Schlagwort-Archive: Berlin

BPOLD-B: Brüder stehlen zwei Volkswagen in Berlin und werden an deutsch-polnischer Grenze gestoppt

24.03.2014 | 12:55 Uhr

BPOLD-B: Brüder stehlen zwei Volkswagen in Berlin und werden an deutsch-polnischer Grenze gestoppt
   

Frankfurt (Oder) (ots) – Am Samstag konnten Beamte der Bundespolizei und des polnischen Grenzschutzes zeitgleich zwei in Berlin gestohlene Volkswagen sicherstellen und die zwei Fahrzeugdiebe festnehmen.

Beamte der gemeinsamen deutsch-polnischen Fahndungseinheit kontrollierten einen VW Caddy mit polnischen Kennzeichen gegen 12:15 Uhr auf der Europastraße 30, kurz hinter dem ehemaligen Grenzübergang Frankfurt (Oder) Autobahn. Der 18-jährige polnische Fahrer konnte keinerlei Dokumente für das Fahrzeug vorlegen. Zudem waren am Türschloss Aufbruchspuren zu erkennen und im Zündschloss steckte ein Schraubendreher. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs stellten die Beamten fest, dass dieser einen Tag zuvor in Berlin gestohlen wurde.

Zur gleichen Zeit kontrollierte eine Bundespolizeistreife einen VW Touran auf der Bundesautobahn 12 an der Anschlussstelle Müllrose. Auch in diesem Fall konnte der 21-jährige polnische Fahrer keine Fahrzeugdokumente vorlegen.

Der VW war ebenfalls am Tag zuvor in Berlin verschwunden und bei der Polizei als gestohlen gemeldet. Tür- und Zündschloss waren manipuliert. Der Touran wurde ohne Zündschlüssel betrieben und war kurzgeschlossen.

Die Beamten nahmen die beiden Brüder wegen des Verdachts des Diebstahls und der Hehlerei vorläufig fest und stellten die zwei gestohlenen Volkswagen sicher.

Die weiteren Ermittlungen im ersten Fall haben die polnischen Behörden übernommen. Der zweite Fall wurde an die zuständige Landespolizei abgegeben.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Bundespolizei nimmt Schleuser und Geschleusten am Bahnhof fest

24.03.2014 | 12:55 Uhr

BPOLD-B: Bundespolizei nimmt Schleuser und Geschleusten am Bahnhof fest
   

Frankfurt (Oder) (ots) – Bereits am Freitag brachte ein Lette einen jungen Mann aus Ägypten ohne Reisepass und gültiges Visum mit seinem Auto über die deutsch-polnische Grenze. Bundespolizisten kontrollierten die beiden Männer am Bahnhof in Frankfurt (Oder) und nahmen sie anschließend fest.

Der 23-jährige Ägypter, der sich schon längere Zeit in Lettland aufhielt und dort bereits einen Asylantrag gestellt hatte, ließ sich von einem 35-jährigen Letten über die Grenze bringen. Für diese Hilfe sollte der Mann aus Lettland 400 Euro von dem Ägypter bekommen.

Bei einer Kontrolle am Bahnhof der Oderstadt fiel auf, dass der Ägypter keinerlei Dokumente hatte, die seine Einreise und den Aufenthalt in Deutschland legalisiert hätten.

Daraufhin leiteten die Bundespolizisten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts gegen ihn ein. Auf Weisung des Frankfurter Amtsgerichtes wurde er an die Zentrale Ausländerbehörde in Eisenhüttenstadt übergeben.

Der lettische Fahrer bekam eine Anzeige wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern. Er kam im Anschluss wieder auf freien Fuß.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Bundespolizei stellt Kabeldiebe auf frischer Tat

24.03.2014 | 12:55 Uhr

BPOLD-B: Bundespolizei stellt Kabeldiebe auf frischer Tat
   

Strausberg (ots) – Die Bundespolizei nahm heute Morgen zwei Männer fest. Sie stahlen mit Hilfe zweier Komplizen insgesamt etwa 200 Meter Kupferkabel zwischen den Bahnhöfen Hegermühle und Strausberg.

Um 01:40 Uhr beobachteten Zivilfahnder der Bundespolizei zwei Personen, die sich zwischen den Bahnhöfen Hegermühle und Strausberg an den Kabelschächten zu schaffen machten. Sie zogen Kabelenden aus dem Schacht und brachten diese in ein angrenzendes Waldstück. Einige Zeit später kamen zwei weitere Personen dazu, die sich ebenfalls ans Werk machten. Nach getaner Arbeit verließen alle vier Männer das Gelände in Richtung Bahnhof Hegermühle. Die in zivil eingesetzten Beamten konnten zwei der vier Täter in Tatortnähe stellen. Es stellte sich heraus, dass es sich bei den Männern um zwei 19 und 20 Jahre alte Rumänen handelt.

