Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Ein unter der Flagge Panamas fahrender Bulk Carrier hat gestern, gegen 17:20 Uhr, auf der Weser, Höhe Nordenham, ein an der Pier festge-machtes Binnenschiff gefährdet. Von dem vorbeifahrenden, insgesamt 182 Meter langen Seeschiff wurde … Lesen Sie hier weiter…
Schlagwort-Archive: Brake
WSP-BRA: Seeschiff aus Malysia ohne Zulassung unterwegs
Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Bei der Kontrolle eines Seeschiffes unter italienischer Flagge im Braker Hafen stellten Beamte der Wasserschutzpolizei Brake heute fest, dass zwei wesentliche Zulassungszeugnisse des Schiffes während der Reise nach Brake ihre … Lesen Sie hier weiter…
WSP-BRA: Unbekannte verursachen Schaden an Stromversorgung für Schifffahrtszeichen – Notstromversorgung stellt vorläufig Betriebsbereitschaft der Anlagen sicher
Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Die Wasserschutzpolizei Brake ermittelt seit vergangenen Freitag zu einer Beeiträchtigung der Stromversorgung für die wichtigen Schifffahrtszeichen am Wurster Arm und der Außenweser. Ersten Erkenntnissen zufolge ist von einem noch … Lesen Sie hier weiter…
WSP-BRA: Unangepasste Geschwindigkeit auf Seeschifffahrtsstraße Weser: Heckwelle eines Stückgutfrachters schwappt in Laderaum eines Binnenmotorschiffes
Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Die Wasserschutzpolizei Brake ermittelt seit gestern gemeinsam mit ihren Kollegen aus Bremen zu einem Schiffsunfall, der sich bereits vorgestern auf der Unterweser ereignet hat. Nach Angaben eines 43-jährigen Schiffsführers, der mit … Lesen Sie hier weiter…
WSP-BRA: Aufmerksame Zeugen bringen Wasserschutzpolizei auf die Spur mutmaßlicher Gewässerverunreiniger im Hafen Oldenburg
Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Vor den Augen von Spaziergängern hat eine zweiköpfige Besatzung eines Küstenmotorschiffes heute Vormittag gegen 11.20 Uhr im Hafen von Oldenburg eine gelbgrüne Flüssigkeit ins Wasser gekippt. Ermittlungen der Wasserschutzpolizei Brake, … Lesen Sie hier weiter…
WSP-BRA: Gefährlicher Zwischenfall im Braker Hafen: Sog und Wellenschlag lassen schwere Leinen reißen
Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Vermutlich aufgrund von Unachtsamkeit sind gestern Nachmittag gegen 14 Uhr im Braker Hafen auf einem bereits vertäuten Bulk Carrier peitschenartig mehrere Leinen gerissen und haben dabei die Reling am Heck des Schiffes schwer … Lesen Sie hier weiter…
WSP-BRA: Starke Windböen drücken Binnenschiff auf Hunte-Ufer
Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Am frühen Montag Abend ist ein deutsches Binnenmotorschiff durch starke Windböen in der Nähe der Ortschaft Iprump auf das Südufer der Hunte (Steinböschung) getrieben worden. Das 84 Meter lange Schiff war bei ablaufend Wasser unbeladen … Lesen Sie hier weiter…
WSP-BRA: Ruderboot gestohlen – Wasserschutzpolizei Brake sucht Zeugen
Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Noch unbekannte Täter haben in der vergangenen Nacht von einem Schwimmponton am Abser Sand in der Schweiburg bei Rodenkirchen ein neuwertiges Ruderboot mit zwei Rudern im Wert von etwa 1.900 Euro entwendet. Das Sportgerät ist aus … Lesen Sie hier weiter…
WSP-BRA: Bilgenrückstände im Oldenburger Stadthafen – Wasserschutzpolizei Brake leitet Strafverfahren gegen Verursacher ein
Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Am späten Samstag Nachmittag ist der Oldenburger Stadthafen im Bereich unterhalb der Oldenburger Schleuse und Cäcilienbrücke durch geringe Mengen mineralölhaltiger Stoffe verunreinigt worden. Die Wasserschutzpolizei Brake vermutet … Lesen Sie hier weiter…
WSP-BRA: Gezielte Kontrollen der Wasserschutzpolizei im Braker Hafen dauern an: Erneut ein Binnenschiffer des Verstoßes gegen geltende Vorschriften überführt
Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Die Schwerpunktkontrollen der Wasserschutzpolizei Brake zur Überwachung von Ausrüstungs- und Zulassungsvorschriften gehen weiter. Heute Nachmittag war es erneut ein niederländischer Binnenschiffer, den die Besatzung der "W4" auf die … Lesen Sie hier weiter…