Schlagwort-Archive: Berlin

BPOLD-B: Ausflug endet in der Justizvollzuganstalt

23.06.2014 | 11:55 Uhr

BPOLD-B: Ausflug endet in der Justizvollzuganstalt
   

Küstrin-Kietz ( Märkisch Oderland ) (ots) – Eine Streife der Bundespolizei stoppte bereits am Freitag einen VW Transporter in Küstrin-Kietz. Die Überprüfung ergab, dass der 20 jährige Fahrer durch die Staatsanwaltschaft Frankfurt/ Oder gesucht wird. Das Amtsgericht Bad Freienwalde hatte den Mann im September 2013 wegen Fahren ohne die erforderliche Fahrerlaubnis verurteilt. Vor Ort gab er zu, dass er immer noch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die weitere Bearbeitung erfolgt nun zuständigkeitshalber durch die Landespolizeiinspektion Straussberg. Die geforderte Geldstrafe von 140,00 Euro konnte er nicht bezahlen, daher brachten ihn Landespolizisten in die JVA Wriezen, wo er seine Ersatzfreiheitsstrafe von 20 Tagen antreten musste.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: VW Tuareg nach Homejacking in Hamburg in Polen gestellt

20.06.2014 | 15:06 Uhr

BPOLD-B: VW Tuareg nach Homejacking in Hamburg in Polen gestellt
   

Frankfurt (Oder) (ots) – Bundespolizei und polnischer Grenzschutz stellten heute einen in Hamburg durch „Homejacking“ gestohlenen VW Tuareg sicher und nahmen den Fahrer fest.

Eine gemeinsame deutsch-polnische Streife kontrollierte den Tuareg, mit den Hamburger Originalkennzeichen, gegen 08:05 Uhr auf einem polnischen Rastplatz ca. 5 Kilometer hinter der Grenze. Bei der Überprüfung der Kennzeichen stellten die Beamten fest, dass das Fahrzeug innerhalb der letzten zwei Tage, durch sogenanntes „Homejacking“, seinem Besitzer in Hamburg gestohlen wurde.

Beim „Homejacking“ dringen der oder die Täter in die Wohnräume des Fahrzeughalters ein, um dadurch in den Besitz des Originalschlüssels sowie der Fahrzeugpapiere zu gelangen, was den Diebstahl eines Fahrzeuges erleichtert.

Der 35-jährige polnische Fahrer bewegte den VW Tuareg mit dem Originalschlüssel. Die Beamten nahmen den Mann wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls und der Hehlerei fest. Den in Hamburg gestohlenen VW Tuareg stellten sie sicher.

Da die Feststellung auf polnischem Hoheitsgebiet erfolgte, haben die polnischen Behörden die weiteren Ermittlungen übernommen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: S-Bahn-Fahrgäste attackiert – Bundespolizei sucht Geschädigte und Zeugen

19.06.2014 | 17:15 Uhr

BPOLD-B: S-Bahn-Fahrgäste attackiert – Bundespolizei sucht Geschädigte und Zeugen
   

Berlin Neukölln (ots) – Drei unbekannte Männer und eine Frau bepöbelten und schlugen gestern Abend mehrere Fahrgäste in der Ringbahn der Linie S41 auf der Fahrt von Treptower Park nach Sonnenallee. Auch die Scheibe eines Windfangs in der S-Bahn ging zu Bruch, so dass ein Fahrgast durch die Glassplitter verletzt worden ist. Die Bundespolizei sucht nun nach den Tätern, Zeugen und weiteren Opfern.

Gegen 21:40 Uhr stieg das aggressive Quartett am S-Bahnhof Treptower Park in die S-Bahn. Nach Angaben eines Zeugen begannen sie sofort die Fahrgäste anzupöbeln, zu attackieren und zu schlagen. Dabei schlug einer der Täter gegen einen Windfang, so dass dieser zersplitterte. Die umherfliegenden Splitter verletzten einen 41-jährigen aus Bangladesch stammenden Mann an der Hand. Eine sofortige ärztliche Versorgung lehnte der 41-Jährige jedoch ab. Auch der ca. 20 Jahre alte Täter verletzte sich dabei und erlitt eine blutende Wunde an der Hand. Das Opfer beschrieb ihn als kräftig gebauten, etwa 170 cm großen, arabischstämmigen und arabisch sprechenden Mann. Am S-Bahnhof Sonnenallee verließen die Täter die Bahn und flüchteten. Zurück ließen sie eine frische Blutspur, die die Bundespolizei als Beweismittel sicherte.