Die beiden Diebe sind bereits polizeilich in Erscheinung getreten, unter anderm wegen mehreren Diebstahlsdelikten. Die eingetretene Schadenshöhe beläuft sich auf eine Summe von ca. 20.000 Euro.

Die Bundespolizei leitete Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls ein. Die beiden Männer befinden sich derzeit noch in polizeilichem Gewahrsam und werden im weiteren Verlauf dem Haftrichter in Berlin vorgestellt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Bundespolizei sucht Zeugen nach Fahrausweisautomatenaufbruch

21.03.2014 | 15:01 Uhr

BPOLD-B: Bundespolizei sucht Zeugen nach Fahrausweisautomatenaufbruch
   

Berlin-Treptow-Köpenick (ots) – Bereits in der Nacht von Dienstag, den 25. auf Mittwoch, den 26. Februar 2014 sprengten unbekannte Täter einen Fahrausweisautomaten am S-Bahnhof Altglienicke auf.

Zwischen 22:05 Uhr und 02:55 Uhr zerstörten die Täter den Fahrausweisautomaten, indem sie ihn mittels unbekannten Stoffen aufsprengten. Anschließend entnahmen sie die im Automaten befindliche Geldkassette. Den Tätern gelang vor Eintreffen der Polizeikräfte die Flucht.

Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion ein und bittet Zeugen sich zu melden.

Sachdienliche Hinweise zur Tat und/ oder den Tätern nimmt die Bundespolizeiinspektion Berlin-Ostbahnhof unter der Rufnummer 030 / 297779 – 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Zudem kann auch die kostenlose Servicenummer der Bundespolizei (0800 / 6 888 000) genutzt werden.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Bundespolizei verhaftet gesuchten Drogenschmuggler

21.03.2014 | 10:00 Uhr

BPOLD-B: Bundespolizei verhaftet gesuchten Drogenschmuggler
   

Frankfurt (Oder) (ots) – Einen zur Festnahme ausgeschriebenen Polen nahm eine Streife der Bundespolizei am Donnerstagmorgen auf der Bundesautobahn 12 fest.

Die Beamten kontrollierten den 44-jährigen Mann gegen 2 Uhr 30 bei einer Routinekontrolle auf dem Rastplatz Biegener Hellen. Bei der Überprüfung seiner Personalien, stellte sich heraus, dass das Amtsgericht Landstuhl (Rheinland-Pfalz) nach dem Mann suchte.

Dem Polen wird vorgeworfen, Betäubungsmittel in nicht geringer Menge unerlaubt nach Deutschland eingeführt zu haben. Da der Gesuchte zur angesetzten Hauptverhandlung in der Sache nicht erschienen war, erließ das Landstuhler Amtsgericht bereits im November 2006 einen Untersuchungshaftbefehl.

Die Bundespolizisten führten den 44-Jährigen dem Amtsgericht in Frankfurt (Oder) vor, wo ihm der Haftbefehl verkündet wurde. Im Anschluss wurde er in die JVA nach Cottbus gebracht.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Bundespolizei stellt verurteilten Straftäter

21.03.2014 | 10:00 Uhr

BPOLD-B: Bundespolizei stellt verurteilten Straftäter
   

Forst (Spree-Neiße) (ots) – Einen mit Haftbefehl gesuchten Mann stellten Bundespolizisten am Freitagmorgen auf der Bundesautobahn 15 auf Höhe der Anschlussstelle Roggosen.

Der 23-Jährige war auf den Weg nach Polen, als ihn die Bundespolizisten um 4 Uhr 45 anhielten. Die Überprüfung seiner Personalien ergab, dass die Staatsanwaltschaft Görlitz nach dem jungen Polen seit November 2012 per Haftbefehl suchte. Das Görlitzer Amtsgericht hatte den 23-Jährigen im Januar 2012 rechtskräftig wegen Steuerhinterziehung zu einer Geldstrafe in Höhe von 1.100 Euro verurteilt.

Da er die im Haftbefehl geforderte Geldstrafe vor Ort bezahlte, konnte er anschließend seine Weiterreise fortsetzen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Europaweit gesuchten Mann festgenommen

20.03.2014 | 12:00 Uhr

BPOLD-B: Europaweit gesuchten Mann festgenommen
   

Berlin-Flughafen Tegel (ots) – Einen 33-jährigen Mann nahm die Bundespolizei am Mittwoch bei der Einreise am Flughafen Tegel fest. Nach dem Letten war mit Europäischen Haftbefehl gesucht worden.

