Schlagwort-Archive: Flughafen

BPOLD FRA: Angebliche Seeleute sollten über den Flughafen Frankfurt geschleust werden.

Die Bundespolizei am Frankfurter Flughafen ist nicht nur für die grenzpolizeiliche Ein- und Ausreisekontrolle sondern auch für die Luftsicherheit und die bahnpolizeilichen Aufgaben am Fern- und Regionalbahnhof zuständig.

17.06.2014 | 12:32 Uhr

BPOLD FRA: Angebliche Seeleute sollten über den Flughafen Frankfurt geschleust werden.
Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-H: Nach der Einreise aus Pristina geht es in die JVA

Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover [Pressemappe]
Hannover (ots) – Am 14.06.2014 gegen Abend reiste ein 37-jähriger Mann aus Pristina kommend am Flughafen Hannover-Langenhagen ein. Bei seiner Einreisekontrolle stellten die Bundespolizisten fest, dass gegen die Person ein Haftbefehl vorlag. Diesen … Lesen Sie hier weiter…

BPOLD FRA: Gemeinsame Presseeinladung der Bundespolizei und der FRAPORT AG für den 18.06.2014 Bundespolizei nimmt teilautomatisierte Grenzkontrolle EasyPASS am Frankfurter Flughafen in Betrieb

Am 18.06.2014 nehmen Bundespolizei und FRAPORT AG offiziell die teilautomatisierte Grenzkontrolle am Frankfurter Flughafen namens EasyPASS in Betrieb. Sie ist die modernste Anlage ihrer Art und Nachfolger der abgebildeten Pilotanlage, die bereits seit 2009 am Frankfurter Flughafen weiterentwickelt wurde.

13.06.2014 | 16:07 Uhr

BPOLD FRA: Gemeinsame Presseeinladung der Bundespolizei und der FRAPORT AG für den 18.06.2014
Bundespolizei nimmt teilautomatisierte Grenzkontrolle EasyPASS am Frankfurter Flughafen in Betrieb
Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-HH: Bundespolizei am Flughafen Hamburg vollstreckt Haftbefehl – Türke muss 88 Tage Haft verbüßen

06.06.2014 | 08:17 Uhr

BPOL-HH: Bundespolizei am Flughafen Hamburg vollstreckt Haftbefehl – Türke muss 88 Tage Haft verbüßen
   

Hamburg (ots) – Die Bundespolizei hat am späten Abend des 05. Juni 2014 einen 52-jährigen Türken am Flughafen Hamburg festgenommen.

Der Mann kam mit dem letzten Flug aus Istanbul und wurde bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle festgestellt. Gegen ihn lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hamburg aus dem Jahr 2012, wegen falscher Versicherung an Eides statt, vor. Die geforderte Strafe von 1.830 EUR konnte der Türke nicht bezahlen und muss nun für 88 Tage hinter Gitter. Noch am selben Abend wurde er in die Untersuchungshaftanstalt in Hamburg eingeliefert.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
Stephanie Flick
Telefon: +49 (0) 40 50027-103

Fax: +49 (0)40 5009451
E-Mail: bpolifh.ham.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD FRA: Verhaftung wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes am Flughafen Frankfurt/Main

Die Bundespolizei am Frankfurter Flughafen ist nicht nur für die grenzpolizeiliche Ein- und Ausreisekontrolle, sondern auch für die Luftsicherheit und die bahnpolizeilichen Aufgaben am Fern- und Regionalbahnhof zuständig.

04.06.2014 | 14:07 Uhr

BPOLD FRA: Verhaftung wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes am Flughafen Frankfurt/Main
Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-HH: Bundespolizei am Flughafen Hamburg vollstreckt 5 Haftbefehle – Deutscher muss 3 1/2 Jahre Haft verbüßen

04.06.2014 | 06:48 Uhr

BPOL-HH: Bundespolizei am Flughafen Hamburg vollstreckt 5 Haftbefehle
– Deutscher muss 3 1/2 Jahre Haft verbüßen
   

Hamburg (ots) – Die Bundespolizei hat am späten Abend des 03. Juni 2014 einen 40-jährigen Deutschen am Flughafen Hamburg festgenommen.

Bei Ankunft des Fluges aus Antalya wurde der Mann, gegen den insgesamt 5 Haftbefehle verschiedener Staatsanwaltschaften vorlagen, festgestellt und dem Untersuchungsgefängnis Hamburg zugeführt. Er hat wegen Betruges und räuberischer Erpressung noch insgesamt dreieinhalb Jahre Haft abzusitzen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
Hans-Jürgen Hansen
Telefon: +49 (0) 40 50027-104
Mobil: +49 (0) 172 427 5608 
Fax: +49 (0) 40 5009451
E-Mail: hans-juergen.hansen@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD FRA: Einschleusung am Flughafen verhindert

02.06.2014 | 13:29 Uhr

BPOLD FRA: Einschleusung am Flughafen verhindert
   

Frankfurt/Main (ots) – Wie die Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt/Main mitteilt, deckten Bundespolizisten bereits am 29.Mai 2014 eine Schleusung am Flughafen auf. Bei der Einreise aus Windhuk (Namibia) stellten die Beamten drei somalische Staatsangehörige fest. Zwei Personen verließen das Flugzeug in Frankfurt ohne gültige Reisedokumente. Eine dritte Person wies sich mit einem südafrikanischen Dokument aus. Alle drei Somali verbrachten die Beamten zur weiteren Überprüfung zur Dienststelle. In den Vernehmungen belasteten die beiden Personen ohne Pässe, den dritten Mitreisenden als Schleuser. Dieser wurde daraufhin festgenommen und vergangenen Freitag dem Haftrichter vorgeführt. Der Haftrichter folgte dem Antrag der Bundespolizei und ordnete Untersuchungshaft an. Der Beschuldigte, der jetzt auf die Eröffnung seiner Hauptverhandlung wartet, verbringt die nächste Zeit in einer Arrestzelle eines Gefängnisses.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt/Main
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 069/3400-4012
Mobil: 0173 / 5282283
E-Mail: presse.flughafen.fra@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-HH: Bundespolizei am Flughafen Hamburg vollstreckt Haftbefehl – 8520,00 Euro Geldstrafe oder 71 Tage Haft wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und anderer Straftaten

02.06.2014 | 08:14 Uhr

BPOL-HH: Bundespolizei am Flughafen Hamburg vollstreckt Haftbefehl – 8520,00 Euro Geldstrafe oder 71 Tage Haft wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und anderer Straftaten
   

Hamburg (ots) – Die Bundespolizei hat am frühen Nachmittag des 01. Juni 2014 einen 42-jährigen Türken am Flughafen Hamburg festgenommen.

Bei der Einreisekontrolle eines Fluges aus Istanbul stellte ein Bundespolizist fest, dass gegen den Mann ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hamburg wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Beleidigung, Bedrohung sowie Sachbeschädigung in Tateinheit mit Hausfriedensbruch vorlag.

Wegen dieser Straftaten hatte ihn das Amtsgericht Hamburg-Barmbek im August 2012 zu 140 Tagessätzen zu 120,00 Euro bzw. einer Ersatz-freiheitsstrafe von 71 Tagen verurteilt.

Da der Mann seine Geldstrafe und die entstandenen Kosten, insgesamt 8799,20 Euro, vor Ort begleichen konnte, wurde die Festnahme aufgehoben.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
Hans-Jürgen Hansen
Telefon: +49 (0) 40 50027-104
Mobil: +49 (0) 172 427 5608 
Fax: +49 (0) 40 5009451
E-Mail: hans-juergen.hansen@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa