Schlagwort-Archive: Goslar

POL-GS: PI Goslar: Pressemitteilung vom 07.08.15

07.08.2015 – 09:53

Goslar (ots) – Mobiltelefone gestohlen.

Goslar. Ein besonders dreister Diebstahl ereignete sich am Donnerstagnachmittag, gegen 15.45 Uhr, im Schwimmbad am Osterfeld. Eine bislang unbekannte Person entwendete zwei Mobiltelefone, es handelt sich dabei um zwei Sony Xperia M2, aus einer Tasche, die auf einer Bank am Beckenrand abgestellt war, während sich die Eigentümer im Wasser befanden. Sie konnten den Täter, einen Mann Weiterlesen

POL-GS: Seesen: Pressebericht vom 06.08.2015

06.08.2015 – 13:34

Goslar (ots) – Verkehrsunfall

In der Zeit vom 05.08.2015, 11.30 Uhr bis 12.00 Uhr, wollte ein 58-jähriger PKW-Fahrer aus Seesen auf der Bornhäuser Straße mit seinem PKW nach rechts auf die B 243 abbiegen und hielt im Einmüdungsbereich vor dem in beide Richtungen freigegebenen Radweg an. Er fuhr an, da sich keine Verkehrsteilnehmer auf der Bundesstraße befanden, übersah dabei jedoch einen von rechts kommenden 34-jäh Weiterlesen

POL-GS: Polizeikommissariat Bad Harzburg:

06.08.2015 – 11:33

Goslar (ots) – Verkehrsunfall am 05.08.2015, 10.30 Uhr: Infolge Unachtsamkeit fuhr eine 58jährige Fahrerin mit ihrem Ford in Harlingerode auf der Meinigstraße in Höhe Nr. 49 auf der Fahrt in Richtung Immenröder Straße auf einen am dortigen Fahrbahnrand haltenden Skoda auf. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 2500,- Euro.

Verkehrsunfall am 05.08.2015, 11.50 Uhr: Auf der Dommesstraße vor dem Haus 2 a stieß Weiterlesen

POL-GS: Fahrzeugführer fährt sich in einer örtlichen Baustelle in Clausthal-Zellerfeld fest.

06.08.2015 – 11:28

Goslar (ots) – Am 05.08.15, gegen 23:10 Uhr, befuhr ein 22-jähriger mit seinem Pkw die B 242 aus Richtung Bad Grund kommend in Richtung Clausthal-Zellerfeld. Hierbei durchfuhr er mehrere Baustellen ohne auf die hinweisende Beschilderung zu achten. Schließlich in Clausthal-Zellerfeld angekommen, mißachtete er erneut die Baustellenbeschilderung und fuhr in die Baustelle an der „Sorge“. Hier kam es wie es kommen mußte, es ging Weiterlesen

POL-GS: PI Goslar: Die Polizei Goslar warnt erneut vor dem „Enkeltrick“.

06.08.2015 – 11:02

Goslar (ots) – Offenbar haben sich die mit dieser Masche agierenden Betrüger zwischenzeitlich den Landkreis Goslar, insbesondere den Oberharz, für ihre betrügerischen Aktivitäten ausgesucht.

So geschehen in den letzten Tagen u.a. in Bad Harzburg und Clausthal-Zellerfeld, hier erreichten die Täter allerdings nicht ihr Ziel. Die Betrüger gehen dabei immer wieder nach dem üblichen Schema vor, oftmals allerdings unter Weiterlesen

POL-GS: PI Goslar (Oberharz): Auto beschädigt und weggefahren.

06.08.2015 – 10:34

Goslar (ots) – Am Montag, zwischen 08.00 und 15.00 Uhr, wurde ein am Fahrbahnrand der Straße An der Silberhütte, Höhe Haus Nr. 8, ordnungsgemäß abgestellter grüner VW Polo mit GS-Kennzeichen offenbar beim Rangieren durch ein anderes Fahrzeug an der Fahrertür beschädigt. Dessen Fahrer entfernte sich anschließend vom Ort des Geschehens, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Art der Beteiligung und Weiterlesen

POL-GS: PI Goslar: Pressemitteilung vom 06.08.15

06.08.2015 – 10:33

Goslar (ots) – In Cafe eingebrochen, Registrierkasse gestohlen.

Goslar. In der Zeit von Dienstagnachmittag, 17.00 Uhr, bis Mittwochmorgen, 02.30 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter nach Einschlagen einer Fensterscheibe in ein Cafe in der Vienenburger Bahnhofstraße ein, durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten eine Registrierkasse, in dem sich ein geringer Bargeldbetrag befand. Bei der Tat entstand nach ersten Weiterlesen

POL-GS: Pressebericht Polizeistation Langelsheim

05.08.2015 – 14:17

POL-GS: PI Goslar: Pressemitteilung vom 05.08.15

05.08.2015 – 13:30

Goslar (ots) – Waren gestohlen.

Goslar. Am Dienstagnachmittag kam es in einem Drogeriemarkt in der Breiten Straße innerhalb kurzer Zeit zu zwei Diebstählen: Gegen 14.05 Uhr entwendete ein 29-jähriger Bad Harzburger und gegen 16.05 Uhr eine wohnungslose 36-Jährige aus den Auslagen jeweils eine Flasche Parfüm im Gesamtwert von knapp fünfzehn Euro. Anschließend passierten beide Personen jeweils den Kassenbereich und w Weiterlesen