Am Mittwochnachmittag nahmen Bundespolizisten einen mit Haftbefehl gesuchten Letten am Flughafen Tegel fest. Der 33-Jährige kam gegen 17:45 Uhr mit einem Flug aus Sankt Petersburg an. Bei der Einreisekontrolle stellte der Bundespolizist fest, dass gegen den Mann ein europäischer Haftbefehl zum Zwecke der Auslieferung an die lettischen Behörden vorlag. Dem Mann wird der Anbau von über 300 Cannabispflanzen vorgeworfen.

Die Bundespolizei veranlasste die Zuführung des Gesuchten in den Polizeigewahrsam Tempelhofer Damm. Die Auslieferung des 33-Jährigen von Deutschland an die lettischen Behörden wird durch die zuständige Generalstaatsanwaltschaft geprüft.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Schmuggelware im Reisebus

20.03.2014 | 12:00 Uhr

BPOLD-B: Schmuggelware im Reisebus
   

Forst (ots) – Bundespolizisten beschlagnahmten in der Nacht zum Donnerstag insgesamt 32.600 Stück Zigaretten.

Um 01 Uhr 15 wurden die Insassen eines polnischen Reisebusses an der Anschlussstelle Forst kontrolliert. Bei der Inaugenscheinnahme der mitgeführten Gepäckstücke fielen den Beamten eckig geformte Reisetaschen auf. Bei der Kontrolle der Taschen kamen 163 Zigarettenstangen verschiedener Marken mit polnischen Steuerbanderolen zum Vorschein.

Anhand der an den Taschen angebrachten Namensschilder konnten diese zwei 51- und 48-jährigen britischen Staatsangehörigen zugeordnet werden. Gegen die aus London kommenden Frauen wurde ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Sprayer vorläufig festgenommen

20.03.2014 | 12:00 Uhr

BPOLD-B: Sprayer vorläufig festgenommen
   

Berlin-Marzahn-Hellersdorf (ots) – Sicherheitskräfte konnten in der Nacht zu Donnerstag drei Graffititäter in Berlin-Mahlsdorf auf frischer Tat stellen. Die jungen Männer hatten eine abgestellte S-Bahn auf insgesamt 37m² besprüht.

Am Donnerstagabend um 22:20 Uhr bemerkte der Fahrdienstleiter Personenbewegungen im Bereich der Bahnanlagen am S-Bahnhof Berlin-Mahlsdorf. Sofort alarmierte er die Bundespolizei und Sicherheitskräfte der Deutsche Bahn AG. Mitarbeiter der Bahnsicherheit stellten dann drei von vier Tätern am Tatort. Die jungen Männer aus Berlin wurden anschließend an die eingetroffene Streife der Bundespolizei übergeben und anschließend zur Dienststelle am Berliner Ostbahnhof gebracht.

Nach der Absuche des Tatortes beschlagnahmten die Beamten insgesamt 15 Farbsprühköpfe, vier Handschuhe, 2 Speicherkarten, 21 Sprühdosen und eine Gesichtsmaske. Gegen die zum Teil polizeibekannten jungen Männer im Alter von 23, 26 und 28 Jahren leitete die Bundespolizei Strafverfahren wegen Sachbeschädigung ein. Nach Abschluss der strafprozessualen Maßnahmen konnten sie die Dienststelle wieder verlassen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Bundespolizei greift 14-jährigen Ausreißer im Bahnhof Frankfurt (Oder) auf

20.03.2014 | 12:00 Uhr

BPOLD-B: Bundespolizei greift 14-jährigen Ausreißer im Bahnhof Frankfurt (Oder) auf
   

Frankfurt (Oder) (ots) – Einen jugendlichen Ausreißer fanden Bundespolizisten am Frankfurter Bahnhof. Am frühen Mittwochmorgen kontrollierte die Streife den 14-Jähriger gegen 02:30 Uhr im Bahnhof der Oderstadt.

Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass eine Vermisstenanzeige vorlag. Der Jugendliche hatte sich am Tag zuvor unerlaubt aus einer Jugendeinrichtung in Storkow entfernt.

Die Bundespolizisten nahmen den Jugendlichen zunächst in Gewahrsam und übergaben ihn dann der Polizeiwache in Fürstenwalde. Von dort aus brachten ihn Beamte der Polizei Brandenburg zum Heim nach Storkow.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa