Schlagwort-Archive: Berlin

BPOLD-B: Solarmudule auf einen Transporter entdeckt

09.04.2014 | 13:13 Uhr

BPOLD-B: Solarmudule auf einen Transporter entdeckt
   

Bademeusel/BAB 15 (ots) – Ein 47-Jähriger transportierte auf seinem Fahrzeug 100 Solarmodule. Diese waren teilweise noch nass und mit Erde behaftet.

Da er auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war, nahmen ihn Bundespolizisten kurz nach Mittnacht auf der Bundesautobahn 15 bei Bademeusel fest.

Ermittlungen ergaben, dass dem Mann die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Nach eigenen Einlassungen hat der er die Module in der Nähe von Cloppenburg erworben. Schlüssige Eigentumsnachweise konnte er allerdings nicht erbringen. Der Transporter und die Solarmodule wurden sichergestellt. Der Sachverhalt wurde zuständigkeitshalber an die Polizei des Landes Brandenburg übernommen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: 27-Jähriger muss ins Gefängnis

09.04.2014 | 13:00 Uhr

BPOLD-B: 27-Jähriger muss ins Gefängnis
   

Frankfurt (Oder) (ots) – Einen auf den Tag genau vor drei Jahren durch das Amtsgericht Osnabrück verurteilten Mann nahmen Bundespolizisten auf der Bundesautobahn 12 fest.

Der von der Staatsanwaltschaft Osnabrück Gesuchte ging einer Streife gestern Morgen gegen 08:00 Uhr bei einer Fahrzeugkontrolle an der Anschlussstelle Frankfurt (Oder) – Mitte Berlin ins Netz.

Als die Beamten die Insassen des PKW überprüften, stellten sie fest, dass einer der Mitreisenden seit Februar 2012 mit Haftbefehl gesucht wurde. Das Amtsgericht Osnabrück hatte den polnischen Mann am 08.04.2011 wegen besonders schweren Diebstahls und vorsätzlicher Straßenverkehrsgefährdung in Tateinheit mit fahrlässiger Körperverletzung verurteilt.

Das Ausländeramt in Osnabrück erließ eine Ausweisungs- und Abschiebungsverfügung.

Bei Wiedereinreise in das Bundesgebiet erwartete den 27-Jährigen nunmehr eine Restersatzfreiheitsstrafe von 354 Tagen.

Die Beamten nahmen den Verurteilten fest und lieferten ihn zur Verbüßung seiner Strafe in die Justizvollzugsanstalt ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Sattelzug mit gestohlen Fahrzeugen gestoppt

09.04.2014 | 12:52 Uhr

BPOLD-B: Sattelzug mit gestohlen Fahrzeugen gestoppt
   

Frankfurt (Oder)/Müllrose (ots) – Einen in Essen gestohlenen BMW X5 sowie einen entwendeten Toyota Lexus konnten Bundespolizisten gestern Mittag auf der Bundesautobahn 12 sicherstellen. Die hochwertigen Fahrzeuge sollten auf einem litauischen Sattelzug außer Landes gebracht werden.

Es war gegen 12:00 Uhr, als eine Streife der Bundespolizei auf Höhe der Anschlussstelle Briesen auf den Sattelzug aufmerksam wurde und diesen für eine Kontrolle an der Anschlussstelle Müllrose stoppte.

Als die Beamten die Ladung des Aufliegers näher in Augenschein nahmen, entdeckten sie, dass der litauische Fahrer sowie sein mitreisender Landsmann zwei hochwertige Fahrzeuge transportierten.

Bei der Überprüfung der an den Fahrzeugen angebrachten Kennzeichen aus dem Zulassungsbezirk Essen stellten die Beamten schließlich fest, dass der BMW X5 am selben Tag als gestohlen gemeldet und durch die Polizei in Essen ausgeschrieben wurde. Die am Toyota Lexus angebrachten Kennzeichen waren eigentlich für einen Mercedes ausgegeben. Eine Halterermittlung ergab, dass der Lexus einem Autohaus in Wesel entwendet wurde. Hier wurde der Diebstahl erst aufgrund der Nachfrage der Bundespolizisten bemerkt.

Wegen des Verdachtes des Diebstahls und der Hehlerei wurden die beiden 41- und 31-jährigen Litauer nun vorläufig festgenommen und die hochwertigen Fahrzeuge sichergestellt.