Die Bundespolizei leitete gegen die unbekannten Täter ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung, Beleidigung und Sachbeschädigung ein. Sie sucht jetzt nach Zeugen. Wer kann Hinweise zu der Identität der Täter geben? Wer saß in dem betroffenen Zug und hat die Tat beobachtet oder wurde gar selbst von den Tätern angegriffen? Sachdienliche Hinweise zur Tat oder/und zu den Tätern nimmt die Bundespolizeiinspektion Berlin-Ostbahnhof unter der Rufnummer 030 / 297779 – 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Zudem kann auch die kostenlose Servicenummer der Bundespolizei (0800 / 6 888 000) genutzt werden.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Fahrraddiebe überführt

19.06.2014 | 17:15 Uhr

BPOLD-B: Fahrraddiebe überführt
   

Forst (Spree-Neiße) (ots) – In Kooperation mit der Polizei Brandenburg haben Bundespolizisten in der vergangenen Nacht einen Diebstahl aufgeklärt.

Gegen 22 Uhr 30 beobachteten Beamte der Bundespolizei drei junge Männer, die zu Fuß vom ehemaligen Grenzübergang Sacro in Richtung Innenstadt Forst unterwegs waren. Nachdem der Sichtkontakt zwischenzeitlich abgebrochen war, erkannte eine weitere Streife die Personen am Kegeldamm wieder und wollte diese kontrollieren. Als das Trio die Beamten bemerkte, versuchten die drei Männer zu flüchten.

Während einer Person die Flucht gelang, konnten zwei Männer gestellt werden. Da sie sich nicht ausweisen konnten, wurden sie zur Identifizierung in die Diensträume der Bundespolizeiinspektion Forst gebracht. Bei den Männern handelte es sich um polnische Staatsangehörige im Alter von 24 und 26 Jahren. Im Verlauf einer Befragung äusserte einer der beiden Männer, nach Deutschland gekommen zu sein, um Fahrräder zu stehlen. Anhand seiner Ortsbeschreibung fanden die Beamten dann ein silberfarbenes Damenrad, welches der Mann bereits im Stadtgebiet Forst deponiert hat. Die weitere Bearbeitung hat zuständigkeitshalber die Polizei des Landes Brandenburg übernommen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Haftbefehl vollstreckt

19.06.2014 | 17:15 Uhr

BPOLD-B: Haftbefehl vollstreckt
   

Gusow (Uckermark) (ots) – Am Mittwochnachmittag nahmen Bundespolizisten einen gesuchten Schwarzfahrer fest.

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) suchte seit Januar 2013 nach dem Mann. Das Amtsgericht der Oderstadt hatte den 31-jährigen Polen im Mai 2012 wegen mehrerer Fälle von Erschleichen von Leistungen verurteilt.

Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte den 31-Jährigen als Reisenden in einem Zug aus Kostrzyn nach Berlin und fand heraus, dass gegen ihn ein offener Haftbefehl vorlag. Da er die geforderte Geldstrafe von 150 Euro nicht bezahlen konnte, brachten ihn die Beamten noch am Abend zur JVA Cottbus, wo er seine 15-tägige Ersatzfreiheitsstrafe antreten musste.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl gegen Verkehrsrowdy

18.06.2014 | 12:27 Uhr

BPOLD-B: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl gegen Verkehrsrowdy
   

Frankfurt (Oder) (ots) – Einen mit Haftbefehl gesuchten Mann aus Polen nahmen Frankfurter Bundespolizisten gestern Abend auf der Bundesautobahn 12 fest.

Gegen 20:45 Uhr stoppte eine Streife das Fahrzeug des Gesuchten an der Anschlussstelle Frankfurt (Oder) – West. Bei der anschließenden Kontrolle seiner Personalien kam ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Oldenburg (Niedersachsen) ans Licht.

Demnach war der 27-jährige Pole im Juli 2012 wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort durch das Amtsgericht Westerstede zu einer Geldstrafe von ursprünglich 750 Euro oder ersatzweise 50 Tagen Gefängnis verurteilt worden.

Da der 27-Jährige seine Strafe noch nicht komplett beglichen hatte, nahmen ihn die Bundespolizisten fest. Ein Bekannter des Verurteilten bezahlte die noch offene Summe von rund 520 Euro schließlich, so dass der Mann die Dienststelle wieder als freier Mann verlassen konnte.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: „Falscher Picasso“ am Flughafen Schönefeld festgenommen

17.06.2014 | 16:29 Uhr

BPOLD-B: „Falscher Picasso“ am Flughafen Schönefeld festgenommen
   

Berlin-Schönefeld (ots) – Beamte der Bundespolizei haben am Montagabend einen per Haftbefehl gesuchten Mann am Flughafen Schönefeld festgenommen. Er hatte sich als Kunsthändler ausgegeben und offenbar versucht gefälschte Kunstwerke zu verkaufen.

Der 52-jährige Deutsche wollte gestern Nachmittag gegen 17:20 Uhr nach Moskau fliegen, als Bundespolizisten bei der Ausreisekontrolle einen offenen Haftbefehl wegen Urkundenfälschung und Betrug bei ihm feststellten.

Demnach hatte er versucht diverse Kunstobjekte – welche angeblich von Picasso stammen – zu verkaufen. Dazu fälschte er Gutachten und ahmte die Signatur Picassos auf den Objekten nach.

Aufgeflogen war er durch den Verkauf einer Maske alt-afrikanischer Herkunft im Wert von 49.000 Euro im Jahr 2011. Da er sich dem Gerichtsverfahren entzog, wurde er durch das Amtsgericht Tiergarten per Haftbefehl gesucht.

Der 52-Jährige wurde ins Zentralgewahrsam am Tempelhofer Damm gebracht und sitzt nun in Untersuchungshaft.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Bundespolizei sucht Zeugen nach Schlägerei

17.06.2014 | 16:12 Uhr

BPOLD-B: Bundespolizei sucht Zeugen nach Schlägerei
   

Berlin-Wedding (ots) – Aus bisher unbekannten Gründen schlugen gestern Abend drei Männer am Bahnhof Gesundbrunnen auf einen 58-jährigen Berliner ein und verletzten ihn im Gesicht und am Kopf.

Der Geschädigte stand gestern Abend auf dem S-Bahnsteig des Bahnhofs Gesundbrunnen im Stadtbezirk Wedding, als drei junge Männer südländischen Aussehens gegen 20:15 Uhr aus einer S-Bahn ausstiegen und sich zunächst untereinander schubsten. Aus bislang ungeklärter Ursache schwenkte die Aggression der Männer dann aber plötzlich auf den 58-Jährigen über. Gemeinschaftlich schlugen sie auf den Mann aus Berlin-Mitte ein und flüchteten anschließend in Richtung U-Bahnhof (U-Bahnlinie 8). Das Opfer erlitt durch die Attacke eine blutige Gesichtsverletzung und eine Platzwunde am Hinterkopf. Eine ärztliche Versorgung lehnte er ab.

Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung ein und sucht nun nach Zeugen. Wer hat Montagabend gegen 20:15 Uhr auf dem S-Bahnsteig des Bahnhofs Gesundbrunnen eine körperliche Auseinandersetzung beobachtet? Sachdienliche Hinweise zur Tat und/ oder den Tätern nimmt die Bundespolizei unter der kostenfreien Hotline 0800 / 6888000 und unter der Rufnummer 030 / 20622 93 60 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Schläger verliert Ausweis am Tatort

16.06.2014 | 15:05 Uhr

BPOLD-B: Schläger verliert Ausweis am Tatort
   

Berlin-Friedrichshain (ots) – Ein 27-jähriger Pole schlug am Sonntagmorgen auf dem S-Bahnhof Ostkreuz einem 24-Jährigen mehrfach ins Gesicht. Als der Freund des Opfers ihm helfen wollte, wurde auch er attackiert. Beide mussten im Krankenhaus behandelt werden. Der Täter flüchtete, ließ jedoch seinen Ausweis am Tatort zurück.

Gegen 06:30 Uhr unterhielten sich die beiden 24-jährigen Männer mit dem Polen und dessen Freundin auf dem Weg zum Bahnsteig der Stadtbahn. Danach setzten sich die beiden Männer auf die Treppe. Das Pärchen stieg in die S-Bahn. Der Pole kam jedoch zu den beiden jungen Männern zurück und schlug einem der beiden völlig überraschend mehrfach mit der Faust ins Gesicht. Der Freund des Opfers wollte den Täter festhalten. Dieses misslang. Der polizeibekannte Pole schlug ihm mit einem unbekannten Gegenstand mehrfach gegen den Kopf und flüchtete. Das zuerst angegriffene Opfer erlitt eine stark blutende Nasenfraktur. Das zweite Opfer trug mehrere kleinere Hämatome am Hinterkopf davon. Zeugen hatten die Tat beobachtet und fanden den polnischen Ausweis des Täters. Sie händigten ihn der Bundespolizei aus. Die beiden 24 Jahre alten verletzten Männer wurden ins Krankenhaus gebracht.

Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und Gefährlicher Körperverletzung gegen den Polen ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa