Schlagwort-Archive: Cottbus/Spree-Neiße

25.07.2014 – Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

25.07.2014 – Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss  – SPN

Spremberg

Der 49jähriger Fahrer eines PKW FORD befuhr am Donnerstag gegen 14.30 Uhr die Senftenberger Straße und beabsichtigte auf ein Grundstück abzubiegen. Dazu verringerte er die Geschwindigkeit – versäumte es aber nach ersten Ermittlungen zu blinken. Ein nachfolgender PKW VW – Fahrer übersah dies und fuhr auf den PKW FORD auf.

Während der Unfallaufnahme wurde bei dem 49jährigen FORD – Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen – ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,49 Promille. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe durchgeführt. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.000,- Euro.

Quelle: Internetwache Brandenburg

25.07.2014 – Vorfahrtsfehler- hoher Sachschaden und drei Verletzte

25.07.2014 – Vorfahrtsfehler- hoher Sachschaden und drei Verletzte  – SPN

Bundesstraße 115

Im Bereich der Autobahn-Anschlussstelle Forst kam es am Donnerstag gegen 14.30 Uhr auf Grund des Nichtbeachtens der Vorfahrt zu einem Crash zwischen einem PKW AUDI und einem PKW OPEL.

Insgesamt wurden nach ersten Ermittlungen drei Insassen verletzt und mussten medizinisch behandelt werden. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die Höhe des Sachschadens wird auf etwa 10.000,- Euro geschätzt.

Quelle: Internetwache Brandenburg

25.07.2014 – Verkehrsunfall

25.07.2014 – Verkehrsunfall  – SPN

Spremberg

Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit bei Einfahren in den fließenden Verkehr ereignete sich am Donnerstag gegen 14.00 Uhr im Bereich der Dresdner Straße / Berliner Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW MAZDA sowie einem PKW MITSUBISHI.

Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.

Quelle: Internetwache Brandenburg

24.07.2014 – Schwerer sexueller Missbrauch eines Kindes – Zeugen gesucht

Cottbus Am 12. April 2014 gegen 10.45 Uhr wurde ein 10jähriger Junge auf dem Weg vom MARKTKAUF in der Chausseestraße von einem unbekannten Mann zunächst in ein Gespräch verwickelt und in der weiteren Folge an den Schultern gegen eine Wand gedrückt. Der Täter berührte das Kind im Anschluss  und manipulierte an dessen…

24.07.2014 – Einbruch in Einkaufscenter

24.07.2014 – Einbruch in Einkaufscenter  – SPN/CBS

Cottbus

Unbekannte Täter drangen in der letzten Nacht in insgesamt drei Geschäfte eines großen Einkaufscenters in der Cottbuser Innenstadt ein und entwendeten zwei Tresore sowie eine Registrierkasse. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei mögliche Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tathergang und zu den handelnden Personen geben können. Melden Sie sich telefonisch in der Polizeiinspektion Cottbus/ Spree-Neiße unter 0355 4937 1227 oder nutzen Sie das Internet unter www.internetwache.brandenburg.de.

Quelle: Internetwache Brandenburg

24.07.2014 – Haus brannte

24.07.2014 – Haus brannte  – SPN/CBS

Forst

Feuerwehr und Polizei wurden gegen 04.30 Uhr in die Alte Poststraße in Forst gerufen. Dort stand der Dachstuhl eines leerstehenden Mehrfamilienhauses in Flammen. Die Feuerwehr bekämpfte über mehrere Stunden den Brand. Noch ist völlig unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Brandursachenermittler der Kriminalpolizei sicherten erste Spuren.  

Quelle: Internetwache Brandenburg

23.07.2014 – Hochwertige Fahrräder gestohlen

23.07.2014 – Hochwertige Fahrräder gestohlen  – SPN

Döbern

Unbekannte Täter drangen in der letzten Nacht gewaltsam auf einem Grundstück in der Ortslage von Döbern in eine Garage ein. Dort stahlen die Unbekannten zwei hochwertige Fahrräder der Marke „STEVENS“. Des Weiteren beschädigten die Täter einen in der Garage abgestellten PKW.

Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro.

Quelle: Internetwache Brandenburg

23.07.2014 – Einbruch in Gewerberäume

23.07.2014 – Einbruch in Gewerberäume  – SPN

Forst

Unbekannte Täter drangen in der letzten Nacht gewaltsam in eine gewerbliche Einrichtung in der Jänickestraße ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Entwendet wurden nach ersten Ermittlungen Arbeitsgeräte. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf etwa 10.000,- Euro.

Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren.

Quelle: Internetwache Brandenburg