Die Landespolizei Brandenburg hat zuständigkeitshalber die weitere Bearbeitung übernommen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Fahndungstreffer – 38 Jähriger durfte nicht einreisen

08.04.2014 | 13:16 Uhr

BPOLD-B: Fahndungstreffer – 38 Jähriger durfte nicht einreisen
   

Küstrin-Kietz (Märkisch Oderland) (ots) – Gestern zur Mittagszeit konnten Bundespolizisten eine Person festnehmen. Der 38 Jährige hielt sich unerlaubt in der Bundesrepublik Deutschland auf. Die Beamten der Bundespolizei stellten den Mann als Fußgänger im Bereich der Odervorflutbrücke in Küstrin-Kietz fest. Der Mann konnte die erforderlichen Aufenthaltsdokumente nicht vorweisen. Die Überprüfung ergab, dass dem 38-jährigen Polen bereits im Dezember 2009 durch die Ausländerbehörde Darmstadt die Einreise nach Deutschland untersagt wurde. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Nach Beendigung der strafprozessualen Maßnahmen folgte die Zurückschiebung nach Polen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Bundespolizisten stellen in Berlin gestohlenen VW Transporter sicher

08.04.2014 | 08:16 Uhr

BPOLD-B: Bundespolizisten stellen in Berlin gestohlenen VW Transporter sicher
   

Frankfurt (Oder) (ots) – In der vergangenen Nacht stellten Bundespolizisten einen in Berlin gestohlenen VW Transporter sicher und nahmen den Fahrer fest.

Die Beamten wollten den Transporter gegen 00:40 Uhr an der Anschlussstelle Frankfurt (Oder) Mitte von der Bundesautobahn 12 zur Kontrolle ableiten. Der Aufforderung dem Streifenwagen zu folgen, kam der 25-jährige Fahrer jedoch nicht nach. Er konnte aber kurze Zeit später, in Zusammenarbeit mit einer Streife der Bundeszollverwaltung, in Frankfurt (Oder) gestoppt werden.

Eine Überprüfung des Transporters verlief zum Zeitpunkt der Kontrolle negativ. Die Beamten entdeckten im Zündschloss des VW ein mechanisches Überdrehwerkzeug.

Wegen des Verdachts des Diebstahls und der Hehlerei wurde der Mann vorläufig festgenommen und der VW Transporter sichergestellt.

Die weiteren Ermittlungen in dem Fall hat die zuständige Landespolizei Brandenburg übernommen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Betrunken und ohne Fahrerlaubnis im Straßenverkehr

07.04.2014 | 15:26 Uhr

BPOLD-B: Betrunken und ohne Fahrerlaubnis im Straßenverkehr
   

Berlin (ots) – Gestern Abend fuhr in Hoppegarten ein 25-Jähriger ohne Fahrerlaubnis mit 2,09 Promille Auto. Auf Grund seiner auffälligen Fahrweise bemerkte ihn ein zum Dienst fahrender Bundespolizist. Als der Beamte den Mann anhielt, versuchte dieser zu flüchten – erfolglos.

Gegen 19:20 Uhr fuhr der bereits wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis auffällig gewordene Mann aus Hoppegarten mit einem Skoda auf der B1/5 in Schlangenlinien. Zudem warf er eine augenscheinliche Bierflasche aus dem fahrenden Auto. Das beobachtete der in Uniform befindliche Bundespolizist. Er nahm mit seinem privaten PKW die Verfolgung auf und alarmierte die Brandenburger Polizei. Als der 25-Jährige anhielt und das Fahrzeug verließ, tat es ihm der Bundespolizist gleich und sprach ihn an. Daraufhin flüchtete der Alkoholisierte über ein Tor auf ein Betriebsgelände. Der Polizist nahm die Verfolgung auf und konnte ihn auf dem Gelände überwältigen. Bis zum Eintreffen der Brandenburger Beamten musste er den 25-Jährigen mit seinem Gürtel fesseln.

Anschließend übergab er den Mann zuständigkeitshalber der Brandenburger Polizei. Diese ermittelt nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Bundespolizei und polnischer Grenzschutz stellen gestohlenen BMW sicher

07.04.2014 | 11:18 Uhr

BPOLD-B: Bundespolizei und polnischer Grenzschutz stellen gestohlenen BMW sicher
   

Frankfurt (Oder) (ots) – Gestern stellten Beamte der deutsch-polnischen Fahndungseinheit einen in Frankreich gestohlenen BMW sicher und nahmen den polnischen Fahrer fest.

Die Beamten kontrollierten den BMW gegen 18:00 Uhr auf der Europastraße 30, kurz hinter dem ehemaligen Grenzübergang Frankfurt (Oder) Autobahn. Am Fahrzeug befanden sich polnische Kennzeichen. Bei der Kontrolle des BMW stellten die Beamten fest, dass das Fahrzeug mit einem Nachschlüssel betrieben wurde. Einen gültigen Fahrzeugschein konnte der 44-jährige polnische Fahrer nicht vorlegen.

