Schlagwort-Archive: Güstrow

POL-GÜ: Festnahme nach Bedrohung mit Waffe

24.07.2014 | 15:12 Uhr

POL-GÜ: Festnahme nach Bedrohung mit Waffe
   

Güstrow (ots) – Ein großes Polizeiaufgebot sorgte am Donnerstagmittag in Gnoien für Aufsehen. Ausgangspunkt des Polizeieinsatzes war ein Diebstahl von Getreide an einer Siloanlage zwischen Gnoien und Dölitz. Der Eigentümer erwischte den vermeintlichen Dieb. Dieser drohte darauf mit einer Waffe. Anschließend entfernte er sich in Richtung Kranichshof auf sein Grundstück. Nach einiger Zeit versuchte er dieses, wieder mit seinem PKW, über die Rückseite zu verlassen. Weit kam er allerdings nicht, denn der Ort war zwischenzeitlich von Polizeikräften umstellt. Außerdem wurde er durch den Polizeihubschrauber aus der Luft beobachtet. Der 64jährige wurde dann ohne Widerstand festgenommen. Zwischenzeitlich wurden bei der sich anschließenden Hausdurchsuchung zwei Luftdruckwaffen gefunden, von denen eine sehr wahrscheinlich, die ist, die der vermeintliche Täter vorher bei sich hatte. Gegen den 64jährigen wird nun noch weiter wegen Diebstahls unter Waffen und Bedrohung ermittelt. Möglicherweise handelt es sich aber auch um eine Raubstraftat. Dies müssen die weiteren Ermittlungen ergeben.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Güstrow
Gert Frahm
Telefon: 03843/266-302
Fax: 03843/266-306
E-Mail: gert.frahm@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-GÜ: Überfall auf Güstrower Bäckerei

21.07.2014 | 16:02 Uhr

POL-GÜ: Überfall auf Güstrower Bäckerei
   

Güstrow (ots) – Am Montag gegen 13:30 Uhr erreichte das Güstrower Polizeihauptrevier eine Überfallmeldung aus einer Bäckerei in der Güstrower Weinbergstr. Ein maskierter Mann hatte kurz zuvor das Geschäft betreten, eine Waffe durchgeladen und der 23jährigen Verkäuferin an den Kopf gehalten. Letztendlich verließ der Täter mit mehreren hundert Euro aus der Ladenkasse den Bäcker in Richtung Straße der DSF. Die Verkäuferin stand bei Eintreffen der Polizei noch unter den Eindrücken des Ereignisses. Verletzt wurde sie aber nicht.

Die Polizei nahm mit insgesamt sechs Streifenwagen die Fahndung nach dem Täter auf. Auch ein Fährtenhund kam zum Einsatz, konnte jedoch keine Spur aufnehmen. Der Täter konnte bis dato noch nicht gefasst werden. Die Kriminalpolizei suchte im Laden nach Spuren.

In diesem Zusammenhang wird nun gefragt: Wer hat den Täter in der Nähe des Tatortes gesehen? Er wird wie folgt beschrieben:

-ca. 1,75m groß, schlanke Gestalt, aber breite Schultern
-20 bis 25 Jahre alt
-auffällig grüne Augen
-schwarz gekleidet

Hinweise bitte an das Polizeihauptrevier Güstrow, Tel. 03843/2660.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Güstrow
Gert Frahm
Telefon: 03843/266-302
Fax: 03843/266-306
E-Mail: gert.frahm@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-GÜ: Strafanzeige nach Raserei und Trunkenheit im Verkehr

21.07.2014 | 15:32 Uhr

POL-GÜ: Strafanzeige nach Raserei und Trunkenheit im Verkehr
   

Güstrow (ots) – Am 21.07.2014 um 0:10 Uhr führten die Beamten der Autobahnpolizei aus Linstow eine Geschwindigkeitskontrolle in der Ortschaft Stuer durch. Ein 38jähriger Rostocker hatte es dabei besonders eilig, er wurde mit seinem PKW Nissan mit 108 km/h innerorts gemessen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten auch noch Atemalkohol bei ihm fest. Ein Test ergab dann einen Atemalkoholwert von 1,51 o/oo. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt.Im Laufe der Kontrolle stellte sich dann auch noch heraus, dass der PKW Nissan seit Ende Februar nicht mehr versichert ist.

Es wurde Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz erstattet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Güstrow
Gert Frahm
Telefon: 03843/266-302
Fax: 03843/266-306
E-Mail: gert.frahm@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-GÜ: PKW überschlägt sich und brennt aus

21.07.2014 | 13:47 Uhr

POL-GÜ: PKW überschlägt sich und brennt aus
   

Malchow (ots) – Am Montagvormittag gegen 10:30 Uhr kam die 40jährige Fahrerin eines Citroen auf der A 19, unmittelbar hinter der Anschlussstelle Malchow in Richtung Berlin, nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und begann zu brennen. Glücklicherweise konnten die Fahrerin und die drei mitfahrenden Kinder das Fahrzeug unversehrt verlassen. Bis zum Abschluss der Löscharbeiten war die Autobahn in Richtung Berlin für ca. eine halbe Stunde voll gesperrt. Anschließend konnte die Unfallstelle, bis zum Abschluss der Bergungsarbeiten gegen 12:00 Uhr, halbseitig passiert werden.

Die Fahrzeuginsassen wurden noch vor Ort untersucht. Weitere Maßnahmen des Rettungsdienstes waren aber nicht erforderlich. Am PKW entstand Totalschaden in Höhe von 11.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Güstrow
Gert Frahm
Telefon: 03843/266-302
Fax: 03843/266-306
E-Mail: gert.frahm@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-GÜ: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektion Güstrow und des Landkreises Rostock

Polizeiinspektion Güstrow [Pressemappe]
Güstrow (ots) – Aufgrund einer Demonstration am Samstag, 19.07.14 ist ab 10:00 Uhr in der Stadt Bützow mit Einschränkungen im Fahrzeugverkehr zu rechnen, die bis in die Nachmittagsstunden andauern werden. Die Demonstration beinhaltet einen Aufzug, … Lesen Sie hier weiter…