Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover [Pressemappe]
Hannover (ots) – Am Morgen des 11.07.2014 wurde eine Streife der Bundespolizei am Flughafen von einem türkischen Staatsangehörigen (33) mit dem Hinweis angesprochen, ob eine Überprüfung seiner Daten schon vor der Passkontrolle möglich sei, da nach … Lesen Sie hier weiter…
Schlagwort-Archive: Flughafen
BPOL-HH: Gut vorbereitet auf die Urlaubsreise in den Sommerferien? Bundespolizei und Polizei Hamburg informieren am Flughafen Hamburg.
08.07.2014 | 10:49 Uhr
BPOL-HH: Gut vorbereitet auf die Urlaubsreise in den Sommerferien?
Bundespolizei und Polizei Hamburg informieren am Flughafen Hamburg.
Hamburg (ots) – Die Sommerschulferien stehen unmittelbar vor der Tür. Viele Hamburger haben ihren Urlaub bereits gebucht und ihre Reise bis ins Detail vorbereitet. Aber wurde wirklich an „Alles“ gedacht?
Die Bundespolizei informiert gemeinsam mit der Polizei Hamburg vom 10. bis 12. Juli 2014 auf dem Flughafen Hamburg über Themen der Kriminalprävention.
Bereits zu Hause beginnt eine gute Reisevorbereitung. Was gehört bei Flugreisen in Reise- und Handgepäck. Welche Gegenstände sind verboten und wie verhält es sich mit Flüssigkeiten?
Nicht erst bei der Ankunft auf dem Flughafen spielt das Gepäck eine wichtige Rolle. Taschendiebe nutzen die Gunst der Stunde des erhöhten Passagieraufkommens. Auch sie wissen, wann Ferien in Hamburg und Umgebung sind. Bereits bei der Anreise mit der S-Bahn zum Flughafen gibt es Verhaltensweisen, die den Dieben ihre „Arbeit“ erschweren können. Die Bundespolizei rät, das mitgeführte Gepäck nicht unbeaufsichtigt zu lassen und Bargeld sowie Kreditkarten nur in verschlossen Innentaschen mit zu führen.
Unbeaufsichtigtes Gepäck kann am Flughafen schnell einen größeren Polizeieinsatz auslösen. Daher sollte jeder Reisende den Kontakt zu seinem Koffer nie verlieren.
Und nicht zuletzt können sich Reisende darüber informieren, wie sich verhalten sollten, wenn sie Opfer eine Straftat geworden sind. Welche Opferschutzeinrichtungen gibt es und wo finde ich die richtigen Ansprechpartner.
POK Hansen von der Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg und PHK Wieben vom Polizeikommissariat 34 stehen vom 10. bis 12. Juli, zwischen 07:00 und 16:00 Uhr, beratend zur Verfügung. Zu finden sind sie an ihrem Präventionsstand auf dem Flughafen Hamburg im Terminal 1, Ebene 1 am Kopfschalter der Check-in Reihe 1.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
Hans-Jürgen Hansen
Telefon: +49 (0) 40 50027-104
Mobil: +49 (0) 172 427 5608
Fax: +49 (0) 40 5009451
E-Mail: hans-juergen.hansen@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
BPOL-H: Bundespolizei : Fluggast hat Butterflymesser im Reisegpäck
Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover [Pressemappe]
Hannover (ots) – Am Sonntag, 06.07.14, wurde im Reisegepäck eines Italieners (39) ein sogenanntes Butterflymesser gefunden und beschlagnahmt. Diese Messer sind nach dem Waffengesetz verboten. Die Bundespolizei nahm eine Strafanzeige auf und erhob … Lesen Sie hier weiter…
BPOL-H: Bundespolizei : Für zwei Fluggäste endet die Einreise im Gefängnis
Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover [Pressemappe]
Hannover (ots) – Am Wochenende endete die Einreisekontrolle für zwei Fluggäste mit der Verhaftung und anschließender Einlieferung in die Justizvollzugsanstalt bzw. ins Polizeigewahrsam. Am Freitag, 04.07.14, reiste ein Bulgare (23) aus Varna ein. … Lesen Sie hier weiter…
BPOL-H: Bundespolizei vollstreckt drei Haftbefehle
Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover [Pressemappe]
Hannover (ots) – Am 03.07.2014 konnten die Beamten der Bundespolizeiinspektion am Flughafen Hannover gleich drei Haftbefehle vollstrecken, wobei gegen eine Person gleich zwei vorlagen. Am frühen Morgen erschien ein 38 – jähriger türkisches … Lesen Sie hier weiter…
BPOL-H: Bundespolizei stattet Luftsicherheitskontrollstellen im Terminal A mit neuester Technik aus
Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover [Pressemappe]
Hannover (ots) – Mit der Wiederinbetriebnahme des Terminals A am Flughafen Hannover -Langenhagen am 08.07.2014 kontrolliert die Bundespolizei Fluggäste mit neuester Kontrolltechnik in einer zentralen Kontrollstelle. Insgesamt 6 sogenannte … Lesen Sie hier weiter…
BPOL-HH: Bundespolizei am Flughafen Hamburg vollstreckt zwei Haftbefehle – Geldstrafen von 750,00 und 3600,00 Euro
30.06.2014 | 14:29 Uhr
BPOL-HH: Bundespolizei am Flughafen Hamburg vollstreckt zwei Haftbefehle – Geldstrafen von 750,00 und 3600,00 Euro
Hamburg (ots) – Die Bundespolizei hat heute Vormittag am Flughafen Hamburg einen 27-jährigen Deutschen verhaftet.