Eine Überprüfung der Fahrzeugidentifizierungsnummer (FIN) ergab, dass der BMW noch in Frankreich zugelassen war und ein Diebstahl zum Zeitpunkt der Kontrolle noch nicht angezeigt wurde. Die angebrachten polnischen Kennzeichen waren zwar für einen BMW in Polen ausgegeben worden, jedoch nicht für diesen.

Wegen des Verdachts des Diebstahls und der Hehlerei wurde der Mann vorläufig festgenommen und das Fahrzeug wurde sichergestellt.

Da die Feststellung auf polnischem Hoheitsgebiet erfolgte, haben die polnischen Behörden die weiteren Ermittlungen in dem Fall übernommen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: S-Bahnhof mit Farbe besprüht

07.04.2014 | 11:07 Uhr

BPOLD-B: S-Bahnhof mit Farbe besprüht
   

Berlin (ots) – In der Nacht zum Samstag besprühte ein 18-Jähriger das Bauwerk des S-Bahnhofs Grünau auf 24 Quadratmeter. Zivilfahnder der Bundespolizei überraschten ihn auf frischer Tat.

Gegen 00:50 Uhr versah der Heranwachsende die Wände der Bahnhofshalle am S-Bahnhof Grünau mit roter Farbe. Bundespolizisten in zivil bemerkten die Tat und nahmen den 18-Jährigen daraufhin in Gewahrsam. Eine Farbsprühdose konnten die Beamten beschlagnahmen.

Der bisher unbescholtene Schmöckwitzer kam nach der Feststellung seiner Personalien wieder auf freien Fuß. Gegen ihn wird nun wegen Sachbeschädigung durch Graffiti ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Bundespolizei stellt ein in Schweden gestohlenes Quad sicher

04.04.2014 | 13:51 Uhr

BPOLD-B: Bundespolizei stellt ein in Schweden gestohlenes Quad sicher
   

Frankfurt (Oder) (ots) – Ein Quad stellten Bundespolizisten gestern Abend auf der Bundesautobahn 12 sicher.

Das Fahrzeug wurde zuvor in Schweden entwendet.

Gegen 19:00 Uhr kontrollierten die Beamten einen in Litauen zugelassenen VW Transporter auf dem Rastplatz Frankfurter Tor. Im Fahrzeug saß ein 26-jähriger Litauer.

Bei der Kontrolle des Transporters entdeckten die Bundespolizisten im Laderaum ein rotes Quad der Marke „POLARIS“. Als Beleg für die Herkunft des Quads legte der junge Mann eine englische Quittung vor.

Eine genauere Überprüfung des Vierrades brachte schließlich die Herkunft ans Licht. Laut Fahndungscomputer stammt das Quad aus Schweden, wo es bereits als gestohlen gemeldet worden ist.

Wegen des Verdachts des Diebstahls und der Hehlerei wurde der 26-jährige Litauer vorläufig festgenommen und das gestohlene Quad wurde sichergestellt.

Die weitere Bearbeitung des Falles hat die zuständige Landespolizei Brandenburg übernommen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Kabeldiebe am Täterfahrzeug erwischt

04.04.2014 | 09:25 Uhr

BPOLD-B: Kabeldiebe am Täterfahrzeug erwischt
   

Berlin (ots) – Vier Männer aus der Türkei und Bulgarien entwendeten gestern Mittag am S-Bahnhof Bundesplatz mehrere Kilogramm Kupferkabel von einem Bahngelände. Bundespolizisten konnten die Männer auf frischer Tat festnehmen.

Gegen 10:35 Uhr beobachtete der Fahrer einer S-Bahn, wie ein Mann von dem Bahngelände des Güterbahnhofs Wilmersdorf Kabelstücke aufnahm und wegschaffte. Er alarmierte die Bundespolizei. Als eine Streife vor Ort eintraf, blockierten sie mit dem Einsatzfahrzeug den Fluchtweg des Täterfahrzeugs. An und in dem PKW befanden sich drei Tatverdächtige im Alter von 43 bis 50 Jahren. Im Kofferraum fanden die Bundespolizisten ca. 10 Kilogramm Kupfer- und Telefonkabel. Ein 43-jähriger Mittäter befand sich zu diesem Zeitpunkt noch an den Bahnanlagen. Als er die Beamten sah, versuchte er zu flüchten. Er konnte jedoch durch die Bundespolizisten nach wenigen Metern gestellt werden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die vier Männer wieder auf freien Fuß entlassen.

Gegen die vier bereits wegen diverser Delikte polizeibekannten Männer ermittelt nun die Bundespolizei wegen Diebstahls.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa