Schlagwort-Archive: Flensburg

POL-FL: Bredstedt – Mittwochmorgen, wehrhaft am Freibad: Zeugensuche nach Raubüberfall, 42-jähriger verletzt

23.07.2014 | 14:40 Uhr

POL-FL: Bredstedt – Mittwochmorgen, wehrhaft am Freibad: Zeugensuche nach Raubüberfall, 42-jähriger verletzt
   

Bredstedt (ots) – Mittwochmorgen, 23.07.14, gegen 04:30 Uhr, verwickelten zwei Männer einen 42-jährigen alkoholisierten Passanten in der Süderstraße in Höhe des Freibades in Bredstedt in ein Gespräch, fragten dabei nach Tabakwaren und bedrängten den Bredstedter.

Man brachte den 42-jährigen zu Boden und schlug auf ihn ein, wogegen er sich wehrte und zurückschlug. Bei dieser Auseinandersetzung erlitt der Bredstedter eine Schnittverletzung am Arm.

Das Räuberduo entkam mitsamt der Geldbörse (u.a. geringe Menge Bargeld) des 42-jährigen.

Die Täter werden wie folgt beschrieben: Beide waren männlich, osteuropäischer Herkunft und schlank. Einer der Angreifer war zirka 190 cm groß, trug eine Glatze und führte eine Tätowierung auf einem Unterarm. Der andere Täter war eher muskulös, zirka 175 cm groß, hatte kurze Haare und trug eine Lederjacke. Einer der Angreifer erlitt bei der Auseinandersetzung eine unbekannte Verletzung am Bein, so dass dieser auf seiner Flucht humpelte.

Ein Rettungswagen brachte den 42-jährigen zur medizinischen Versorgung in ein Husumer Krankenhaus, wo er ambulant behandelt wurde.

Ein Ermittlungsverfahren wegen Raubes wurde eingeleitet. Zeugen und Hinweisgeber melden sich bitte unter 04661/4011-0 bei der Kriminalpolizei in Niebüll.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Flensburg
Pressestelle
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Matthias Glamann
Telefon: 0461/484-2010
Fax: 0431/9886442010
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-FL: Flensburg – 76-jährige russische Staatsangehörige verwirrt Ermittler und Familie nach Ladendiebstahl

23.07.2014 | 14:40 Uhr

POL-FL: Flensburg – 76-jährige russische Staatsangehörige verwirrt Ermittler und Familie nach Ladendiebstahl
   

Flensburg (ots) – Dienstagvormittag, 22.07.14, gegen 10:45 Uhr, entwendete eine 76-jährige russische Staatsangehörige bei einem Discounter am Hafermarkt Flensburg eine Paprika und einen Kinderriegel im Gesamtwert von 2,50 Euro ohne dafür zu zahlen und wurde dabei vom Ladendetektiv gestellt.

Gegenüber den Beamten vom 1. Polizeirevier gab sie sich verschlossen. Zunächst war die Identität unklar, sie äußerte sich nicht bzw. widersprüchlich. Die Beamten übergaben die störrische Rentnerin auf der Wache der Kriminalpolizei.

Auch gegenüber den Ermittlern der Bezirkskriminalinspektion Flensburg zeigte sich die Seniordiebin bewusst verwirrend und machte trotz Unterstützung durch einen Dolmetscher keine verwertbaren Angaben zu ihrer Identität, geschweige denn zum Tatvorwurf. Statt sich angemessen zu artikulieren, eruktierte die 76-jährige permanent.

Die Beamten behandelten die renitente und aufbrausend wirkende uneinsichtige Seniorin erkennungsdienstlich. Der Aufenthaltsstatus war unklar.

Auch ihre Wortfetzen zum erstmaligen Aufenthalt in Flensburg als Mitglied einer Reisegruppe zerstreuten sich schnell: Mitarbeiter des Discounters kannten die Frau bereits.

Am Nachmittag wurde die Tatverdächtige aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Gegen 16:00 Uhr konnten die Ermittler die Seniorin an der Wohnanschrift von Angehörigen nahe des Tatortes in Flensburg stellen. Diese zeigten sich verwundert über das Verhalten der eigenen Mutter und wollten den Fehlbetrag zudem ausgleichen. Seither stand fest, dass es sich bei der uneinsichtigen Ladendiebin um eine 76-jährige russische Staatsangehörige und Touristin mit Aufenthalt bei Angehörigen in Flensburg handelt. Die Personalien standen nunmehr fest.

