Schlagwort-Archive: Berlin

BPOLD-B: Haftbefehl vollstreckt

18.03.2014 | 14:26 Uhr

BPOLD-B: Haftbefehl vollstreckt
   

Guben (Spree-Neiße) (ots) – Einen mit Haftbefehl gesuchten Mann nahmen Bundespolizisten am Montagabend gegen 18 Uhr in Guben fest. Bei seiner Kontrolle gab der 24-Jährige an, dass er seine Personaldokumente zu Hause vergessen habe.

Die Überprüfung seiner angegebenen Personalien ergab, dass die Staatsanwaltschaft Cottbus nach dem polnischen Staatsangehörigen mit Haftbefehl seit Juni 2012 suchte. Das Amtsgericht Guben hatte den jungen Mann bereits im Mai 2010 wegen Diebstahls verurteilt.

Da er die geforderte Geldstrafe in Höhe von 595 Euro nicht zahlen konnte, brachten ihn die Beamten in die Justizvollzugsanstalt Dissenchen, um seine 119-täge Restersatzfreiheitsstrafe anzutreten.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Bundespolizei und polnischer Grenzschutz stoppen in Frankreich gestohlenen Mercedes Transporter

18.03.2014 | 14:25 Uhr

BPOLD-B: Bundespolizei und polnischer Grenzschutz stoppen in Frankreich gestohlenen Mercedes Transporter
   

Frankfurt (Oder) (ots) – Am Montag stellten Beamte der deutsch-polnischen Fahndungseinheit einen in Frankreich gestohlenen Mercedes Transporter kurz hinter der Grenze sicher.

Die Beamten kontrollierten den Transporter gegen 16:10 Uhr auf der Europastraße 30, kurz hinter dem ehemaligen Grenzübergang Frankfurt (Oder) Autobahn. Am Steuer saß ein 43-jähriger Pole, der keinerlei Dokumente für das Fahrzeug vorlegen konnte. Bei den angebrachten polnischen Kennzeichen handelte es sich um Fälschungen, da diese in Polen nicht ausgegeben wurden.

Eine Überprüfung der Fahrzeugidentifizierungsnummer (FIN) ergab, dass der Mercedes Transporter am Vortag in Frankreich als gestohlen gemeldet wurden war.

Wegen des Verdachts des Diebstahls und der Hehlerei nahmen die Beamten den Mann vorläufig fest. Der Transporter wurde sichergestellt.

Da die Feststellung auf polnischem Hoheitsgebiet erfolgte, haben die polnischen Behörden die weiteren Ermittlungen in dem Fall übernommen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Bundespolizei erwischt Diebe in Eisenhüttenstadt

17.03.2014 | 13:45 Uhr

BPOLD-B: Bundespolizei erwischt Diebe in Eisenhüttenstadt
   

rankfurt (Oder) (ots) – Am Montagmorgen stellten Bundespolizisten im Stadtgebiet von Eisenhüttenstadt vier Diebe und beschlagnahmten Diebesgut im Wert von etwa 20.000 Euro.

Gegen 04:20 Uhr waren vier polnische Staatsangehörige im Alter von 17 bis 37 Jahren in der Gubener Straße in einem PKW mit britischen Kennzeichen unterwegs. Bundespolizisten kontrollierten das Fahrzeug und erkannten im Fahrgastraum zwischen den beiden auf der Rückbank sitzenden Personen Kabelenden verschiedener Größen. Auch beim Blick in den Kofferraum des Daimlers kamen weitere geschnittene Kabelenden zum Vorschein.

Da die Personen keinerlei Eigentumsnachweise vorweisen konnten, bestand somit der Verdacht, dass es sich hierbei um Diebesgut handeln könnte. Das Fahrzeug hatten Bundespolizisten bereits gegen 02:20 Uhr in der Ortslage Neuzelle kontrolliert. Zu diesem Zeitpunkt waren die Kabel noch nicht im Fahrzeug.

Die Streife nahm die vier Tatverdächtigen vorläufig fest und übergab sie zur weiteren Bearbeitung an die Polizei Brandenburg. Der PKW wurde beschlagnahmt.

