Schlagwort-Archive: Brake

WSP-BRA: Binnenmotorschiff verliert Lukendeckel durch Starkwinde – Wasserschutzpolizei (WSP) Brake ermittelt.

Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Ein in Brake festliegendes niederländisches Binnenmotorschiff hat aufgrund plötzlich aufkommender Starkwinde in der vergangenen Nacht vier seiner Lukendeckel verloren. Die etwa 40 Kilogramm schweren, sechs Meter langen und ein Meter … Lesen Sie hier weiter…

WSP-BRA: Binnenschiffer auf Weser ohne Zulassung für Binnenzone 2 unterwegs

Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Ein 65jähriger Niederländer hat mit seinem Binnenmotorschiff die Weser im Bereich Brake ohne erforderliche Fahrtauglichkeitsbescheinigung (technische Zulassung) befahren. Bei einer Schwerpunktkontrolle mit dem Streifenboot "W 4" im … Lesen Sie hier weiter…

WSP-BRA: Unbekannte beschädigen Anglerboot – Wasserschutzpolizei Brake sucht Zeugen

Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Bislang unbekannte Täter haben in den vergangenen Tagen in Brake / Käseburg ein offenes Anglerboot aus seiner Befestigung auf einem Grundstück an der Weser gerissen und anschließend über den Weserstrand in den Fluß gezogen. Beamte der … Lesen Sie hier weiter…

WSP-BRA: Binnenschiff kollidiert auf verbotener Fahrt mit Eisanbahnbrücke – Rund 100.000 Euro Schaden.

Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – In der Nacht zum heutigen Sonntag ist es zur Kollision eines niederländischen Binnenschiffes mit dem Leitdamm der Eisenbahnbrücke in Elsfleth-Ohrt gekommen. Das aus Brake kommende Binnenschiff kollidierte gegen 03:00 Uhr zunächst … Lesen Sie hier weiter…

WSP-BRA: Binnenmotorschiff ohne Zulassung auf der Unterweser unterwegs – Schiffsführer erwartet Bußgeldverfahren

Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Im Zuge einer Routinekontrolle haben Beamte eines Streifenbootes der Wasserschutzpolizei Brake am heutigen Tag auf einem deutschen Binnenmotorschiff festgestellt, dass für das Fahrzeug eine für diesen Weserabschnitt erforderliche … Lesen Sie hier weiter…

WSP-BRA: 300 Liter Dieselkraftstoff im Hafen Brake – Wasserschutzpolizei Brake leitet Strafverfahren gegen Verursacher ein.

Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Am Niedersachsenkai in Brake ist es am heutigen Mittag zu einer Gewässerverunreinigung durch ca. 300 Liter Dieselkraftstoff gekommen. Ursächlich war ein Fehlverhalten des Ersten Ingenieurs eines unter der Flagge Antigua&Barbuda … Lesen Sie hier weiter…

WSP-BRA: Wasserschutzpolizei stoppt Binnenschiffer wegen mangelnder Sprachkenntnisse und besonderer Gefahrensituation

Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Selbst dichter Nebel hat einen 52-jährigen Kapitän aus Polen nicht davon abhalten, heute Morgen seine Fahrt mit einem unter deutscher Flagge fahrenden Binnenschiff von Nordenham nach Bremen anzutreten. Das Problem dabei: Weder er noch … Lesen Sie hier weiter…

WSP-BRA: Überladenes Seeschiff mit Schräglage in Braker Hafen eingelaufen – Wasserschutzpolizei ermittelt gegen 51 Jahre alten Kapitän

Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Beamte der Wasserschutzpolizei Brake haben vorgestern einen unter der Flagge Gibraltars fahrenden Bulkcarrier kontrolliert, nachdem das Schiff zuvor in den Braker Hafen eingelaufen war. Sofort fiel den Polizeibeamten eine deutliche … Lesen Sie hier weiter…

WSP-BRA: Verstoß gegen vorhandene Festhalteverfügung – Nicht seetaugliche Motorkutter laufen im Hafen Dorum auf Grund.

Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Am Freitagmorgen sind im Hafen Dorum zwei Motorkutter auf Grund gelaufen. Ein Motorkutter, der einen anderen längsseits schleppte, wollte einem in den Hafen einlaufenden Fischkutter ausweichen und fuhr sich dabei im Schlick fest. Bei … Lesen Sie hier weiter…

WSP-BRA: Einladung! (geeignet für Foto- und Filmaufnahmen) Tag der offenen Tür bei der Wasserschutzpolizei Brake Wasserschutzpolizei gewährt Blick hinter die Kulissen

Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Die Beamten der Wasserschutzpolizei in Brake öffnen ihre Türen und laden interessierte Besucher herzlich am Samstag, 9. November 2013 von 10:00 bis 17:00 Uhr in die Dienststelle Harrier Straße 2 ein. Nach mittlerweile zehn Jahren … Lesen Sie hier weiter…