger Rennrad-Fahrer, als eine 34-jährige Sharan-Fahrerin aus Buchholz den entgegenkommenden Radfahrer beim Linksabbiegen von der Schützenstraße in die … Lesen Sie hier weiter…