Die Herkunft der sichergestellten Kabelenden ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Mutter bezahlt Geldstrafe für ihren Sohn

17.03.2014 | 13:36 Uhr

BPOLD-B: Mutter bezahlt Geldstrafe für ihren Sohn
   

Berlin-Friedrichsfelde (ots) – Ein 26-jähriger Berliner konnte den drohenden Gefängnisaufenthalt Dank seiner Mutter abwenden. Sie zahlte für ihn die Geldstrafe in Höhe von knapp 1.000 Euro.

Der junge Mann war wiederholt als Schwarzfahrer ohne gültigen Fahrschein unterwegs. Das Amtsgericht Berlin Tiergarten hatte ihn daraufhin im Januar 2013 zu einer Geldstrafe von 900 Euro verurteilt. Da der Berliner weder die Strafe zahlte, noch die Ersatzfreiheitsstrafe antrat, erließ die Berliner Staatsanwaltschaft im Dezember 2013 einen Haftbefehl.

Nachdem Fahnder der Bundespolizei dem Mann in Berlin Friedrichsfelde am Sonntagnachmittag um 13:30 Uhr den Haftbefehl eröffneten, rief dieser seine Mutter an. Sie machte sich sofort auf den Weg zur nächsten Polizeidienststelle in Frankfurt (Oder) und beglich die Strafe plus Verfahrenskosten in Höhe von knapp 1.000 Euro. Damit bewahrte sie ihren Sohn vor einem 60-tägigen Aufenthalt im Gefängnis.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Bundespolizei legt Langfinger das Handwerk

17.03.2014 | 13:07 Uhr

BPOLD-B: Bundespolizei legt Langfinger das Handwerk
   

Berlin/Flughafen Tegel (ots) – Einen 30-Jährigen Dieb nahmen Bundespolizisten am Sonntagnachmittag am Flughafen Berlin Tegel vorläufig fest. Eine aufmerksame Zeugin hatte die Bundespolizei informiert, weil ihr das Verhalten des Mannes aufgefallen war.

Nachdem der 30-jährige Mann aus Dresden erst einen Taxifahrer um seine Einnahmen gebracht hatte, machte er sich anschließend an abgestellten Fahrzeugen in einem Parkhaus am Flughafen Tegel zu schaffen. Eine alarmierte Streife der Bundespolizei stellte den Dieb noch im Bereich des Parkplatzes. Bei ihm fanden sie ein Navigationsgerät und die Kennzeichen eines im Parkhaus abgestellten Fahrzeuges.

Zur weiteren Bearbeitung übernahm die zuständige Berliner Polizei den Mann. Da der 30-Jährige noch einen offenen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Chemnitz hatte und die geforderte Geldstrafe nicht bezahlen konnte, wurde er in die JVA Plötzensee eingeliefert.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Internationaler Haftbefehl vollstreckt

17.03.2014 | 13:01 Uhr

BPOLD-B: Internationaler Haftbefehl vollstreckt
   

Berlin (ots) – Bundespolizisten verhafteten gestern Abend auf dem Bahnhof Berlin-Lichtenberg einen Räuber. Der Mann wurde mit einem europäischen Haftbefehl gesucht.

Eine Streife kontrollierte den 30-jährigen Polen um 19:45 Uhr. Die Überprüfung brachte den durch die polnische Justiz ausgestellten internationalen Haftbefehl hervor. Die polnischen Behörden suchten den einschlägig vorbestraften Mann wegen Raub aus dem Jahre 2010.

Im weiteren Verlauf wurde er dem Haftrichter in Berlin vorgestellt. Die zuständige Generalstaatsanwaltschaft entschied, dass der Gesuchte bis zur Auslieferung nach Polen seine Zeit in Untersuchungshaft verbringen wird.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Mit gestohlenem Audi A3 in Richtung Polen unterwegs

17.03.2014 | 12:54 Uhr

BPOLD-B: Mit gestohlenem Audi A3 in Richtung Polen unterwegs
   

Forst (Spree-Neiße) (ots) – Bereits am Samstagmorgen (07:30 Uhr) stoppten Einsatzkräfte der Bundespolizei auf der Bundesautobahn 15 einen Audi A3 mit Gummersbacher Kennzeichen.

Auf dem Autobahnparkplatz Presche händigte der polnische Fahrer den deutschen Fahrzeugschein aus.

