Schlagwort-Archive: Hameln

POL-HOL: Polizeikommissariat Holzminden legt Verkehrsstatistik 2014 vor: Deutlicher Rückgang der Leicht- aber Anstieg von Schwerverletzten – Positiv: Auch Gesamtunfälle leicht zurückgegangen –

Polizei Hameln-Pyrmont/Holzminden [Pressemappe]
Hameln (ots) – "Der positive Trend der Verringerung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen hat sich im vergangenen Jahr leider nicht fortgesetzt", resümierte der Leiter der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, Kriminaldirektor Ralf … Lesen Sie hier weiter…

POL-HOL: Bundesstraße 240 – Dielmissen – Halle: Mit PKW mehrmals überschlagen – 64jähriger Fahrer mit Verletzungen ins Krankenhaus –

20.03.2015 – 07:47

POL-HOL: Straftatenserie im Raum Bodenwerder aufgeklärt: Fünf Tätern 26 Straftaten nachgewiesen – Einbrüche und Diebstähle unter wechselnder Beteiligung begangen –

19.03.2015 – 14:32

Hameln (ots) – Die intensiven Ermittlungen zu u. a. einer Serie von Einbruchsdiebstählen – vornehmlich in Schützenhäuser, Vereinsheimen, Lagerhallen, Lauben und Automaten – sowie weitere zahlreiche Diebstähle und Vergehen konnten jetzt durch die ermittelnden Beamten des Polizeikommissariats Bodenwerder abgeschlossen werden. Insgesamt fünf Beschuldigte im Alter von 15 bis 30 Jahren – allesamt im Bereich der Samtgemeinde Bode Weiterlesen

POL-HOL: Stadtoldendorf – Baustraße: Hoher Sachschaden nach Brandausbruch in Einfamilienhaus – Feuerwehr mit starken Kräften im Einsatz / ca. 80.000,– EUR Schaden

19.03.2015 – 10:52

POL-HOL: Nächtlicher Einbruch in Einkaufsmarkt in Stadtoldendorf: Mehr Schaden als Beute – Nach Alarmauslösung durchs Fenster geflüchtet –

15.03.2015 – 10:59

Hameln (ots) – Deutlich mehr Schaden angerichtet, als Beute gemacht. Das ist das Fazit eines nächtlichen Einbruches in einen Einkaufsmarkt in Stadtoldendorf in der Nacht zum heutigen Sonntag. Mit Auslösen der Alarmanlage flüchteten die noch unbekannten Täter. Lediglich einige Schachteln Zigaretten konnten erbeutet werden. Eine Fahndung im Nahbereich verlief ergebnislos. Nach derzeitigem Ermittlungsstand waren die Einbrecher Weiterlesen

POL-HM: Nächtlicher Einbruch in Sparkassengeschäftsstelle

13.03.2015 – 14:36

Hameln (ots) – (Bodenwerder) In der Nacht von Donnerstag (12.03.2015) auf Freitag (13.03.2015) drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten der Geschäftsstelle der Sparkasse Weserbergland in Bodenwerder ein.

In den Geschäftsräumen wurden Aktenräume und Schreibtischschubladen aufgebrochen. Darüber hinaus wurde eine sogenannte Sparkassenbuchfachanlage gewaltsam geöffnet, die im Kundenbereich der Sparka Weiterlesen

POL-HM: Verkehrsunfallstatistik 2014 für die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden – Inspektionsleiter Ralf Leopold verkündet einen leichten Rückgang der Gesamtunfallzahl sowie der Baumunfälle

13.03.2015 – 12:29

POL-HM: Länderübergreifende Schwerpunktkontrollen der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

12.03.2015 – 15:58

Hameln (ots) – Die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden beteiligte sich wiederholt an der länderübergreifenden Schwerpunktkontrolle im Rahmen des europaweiten Polizei-Netzwerks „TISPOL“ (Traffic Information System Police). Hauptziel dieser europaweit initiieren Kontrollaktionen ist die Reduzierung der Zahl von Getöteten und Schwerverletzten auf Europas Straßen.

Der Schwerpunkt der Verkehrskontrollaktion, einer Weiterlesen

POL-HM: Verdacht des Bandendiebstahls – Vier Tatverdächtige vorläufig festgenommen

12.03.2015 – 15:55

Hameln (ots) – (Hameln) Vier Männer stehen in Verdacht, als Mitglied einer Bande Diebstähle in einem Hamelner Discounter verübt zu haben. Die Tatverdächtigen sind gestern im Rahmen einer Verkehrskontrolle kontrolliert und vorläufig festgenommen worden.

Am Mittwoch, 11.03.2015, wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden eine Verkehrskontrolle im Bereich der Pyrmonter Straße durchgeführt. Um 1 Weiterlesen

POL-HM: Amtsgericht nach Bombendrohung geräumt

12.03.2015 – 15:25

Hameln (ots) – (Hameln) Nach einer telefonischen Bombendrohung musste am Donnerstag (12.03.2015) das Hamelner Amtsgerichtsgebäude geräumt werden.

Gegen 11.50 Uhr erhielt eine Mitarbeiterin im Amtsgericht einen Anruf. Der männliche Anrufer drohte über Telefon, dass im Gericht nach Ablauf einer angegebenen Zeit „eine Bombe hochgehen“ würde.

Der Direktor des Amtsgericht leitete nach Bekanntwerden der Drohung die Weiterlesen