Die 76-jährige wird sich in einem Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls und Unterschlagung geringwertiger Sachen und falscher Personalienangaben zu verantworten haben.

Kurios: Die 76-jährige wurde bereits daheim vermisst. Die besorgten Flensburger Angehörigen alarmierten die Polizei und gaben hierbei die erforderlichen und korrekten Personalien der Seniorin an. Bis zur Wiederheimkehr war es aufgrund der unsachlichen Art der Rentnerin nicht möglich, diese als die Vermisste zu identifizieren.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Flensburg
Pressestelle
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Matthias Glamann
Telefon: 0461/484-2010
Fax: 0431/9886442010
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-FL: Hörnum (Sylt) – Aggressorenduo nach Schlägerei mit über 2 Promille im Gewahrsam, Zeuge treibt Streithähne mit Gartenschlauchdusche auseinander

23.07.2014 | 14:40 Uhr

POL-FL: Hörnum (Sylt) – Aggressorenduo nach Schlägerei mit über 2 Promille im Gewahrsam, Zeuge treibt Streithähne mit Gartenschlauchdusche auseinander
   

Sylt (ots) – Dienstagabend, 22.07.14, gegen 22:15 Uhr, kam es auf dem Gelände einer Personalunterkunft eines Unternehmens in Hörnum auf Sylt zu einer handfesten Auseinandersetzung, an der mehrere Unterkunftsbewohner beteiligt waren.

Der genaue Tatablauf ist unklar. Diversen Zeugen zur Folge kam es zwischen mehreren Unterkunftsbewohnern zunächst zu verbalen Attacken, die dann in eine körperliche Auseinandersetzung gipfelten. Aus den Kleingruppen heraus wurde gewürgt, geschlagen, getreten. Ein Bewohner trennte die Rivalen mit einer Dusche aus dem Gartenschlauch. Man alarmierte die Polizei.

Mindestens zwei weitere junge Männer erlitten bei der Auseinandersetzung leichte Verletzungen. Sie wurden am Einsatzort von Rettungskräften erstversorgt und wollten sich im Anschluss selbständig in ärztliche Behandlung begeben.

Gegenüber den Beamten mehrerer Streifenteams vom Polizeirevier Sylt zeigten sich besonders zwei 21- und 22-jährige Beteiligte anhaltend aggressiv und uneinsichtig. Eine Beamtin wurde mit Worten aus dem Sexualjargon massiv beleidigt.

Die Beamten brachten die beiden stark alkoholisierten aggressiven jungen Männer zur Wache und hier zur Verhinderung weiterer Straftaten in den Gewahrsamszellen unter.

Beide Aggressoren hatten über 2 Promille und beiden wurden Blutproben entnommen.

Ein entsprechend umfangreiches Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und Beleidigung wurde eingeleitet.

Ein Zeuge hatte zudem beobachtet, dass einer der beiden Männer im Laufe des Abends in stark alkoholisiertem Zustand seinen PKW vorm Haus umgeparkt hatte. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde ebenfalls eingeleitet.

Die Ermittlungen halten an.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Flensburg
Pressestelle
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Matthias Glamann
Telefon: 0461/484-2010
Fax: 0431/9886442010
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-FL: Niebüll – 79-jährige wohlbehalten in Seniorenwohnanlage zurück

23.07.2014 | 14:39 Uhr

POL-FL: Niebüll – 79-jährige wohlbehalten in Seniorenwohnanlage zurück
   

Niebüll (ots) – Die seit Montagabend, 21.07.14, aus einer Seniorenwohnanlage in Niebüll vermisste 79-jährige Frau Hildegard Müller ist Dienstagnachmittag wohlbehalten zurückgekehrt.

Die Ermittler der Kriminalpolizei Niebüll haben die Fahndung eingestellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Flensburg
Pressestelle
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Matthias Glamann
Telefon: 0461/484-2010
Fax: 0431/9886442010
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-FL: Selk – Vermisste 47-jährige ertrunken, Kräftegroßaufgebot beendet Sucheinsatz

22.07.2014 | 14:32 Uhr

POL-FL: Selk – Vermisste 47-jährige ertrunken, Kräftegroßaufgebot beendet Sucheinsatz
   

Selk (ots) – Mit trauriger Gewissheit steht fest: Die seit Samstagabend vermisste 47-jährige aus der Umgebung stammende Frau ist ertrunken. Der leblose Körper wurde gestern, 21.07.14, bei einer aufwändigen und akribischen Suchaktion gegen 14:50 Uhr mittels Sonartechnik im Wasser auf dem Grund des Selker Noors geortet und anschließend geborgen. Die Frau wurde zweifelsfrei identifiziert. Es liegen keine Anzeichen für Fremdeinwirkung oder strafbare Handlungen vor. Sie ist offenbar ertrunken.

Den benachrichtigten Angehörigen und Einsatzkräften wurden Betreuungsangebote unterbreitet.

Samstagabend, 19.07.14, gegen 20:30 Uhr, wurde die 47-jährige zuletzt an der Badestelle gesehen. Seither wurde sie auch daheim vermisst. Sonntagmorgen fand man persönliche Utensilien wie Geldbörse, Handy und Schlüssel der 47-jährigen an der Badestelle, unter anderem parkte ihr PKW im Nahbereich.

Seither suchte ein Großaufgebot von Einsatzkräften (täglich zirka 50) fast zwei Tage lang nach der Vermissten im und am Selker Noor.

Koordiniert wurden die Maßnahmen von spezialisierten Ermittlern der Kriminalpolizei Schleswig.

Helfer des Technischen Hilfswerkes waren mit Boot und Tauchern im Einsatz, ebenso die freiwillige Feuerwehr Eckernförde, Selk, Fahrdorf und Geltorf.

Beamte der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung waren mit Boot und Tauchern im Einsatz. Außerdem suchten Hundeführer mit Leichenspürhunden der Landespolizei und Flächenspürhunde / Mantrailerhunde der Johanniter nach der Vermissten.

Ein Hubschrauber der Bundespolizei unterstützte die Suchmaßnahmen am Sonntag.

Durch die Bündelung verschiedener Kompetenzen konnten die Suchkräfte die Verunglückte aktiv finden und das Schicksal mit trauriger Gewissheit klären. Dazu führten der hohe taktische Wert von Erfahrungen bei der Suche nach Vermissten oder Verunglückten bei den Ermittlern, der Einsatz professioneller und angemessen ausgestatteter Suchkräfte der Landespolizei und ehrenamtlicher Helfer, der Einsatz moderner und vor allem mobiler Technik (Boote & Sonargerät) und das hohe Engagement der Einsatzkräfte und vieler ehrenamtlicher Helfer.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Flensburg
Pressestelle
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Matthias Glamann
Telefon: 0461/484-2010
Fax: 0431/9886442010
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-FL: Flensburg – 20-jährige bodenlos: Tatverdächtige auf Babymarktdach gestellt

21.07.2014 | 16:30 Uhr

POL-FL: Flensburg – 20-jährige bodenlos: Tatverdächtige auf Babymarktdach gestellt
   

Flensburg (ots) – Samstagabend, 19.07.14, gegen 22:55 Uhr, verschaffte man sich gewaltsam vom Dach aus Zutritt zu einem Zubehörmarkt für Babysachen in der Westerallee in Flensburg und löste Alarm aus.

Mehrere Streifenteams vom 1. Polizeirevier Flensburg waren im Einsatz. Ein Diensthund der Diensthundestaffel der Polizeidirektion Flensburg suchte gemeinsam mit einem Streifenteam den inneren Marktbereich ab. Dabei stellten die Beamten ein beschädigtes Oberlicht, entsprechende Splitter und ein vom Dach in den Markt führendes Seil fest.

Auf dem Dach des Marktes konnte ein weiteres Streifenteam eine Tatverdächtige stellen, die sich hier erfolglos zu verstecken versuchte.

Die Beamten übergaben die 20-jährige Flensburgerin noch am Tatort den Ermittlern der Kriminalpolizei.

Ersten Erkenntnissen zur Folge wurde im Markt nichts entwendet. Es entstand entsprechender Sachschaden.

Die junge Flensburgerin wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Die Ermittlungen halten an.

Zeugen und Hinweisgeber melden sich bitte unter 0461/484-0 beim K7 der Bezirkskriminalinspektion Flensburg.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Flensburg
Pressestelle
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Matthias Glamann
Telefon: 0461/484-2010
Fax: 0431/9886442010
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-FL: Glücksburg – Holnis: Totalschaden nach Hakenkreuzscratching, Zeugen gesucht

21.07.2014 | 16:25 Uhr

POL-FL: Glücksburg – Holnis: Totalschaden nach Hakenkreuzscratching, Zeugen gesucht
   

Glücksburg (ots) – Sonntagnachmittag, 20.07.14, in der Zeit von 14:30 – 16:10 Uhr, zerkratzte man auf dem Strandparkplatz (Parkplatz Holnis 3) bei Holnis in Glücksburg einen hier parkenden schwarzen VW Polo derart massiv, dass wirtschaftlicher Totalschaden entstand.

