Schlagwort-Archive: Gifhorn

POL-GF: Verkehrsunfall bei Meinersen

22.10.2014 | 15:23 Uhr

Meinersen (ots) – Meinersen, Bundesstraße 188 21.10.2014, 17.10 Uhr

Ein 24-jähriger Autofahrer aus Berlin wurde bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend auf der Bundesstraße 188 östlich von Meinersen verletzt. Er musste mit dem Rettungswagen ins Klinikum nach Gifhorn gebracht werden.

Ein 22-jähriger Braunschweiger war mit seinem Audi A6 in Richtung Gifhorn unterwegs. Zwischen dem Ortsausgang von Meinersen und der Leiferder Kreuzung wollte Weiterlesen

POL-GF: Schwerer Verkehrsunfall bei Gifhorn

22.10.2014 | 15:03 Uhr

Gifhorn (ots) – Gifhorn, OT Gamsen, Bundesstraße 4 21.10.2014, 20.00 Uhr

Vier Verletzte und Schaden in Höhe von mehr als 100.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Dienstagabend auf der Bundesstraße 4 nördlich von Gifhorn.

Ein 57-jähriger Gifhorner war mit seinem Porsche in Richtung Braunschweig unterwegs und überholte trotz unklarer Verkehrslage eine Fahrzeugkolonne. Hierbei kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden Seat Arosa, Weiterlesen

POL-GF: Containerbrände in Gifhorn

21.10.2014 | 12:37 Uhr

Gifhorn (ots) – Gifhorn, Borsigstraße und Braunschweiger Straße 20.10.2014 – 21.10.2014

In der Nacht zu Dienstag brannten erneut an zwei Orten Müllcontainer in der Gifhorner Südstadt. Hierbei entstand Schaden in einer Gesamthöhe von 1.500 Euro.

Ein bislang unbekannter Täter steckte gegen 23 Uhr einen Restmüllcontainer vor einem Mehrfamilienhaus in der Borsigstraße / Ecke Calberlaher Damm, in Brand. Der Behälter wurde komplett zerstört Weiterlesen

POL-GF: Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person; Alleinbeteiligter Kradfahrer.

19.10.2014 | 20:51 Uhr

Ehra (ots) – Am Sonntag, 19.10.14, gegen 17:15 Uhr, befährt ein 34-jähriger Kradfahrer aus Gifhorn die B 248, aus Richtung Barwedel, in Richtung Ehra-Lessien. Ausgangs einer leichten Linkskurve kommt er nach rechts von der Fahrbahn ab, gerät in den Grünstreifen und prallt anschließend frontal gegen einen Baum. Der Fahrer wird auf der Stelle tödlich verletzt. Nach Zeugenaussagen war der Kradfahrer allein beteiligt und fuhr augenscheinlich nicht mit übe Weiterlesen

POL-GF: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluß, Pkw prallt gegen eine Hauswand

19.10.2014 | 10:43 Uhr

Polizeiinspektion Gifhorn (ots) – Alkoholeinfluß war mitursächlich bei einem Verkehrsunfall, der sich in den frühen Morgenstunden des 18.10.14 in Groß Oesingen ereignete. Geg. 01.00 Uhr überquerte der 23-jährige Fahrer eines Pkw Opel, aus Richtung Zahrenholz kommend, die Molkereistraße. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite kam er dann mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchbrach dabei den Zaun eines angrenzenden Grundstückes und prallte schlie Weiterlesen

POL-GF: Radfahrerin bei Unfall verletzt/ Polizei sucht Verursacher

15.10.2014 | 10:53 Uhr

Gifhorn (ots) – Gifhorn, Celler Straße / Querweg 15.10.2014, 07.45 Uhr

Die Polizei sucht den Verursacher eines Verkehrsunfalls, bei dem am Mittwochmorgen in Gifhorn eine 50 Jahre alte Radfahrerin verletzt wurde.

Gegen 07.45 Uhr fuhr die Gifhornerin mit ihrem Rad auf dem Fahrradweg an der Celler Straße in Richtung Innenstadt. Ein in selber Richtung fahrender Autofahrer bog mit seinem Pkw nach rechts in den Querweg ab und übersah hierbei im Ei Weiterlesen

POL-GF: Gefährlicher Abfall entsorgt – Zeugen gesucht

14.10.2014 | 16:39 Uhr

Gifhorn (ots) – Gifhorn, Gemarkung Gamsen, Ringelah, Bullenmmor

Die Polizei Gifhorn sucht Zeugen für eine Ablagerung gefährlicher asbesthaltiger Fassadenplatten im Bereich Ringelah in der Gemarkung Gamsen im Bullenmoor im Bereich des Krümmeweges. Ein bisher unbekannter Täter hat in der Zeit vom 15.09. bis 12.10.2014 Fassadenplatten in der Menge von ca. zwei Pkw-Anhänger-Ladungen im Bereich des Bullenmoores im Wald abgeladen. Der Ablageort ist üb Weiterlesen

POL-GF: Einbruch in Posstelle

14.10.2014 | 12:24 Uhr

Calberlah (ots) – Calberlah, Montag, 13.10.2014, gegen 24:00 Uhr, An der Sporthalle

Unbekannte Täter verschafften sich gegen Mitternacht Zugang zum Gelände des Postzustellzentrums in Calberlah, An der Sporthalle. Der oder die Täter gelangten durch ein zuvor gewaltsam geöffnetes Fenster in das Gebäude und öffneten vorgefundene Pakete, bevor sie unbemerkt wieder verschwanden. Über Art und Umfang des Diebesgutes können derzeit keine Angaben gemac Weiterlesen