Bei der Inaugenscheinnahme des Fahrzeuginnenraumes stellten die Beamten fest, dass das Zündschloss vom Audi herausgebrochen war. Das deformierte Zündschloss lag im Beifahrerfußraum. Die Rückfrage beim Sohn des Halters ergab, dass der Audi erst kurz zuvor in Köln entwendet wurde. Der 25-jährige Fahrer wurde vorläufig festgenommen. Der Sachverhalt wurde vor Ort an die Polizei des Landes Brandenburg zur weiteren Bearbeitung übergeben.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Betrunkener versetzt Schülergruppe in Angst

17.03.2014 | 12:46 Uhr

BPOLD-B: Betrunkener versetzt Schülergruppe in Angst
   

Berlin (ots) – Bundespolizisten nahmen am Samstag auf dem Hauptbahnhof einen betrunkenen Mann fest. Der Berliner hatte mehrere Schüler belästigt und sie anschließend mit einer Bierflasche beworfen.

Aus ungeklärter Ursache sprach der 55-jährige Berliner gegen 14:45 Uhr auf dem Bahnsteig zwei 13-jährige Kinder an. Die warteten mit ihrer Templiner Klasse auf den Zug nach Hause. Als der Mann die Schüler anfassen wollte, ging eine Erzieherin dazwischen und er entfernte sich zunächst Richtung Fahrstuhl. Von dort aus versuchte er plötzlich, einen der Jungen mit sich in den Fahrstuhl zu ziehen. Wieder griff eine der Erzieherinnen ein. Der stark alkoholisierte Mann warf dann eine Bierflasche in Richtung der Gruppe, die auf dem Bahnsteig zersplitterte. Ein Junge wurde mit Bier bespritzt, verletzt wurde aber niemand.

Ein Bundespolizist, der sich auf dem Heimweg befand, schritt ein und nahm den Mann vorläufig fest. Er hatte einen Atemalkoholgehalt von über 2 Promille und ist bereits als gewalttätig polizeibekannt.

Die Bundespolizei leitete Ermittlungsverfahren wegen Nötigung und versuchter gefährlicher Körperverletzung ein. Die Schülergruppe konnte ihren Heimweg unbeschadet fortsetzen. Der Angreifer verblieb für einige Stunden zur Ausnüchterung im Polizeigewahrsam.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Diebe versuchen Schlafenden zu bestehlen

17.03.2014 | 12:23 Uhr

BPOLD-B: Diebe versuchen Schlafenden zu bestehlen
   

Berlin (ots) – Zivilfahnder der Bundespolizei nahmen am Samstag drei Männer fest. Das Trio versuchte einen schlafenden Fahrgast in einer S-Bahn zu bestehlen.

Kurz vor 6 Uhr in der Ringbahn zwischen den Bahnhöfen Westkreuz und Südkreuz wollten sie ihre Tat umsetzen. Ein junger Mann schlief tief und fest auf einer Sitzbank. Während einer der Diebe das Opfer vor anderen Reisenden abschirmte und ein anderer den Zustieg auf anderen Bahnhöfen beobachtete, beugte sich der Dritte über den Schlafenden und tastete sorgfältig dessen Bekleidung ab.

Die Bundespolizisten nahmen das Trio aus Rumänien fest. Zwei von ihnen, 21 und 27 Jahre alt sind schon einschlägig wegen Eigentumsdelikten polizeibekannt. Für ihren 15-jährigen Begleiter war dies der erste Kontakt mit der Polizei.

Das schlafende Opfer hatte die Tat gar nicht bemerkt.

Die Bundespolizei leitete Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall ein. Die beiden Erwachsenen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß gesetzt, ihr minderjähriger Kumpane wurde an das Jugendamt überstellt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Verurteilten Dieb festgenommen

17.03.2014 | 12:16 Uhr

BPOLD-B: Verurteilten Dieb festgenommen
   

Schwedt/Oder (ots) – Auf der Brückenstraße in Schwedt/Oder nahmen Bundespolizisten gestern Abend einen gesuchten Straftäter fest. Der 30-jährige Mann wurde durch das Amtsgericht Königs Wusterhausen im Jahr 2009 wegen gemeinschaftlichen Diebstahls in einem besonders schweren Fall zu einer Freiheitsstrafe von 5 Monaten und 14 Tagen verurteilt. Da er seine Strafe noch nicht verbüßt hatte, erließ die Staatsanwaltschaft Potsdam im Dezember 2012 einen Haftbefehl. Am heutigen Tage wurde der junge Mann zur Ableistung seiner Freiheitsstrafe in der JVA Wulkow verbracht.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa