Schlagwort-Archive: Dortmund

POL-DO: Folgemeldung 8: Demogeschehen in Dortmunder Innenstadt und Dortmund -Dorstfeld

28.03.2015 – 17:33

Dortmund (ots) – Lfd. Nr.: 0485

Linksautonome Gewalttäter der vom Anmelder beendeten Demonstration an der Rheinischen Straße / Am Westentor, wurden von der Dortmunder Polizei aufgefordert, den Anhalteort in Kleingruppen zu verlassen. Platzverweise wurden erteilt, allerdings bisher nur zögerlich befolgt.

Die Polizei fordert diese Personen weiterhin auf, die Örtlichkeit zu verlassen.

Die Polizei überwacht Weiterlesen

POL-DO: Folgemeldung 6: Demogeschehen in Dortmunder Innenstadt und Dortmund -Dorstfeld

28.03.2015 – 17:00

Dortmund (ots) – Lfd. Nr.: 0483

Die für den Bereich Dortmund-Dorstfeld angemeldete Demonstration einer Privatperson ist mit der geänderten Versammlungsstrecke nicht zufrieden. Der Unmut der Demonstrationsteilnehmer ist deswegen entstanden, weil die Dortmunder Polizei aufgrund der Teilnehmerzahl von rund 1500 Personen zum Teil gewaltbereiten Linksautonomen und bürgerlichen Demonstranten den vorgesehenen Streckenverlauf Weiterlesen

POL-DO: Folgemeldung 5: Demogeschehen in Dortmunder Innenstadt und Dortmund -Dorstfeld

28.03.2015 – 16:48

Dortmund (ots) – Lfd. Nr.: 0482

Die Dortmunder Polizei weist Berichte von Redaktionen und in sozialen Netzwerken entschieden zurück, die Kritik an dem Auswahlort für die Abschlusskundgebung der Rechtsextremisten zum Ausdruck bringen.

Im Nachgang zu den Entscheidungen des VG Gelsenkirchen und OVG Münster musste die Versammlung der Rechtsextremisten in Dortmund stattfinden. Somit galt es für die Polizei, eine Ör Weiterlesen

POL-DO: Folgemeldung 3: Demogeschehen in Dortmunder Innenstadt und Dortmund – Dorstfeld

28.03.2015 – 15:22

Dortmund (ots) – Lfd. Nr.: 0480

Der Demonstrationszug der Rechtsextremisten hat den Ort der Abschlusskundgebung, den Parkplatz C1 Am Sonnenblick/ Bolmker Weg erreicht.

Im Anschluss daran beginnt die angemeldete Abschlusskundgebung.

Die von einer Privatperson des linksextremen Spektrums angemeldete Demonstration, die sich zur Auftaktkundgebung in Dorstfeld gesammelt hat, hat sich 15:10 Uhr über die Rheinisch Weiterlesen

POL-DO: Folgemeldung 2: Demogeschehen in Dortmunder Innenstadt und Dortmund – Dorstfeld

28.03.2015 – 14:42

Dortmund (ots) – Lfd. Nr.: 0479

Die Anreisephase der Rechtsextremisten ist beendet. Die Versammlung mit mehreren Hundert Personen hat um 14.00 Uhr an der Haltestelle Stadthaus begonnen.

Eine vom Arbeitskreis Dortmund gegen Rechtsextremismus angekündigte Versammlung ist derzeit mit rund 500 Teilnehmern Im Bereich Ernst-Mehlich-Str./ Saarlandstr. friedlich unterwegs.

Im Ortskern von Dorstfeld haben sich derze Weiterlesen

POL-DO: Folgemeldung: Demogeschehen in Dortmunder Innenstadt und Dortmund – Dorstfeld – technische Probleme beim Anbieter des Presseportals

28.03.2015 – 14:01

Dortmund (ots) – Lfd. Nr.: 0478

Die polizeilichen Pressemeldungen zum Versammlungsgeschehen am heutigen Tag konnten in der Zeit von ca. 12.00 Uhr bis 13.35 Uhr zwar eingestellt werden, allerdings wurde der Zugriff auf die Seite verweigert. Dies hatte zur Folge, dass eine zügige Information nur eingeschränkt, in Teilen gar nicht möglich war.

Bei Bekanntwerden dieser technischen Störung beim Anbieter des Pressepo Weiterlesen

POL-DO: Erstmeldung: Demogeschehen in Dortmunder Innenstadt und Dortmund – Dorstfeld

28.03.2015 – 13:09

Dortmund (ots) – Lfd. Nr.: 0477

Am heutigen Morgen hat es in der Dortmunder Innenstadt eine angemeldete Mahnwache von Blockado zum Gedenken an Thomas Schulz im Bereich der Kampstraße mit mehreren hundert Personen gegeben.

Diese Personengruppe hat sich plötzlich in Bewegung gesetzt. Mehrere Kleingruppen betrieben daraufhin erste Störaktionen durch jeweils schnelle Ortswechsel bevor der überwiegende Teil dieser G Weiterlesen

POL-DO: Erstmeldung: Demogeschehen in Dortmunder Innenstadt und Dortmund – Dorstfeld

28.03.2015 – 12:26

Dortmund (ots) – Lfd. Nr.: 0477

Am heutigen Morgen hat es in der Dortmunder Innenstadt eine angemeldete Mahnwache von Blockado zum Gedenken an Thomas Schulz im Bereich der Kampstraße mit mehreren hundert Personen gegeben.

Diese Personengruppe hat sich plötzlich in Bewegung gesetzt. Mehrere Kleingruppen betrieben daraufhin erste Störaktionen durch jeweils schnelle Ortswechsel bevor der überwiegende Teil dieser G Weiterlesen