Bei der Einreisekontrolle eines Fluges aus Antalya wurde festgestellt, dass der Mann mit Haftbefehlen von den Staatsanwaltschaften Bielefeld und Münster gesucht wurde. Er war im Jahr 2013 von den Amtsgerichten Bielefeld und Steinfurt wegen Erschleichens von Leistungen, Unterschlagung und Betruges rechtskräftig zu Geldstrafen von 750,00 bzw. 3600,00 Euro verurteilt worden und hatte sich der Strafvollstreckung durch Flucht entzogen. Da es dem Mann nicht gelang die Geldstrafen sowie die angefallenen Kosten von 412,00 Euro auf zu bringen, wurde er der Haft zugeführt. Ihn erwarten Ersatzfreiheitsstrafen von 75 und 90 Tagen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
Hans-Jürgen Hansen
Telefon: +49 (0) 40 50027-104
Mobil: +49 (0) 172 427 5608
Fax: +49 (0) 40 5009451
E-Mail: hans-juergen.hansen@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
BPOLD FRA: Leitender Polizeidirektor Dieter Spacek feierlich in den Ruhestand verabschiedet.
Der Ständige Vertreter des Präsidenten der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt/Main, Herr Leitender Polizeidirektor Dieter Spacek (61).
30.06.2014 | 13:30 Uhr
BPOLD FRA: Leitender Polizeidirektor Dieter Spacek feierlich in den Ruhestand verabschiedet.
Quelle: news aktuell / dpa
BPOLD FRA: Presseeinladung: Der Ständiger Vertreter des Präsidenten der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt/Main, Herr Leitender Polizeidirektor Dieter Spacek, geht in den Ruhestand.
25.06.2014 | 15:46 Uhr
BPOLD FRA: Presseeinladung: Der Ständiger Vertreter des Präsidenten der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt/Main, Herr Leitender Polizeidirektor Dieter Spacek, geht in den Ruhestand.
Frankfurt/Main (ots) – Am 30.06.2014 um 11 Uhr verabschiedet der Präsident des Bundespolizeipräsidiums Herr Dr. Dieter Romann feierlich den Ständigen Vertreter des Präsidenten der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt/Main, Herrn Leitenden Polizeidirektor Dieter Spacek, in den Ruhestand.
Zu der offiziellen Verabschiedung am 30.06.2014 um 11:00 Uhr in der Sporthalle Eschborn, Elly Beinhorn-Straße in 65760 Eschborn darf ich alle Pressevertreter herzlich einladen.
Im Anschluss an die offizielle Verabschiedung besteht für alle Pressevertreter die Möglichkeit für ein Interview mit Herrn Leitenden Polizeidirektor Dieter Spacek. Film-, Bild und Tonaufnahmen sind während der Veranstaltung gestattet.
Bitte benachrichtigen Sie uns vorab ob wir mit Ihrer Teilnahme rechnen dürfen: presse.flughafen.fra@polizei.bund.de oder telefonisch unter 069/3400-4010 auch Mobil unter 0172/5679084.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt/Main
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Christian Altenhofen
Telefon: 069/34004010
E-Mail: presse.flughafen.fra@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
BPOLD FRA: Bundespolizei nimmt teilautomatisierte Grenzkontrolle am Frankfurter Flughafen in Betrieb
EasyPASS kann von jeder Bürgerin und jedem Bürger der Europäischen Union, der EWR und der Schweiz, ab dem 18. Lebensjahr mit einem elektronischen Pass genutzt werden und verkürzt die Dauer der grenzpolizeilichen Kontrolle.Elektronische Pässe erkennen Sie an dem kleinen rechteckigen Symbol im unteren Teil der Vorderseite des Passeinbands.Gemeinsam mit der Pilotanalge wird die Bundespolizei bis Ende 2014 insgesamt 40 E-Gates am Frankfurter Flughafen installieren.
Foto: 1|2|3
18.06.2014 | 14:30 Uhr
BPOLD FRA: Bundespolizei nimmt teilautomatisierte Grenzkontrolle am Frankfurter Flughafen in Betrieb
Quelle: news aktuell / dpa