02.10.2014 | 11:48 Uhr
Schlagwort-Archive: Hameln
POL-HM: Frontalzusammenstoß im Nebel / Rollerfahrer tödlich verletzt
01.10.2014 | 11:12 Uhr
Hameln (ots) – (Hastenbeck) Auf der Kreisstraße 13 (K13) bei Hastenbeck stieß am Mittwochmorgen, 1.10.2014, gegen 6:35Uhr, ein Pkw-Fahrer (41, aus Holzminden) während eines Überholmanövers im Morgennebel frontal mit einem Rollerfahrer (43, aus Coppenbrügge) zusammen. Der Rollerfahrer wurde bei dem Unfall tödlich verletzt.
Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei Hameln überholte der 41-Jährige mit seinem Renault-Pkw auf der K13 kurz vor d Weiterlesen
POL-HOL: Zum 01. Oktober 2014 im Polizeikommissariat Holzminden: Wechsel an der Spitze des Ermittlungsbereiches – Kriminalhauptkommissar Manfred Hellmich folgt Alexander Knepper –
30.09.2014 | 15:41 Uhr
POL-HM: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden: Mutmaßlichen Wohnungseinbrecher festgenommen
26.09.2014 | 17:00 Uhr
Hameln (ots) – Ermittlungserfolg der Hamelner Polizei – Mutmaßlichen Wohnungseinbrecher festgenommen
(Hameln) Ein 24-jähriger, in Hameln lebender Mann wurde in der Freitagnacht in der Tunnelstraße vorläufig festgenommen. Es besteht der dringende Tatverdacht, dass der Mann an einem Einbruch in der Justus-Kiepe-Straße beteiligt war.
Am 18.09.2014 wurde der Hamelner Polizei ein Einbruch in der Justus-Kiepe-Straße gemeldet. Über die Terrasse Weiterlesen
POL-HM: Aktionstag gegen Wohungseinbruchsdiebstahl – Europol-Operation „Archimedes“ – Bilanz der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
25.09.2014 | 18:00 Uhr
POL-HM: 75-jähriger Motorradfahrer mit weit überhöhter Geschwindigkeit gemessen
24.09.2014 | 14:11 Uhr
Hameln (ots) – (Salzhemmendorf) Am Dienstagnachmittag wurde ein 75-jähriger Fahrer einer MV Agusta auf einer Landesstraße bei Salzhemmendorf mit weit überhöhter Geschwindigkeit gemessen.
Der Besatzung eines speziell zur Verkehrsüberwachung ausgestatteten Zivilfahrzeuges der Polizei Hameln fiel gegen 15.40 Uhr das Motorrad auf, das auf der L425 anstatt der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h mit 163 km/h in Richtung Lauenstein unterweg Weiterlesen
POL-HM: Pressemitteilung der Polizei Bad Pyrmont: Motorrollerdiebe ermittelt
24.09.2014 | 06:43 Uhr
Hameln (ots) – Durch einen Zeugen erfuhr die Bad Pyrmonter Polizei, dass in der Nähe des Kinderspielplatzes in der Bahnhofstraße Unbekannte eine „Open-Air-Werkstatt“ eingerichtet hatten, in der Motorrollerteile montiert wurden.
Es stellte sich heraus, dass dort Teile eines gestohlenen KYMCO-Motorrollers auf einen anderen Rahmen gebaut wurden. Den Roller hatten unbekannte Täter in der Nacht zum 17.09.2014, in der Oesdorfer Straße von einem Hofgrun Weiterlesen
POL-HM: Pressemitteilung der Polizei Bad Pyrmont: Handtasche aus Kofferraum entwendet
24.09.2014 | 06:40 Uhr
Hameln (ots) – Vermutlich, weil der Kofferraum nicht abgeschlossen wurde, gelang es bisher unbekannten Tätern aus einem Pkw VW, der am Montag, dem 22.09.2014, zwischen 17.15 und 17.30 Uhr am Friedhofsweg auf den Parkplätzen gegenüber dem Eingang des Friedhofes abgestellt war, eine Handtasche zu entwenden. Die Fahrzeugführerin wollte mit ihrer Begleitung nur kurzfristig den Friedhof aufsuchen und hatte dabei das Abschließen des Fahrzeuges eventuell verge Weiterlesen
POL-HM: Pkw-Aufbrüche – Hinweis der Polizei: keine Wertsachen im Fahrzeug zurücklassen
24.09.2014 | 06:37 Uhr
Hameln (ots) – (Hameln) Am Montagnachmittag ist es zu mehreren Pkw-Aufbrüchen gekommen.
Auf einem Feldweg in Verlängerung der Berkeler Straße wurde zwischen 15.50 und 16.20 Uhr das Türschloss eines Renault Twingo gewaltsam aufgebrochen. Es wurde eine von der Fahrzeugbenutzerin im Wageninnern zurückgelassene Handtasche samt Inhalt entwendet.
Im Zeitraum 15.45 – 17.00 Uhr wurde die Scheibe eines BMW eingeworfen. Auch aus diesem Fahrzeug wurd Weiterlesen
POL-HOL: Tatorte in Hehlen und Bodenwerder: Sachbeschädigungen und Diebstähle aufgeklärt – Vier Tatverdächtige im Alter von 17 bis 20 Jahre ermittelt –
18.09.2014 | 10:55 Uhr
Hameln (ots) – Die Tatzeiten der begangenen Sachbeschädigungen und Diebstähle aus PKW liegen schon länger zurück und konkrete Hinweise auf den Täter gab es zunächst nicht. Erst kürzlich, im Rahmen eines sehr komplexen Ermittlungsvorganges, gab es erste vorsichtige Hinweise auf die möglichen Verursacher. Umfangreiche Vernehmungen und Ermittlungen im Umfeld der Verdächtigen führten nunmehr dazu, dass die Ermittler der Polizeistation Bodenwerder insg Weiterlesen