Schlagwort-Archive: Brake

WSP-BRA: Küstenmotorschiff läuft überladen in Braker Hafen ein – Wasserschutzpolizei Brake ermittelt gegen 34-jährigen Schiffsführer

23.10.2014 | 13:15 Uhr

Brake (ots) – Knapp 30 Tonnen zuviel an Bord: Beamte der Wasserschutzpolizei Brake haben heute Vormittag im Braker Hafen mit geschultem Blick erkannt, dass ein mit Rabsschrot beladenes Küstenmotorschiff mit deutlich mehr Tiefgang als erlaubt eingelaufen ist. Im Zuge der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Überladung knapp 30 Tonnen betrug.

Den Hinweis auf die Überladung gab die sogenannte Freibordmarke an der Schiffswand, die unterhalb der Wass Weiterlesen

WSP-BRA: Sportbootunfall endet glimpflich!

02.10.2014 | 01:07 Uhr

Brake (ots) – Ein mit vier Personen besetztes Sportboot, befuhr am späten Nachmittag des gestrigen Tages die Unterweser in Richtung See, als der 64 jährige Sportbootführer ein vorausfahrendes Seeschiff bei Flut überholen wollte.

In der sich aufbauenden Heckwelle des Seeschiffes verlor der verantwortliche Bootsführer für einen kurzen Moment die Kontrolle über sein Fahrzeug und das Boot kenterte.

Dank des schnellen Einsatzes eines in der N Weiterlesen

WSP-BRA: Arbeitsunfall auf panamaischem Frachtschiff: 2. Offizier erliegt in Oldenburger Klinik seinen schweren Kopfverletzungen

22.09.2014 | 10:18 Uhr

Brake (ots) – Ein 29-jähriges Besatzungsmitglied ist in der Nacht zum vergangenen Samstag im Braker Hafen auf einem unter der Flagge Panamas fahrenden Bulk Carriers aus noch unbekannten Gründen in den Laderaum gestürzt und hat sich dabei schwerste Kopfverletzungen zugezogen. Der Vietnamese erlag noch am Wochenende in einer Oldenburger Klinik seinen Verletzungen.

Bisherigen Ermittlungen der Wasserschutzpolizei Brake sowie der Polizeidirektion Oldenb Weiterlesen

WSP-BRA: Seeschiff läuft an der Strohhauser Plate nach Maschinenausfall auf Grund / Besatzung bleibt unverletzt

19.09.2014 | 12:30 Uhr

Brake (ots) – Vermutlich aufgrund eines Maschinenausfalls ist gestern Abend ein 111 Meter langes Seeschiff am Strand der Nordspitze der Strohauser Plate an der Unterweser gestrandet. Das unter der Flagge Bahamas fahrende Schiff war im Brake Hafen ausgelaufen und fuhr mit einem Tiefgang von über fünf Metern auf der Weser mit Reiseziel Bergen/Norwegen.

Der norwegischen Kapitän und der an Bord befindliche Flusslotse konnten die Havarie nicht mehr verh Weiterlesen

WSP-BRA: Niederländischer Binnenschiffer missachtet Zulassungsvorschrift für die Seeschifffahrtsstraßen Weser – Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet

29.08.2014 | 10:01 Uhr

Brake (ots) – Beamte der Wasserschutzpolizei Brake ermitteln gegen einen 56-jährigen niederländischen Schiffsführer, dem vorgeworfen wird, die Seeschifffahrtsstraßen Weser befahren zu haben, ohne dafür die erforderliche technische Zulassung zu besitzen.

Der Binnenschiffer, gleichzeitig auch Eigner des Fahrzeuges, war ohne Ladung auf der Fahrt von Holland nach Brake, als er und sein Schiff durch die Besatzung des Streifenbootes „W 4“ kontrolliert Weiterlesen

WSP-BRA: Niederländischer Binnenschiffer missachtet Zulassungsvorschrift für die Seeschifffahrtsstraßen Weser und Hunte

19.08.2014 | 14:45 Uhr

Brake (ots) – Beamte der Wasserschutzpolizei Brake ermitteln gegen einen Schiffsführer (31) sowie dessen niederländischen Reeder. Dem 31-Jährigen wird vorgeworfen, die Seeschifffahrtsstraßen Hunte und Weser befahren zu haben, ohne dafür die erforderliche technische Zulassung zu besitzen.

Der Binnenschiffer war heute Vormittag auf einer Leerfahrt von Holland nach Bremen unterwegs, als die Braker Wasserschutzpolizisten ihn und sein Schiff von der “ Weiterlesen

WSP-BRA: Mangelnde Sprachkenntnisse führen zu vorläufigem Auslaufverbot aus Braker Hafen

Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Beamte der Wasserschutzpolizei Brake haben heute Morgen einen 57-jährigen Schiffsführer aus Polen, der mit seinem Binnenschiff in Richtung Bremen auslaufen wollte, mit einem Auslaufverbot belegt. Seine Sprachkenntnisse waren nicht … Lesen Sie hier weiter…

WSP-BRA: Wasserschutzpolizei Brake und Freiwillige Feuerwehr bewahren wertvolles Sportboot vor dem Untergang

Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Beamte der Wasserschutzpolizei Brake und freiwillige Helfer der Feuerwehr haben heute Vormittag schnell reagiert und ein etwa 5,50 Meter langes Motorboot im Wert von rund 20.000 Euro vor dem Untergang bewahrt. Das Schiff eines 46 Jahre … Lesen Sie hier weiter…