Unter anderem wurde mit einem spitzen Gegenstand ein Hakenkreuz auf die Windschutzscheibe gekratzt und der Lack über die gesamte Fahrzeugbreite zerkratzt. Offenbar trat man zudem gegen den PKW, diverse Dellen waren an mehreren Stellen des VW festzustellen.

Der VW-Fahrer erstattete Anzeige beim 1. Polizeirevier.

Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein und sicherten Spuren.

Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro an dem gebrauchten Kleinwagen.

Ein mögliches Motiv konnte sich der 42-jährige nicht erklären. Der Flensburger distanzierte sich ausdrücklich von politisch motiviertem radikalen Gedankengut und hielt eine Verwechslung für möglich.

Zeugen und Hinweisgeber melden sich bitte unter 0461/484-0 beim K5 der Bezirkskriminalinspektion Flensburg.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Flensburg
Pressestelle
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Matthias Glamann
Telefon: 0461/484-2010
Fax: 0431/9886442010
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-FL: Husum – Langfinger in Sekretariat und Lehrerzimmer, Zeugen gesucht

21.07.2014 | 16:20 Uhr

POL-FL: Husum – Langfinger in Sekretariat und Lehrerzimmer, Zeugen gesucht
   

Husum (ots) – Am vergangenen Wochenende, in der Zeit von Freitag, 18.07.14, 15:45 Uhr, bis Montag, 21.07.14, 06:45 Uhr, verschaffte man sich gewaltsam Zutritt zu einer Schule in der Flensburger Chaussee in Husum in die Räume des Sekretariats und Lehrerzimmers. Seither fehlen diverse Laptops, Monitore und Beamer.

Es entstand entsprechender Sachschaden.

Beamte vom Polizeirevier Husum sicherten Spuren und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Zeugen und Hinweisgeber melden sich bitte unter 04841/830-0 bei der Kriminalpolizei in Husum.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Flensburg
Pressestelle
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Matthias Glamann
Telefon: 0461/484-2010
Fax: 0431/9886442010
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-FL: Garding – Leichtbauwand eingeschlagen: Zigaretten im Lebensmittelmarkt gestohlen

21.07.2014 | 16:20 Uhr

POL-FL: Garding – Leichtbauwand eingeschlagen: Zigaretten im Lebensmittelmarkt gestohlen
   

Garding (ots) – Samstagmorgen, 19.07.14, in der Zeit von 02:00 – 05:00 Uhr, verschaffte man sich gewaltsam Zutritt zu einem Bekleidungsgeschäft in der Süderstraße in Garding und aus den Räumlichkeiten heraus über eine Zwischenwand in einen benachbarten Lebensmittelmarkt. Dazu schlug man eine Leichtbauwand zwischen den Geschäften ein. Seither fehlen im Lebensmittelmarkt Zigaretten im Wert von mehreren tausend Euro.

Es entstand entsprechender Sachschaden.

Beamte vom Polizeirevier Husum leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Husum unter 04841/830-0 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Flensburg
Pressestelle
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Matthias Glamann
Telefon: 0461/484-2010
Fax: 0431/9886442010
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-FL: Selk – Nachmeldung – Montagnachmittag: verunglückte Frau im See gefunden

21.07.2014 | 15:32 Uhr

POL-FL: Selk – Nachmeldung – Montagnachmittag: verunglückte Frau im See gefunden
   

Selk (ots) – Montagnachmittag, 21.07.14, fanden Einsatzkräfte bei der Suchaktion im Selker Noor eine leblose Frau im Wasser.

Bei den Suchmaßnahmen setzten Beamte der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung unter anderem Sonartechnik ein. Die hierbei gewonnen Erkenntnisse bestätigten sich: Polizeitaucher bargen den leblosen Körper einer Frau vom Grund des Selker Noors.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich um die seit Samstagabend vermisste 47-jährige Frau aus der Region.

Die Ermittlungen halten an. Hinweise auf strafbare Handlungen liegen bislang nicht vor. Offenbar ist die Frau ertrunken.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Flensburg
Pressestelle
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Matthias Glamann
Telefon: 0461/484-2010
Fax: 0431/9886442010
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de



Quelle: news aktuell / dpa