Schlagwort-Archive: Berlin

BPOLD-B: Angeblicher Soldat attackiert Bahnmitarbeiter

30.06.2014 | 14:55 Uhr

BPOLD-B: Angeblicher Soldat attackiert Bahnmitarbeiter
   

Oberhavel (ots) – Ein junger Mann griff am Sonntagmorgen einen Zugbegleiter nach einer Fahrkartenkontrolle an. Bundespolizisten nahmen ihn vorläufig fest.

Kurz nach 8 Uhr zeigte der 24-jährige Reinickendorfer bei der Fahrausweiskontrolle im Regionalexpress zwischen Berlin Hauptbahnhof und Oranienburg eine für diesen Zug ungültige Militärfahrkarte vor. Die Zahlung eines Nachlösebetrages oder die Herausgabe seiner Personalien lehnte er ab. Beim Halt in Oranienburg trat der Mann dem 51-jährigen Zugbegleiter in den Rücken und flüchtete. Jedoch konnten ihn alarmierte Bundespolizisten noch in der Bahnhofshalle festnehmen.

Der Bahnmitarbeiter wurde leicht verletzt und verblieb im Dienst.

Gegen den bereits polizeibekannten Angreifer wurden Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Erschleichen von Leistungen eingeleitet. Er wies sich mit einem Truppenausweis der Bundeswehr aus. Nach eigenen Angaben, sei er jedoch vor zwei Monaten entlassen worden. Die Angaben werden noch geprüft. Der Mann konnte anschließend die Dienststelle verlassen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Europäischen Haftbefehl vollstreckt

30.06.2014 | 14:55 Uhr

BPOLD-B: Europäischen Haftbefehl vollstreckt
   

Bundesautobahn 11/ Finowfurt (ots) – In den Morgenstunden des vergangenen Freitags konnten Bundespolizisten einen gesuchten Straftäter festnehmen.

Die polnischen Behörden suchten nach dem 43-jährige Pole wegen mehrerer Diebstahlshandlungen und hatten ihn zur Festnahme zum Zwecke der Auslieferung ausgeschrieben. Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte den Mann als Fahrer eines in Deutschland zugelassenen Autos. Die Kontrolle erfolgte auf der Bundesautobahn 11 in Höhe der Anschlussstelle Finowfurt in Fahrtrichtung Berlin.

Noch am selben Tag brachte ihn eine Streife der Bundespolizei in die JVA Wulkow. Die zuständige Generalstaatsanwaltschaft prüft nun die Auslieferung. Bis dahin bleibt der 43-Jährige hinter Gitter.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Leichtsinnige Rolltreppenfahrt – 13-Jähriger verletzt

28.06.2014 | 21:07 Uhr

BPOLD-B: Leichtsinnige Rolltreppenfahrt – 13-Jähriger verletzt
   

Berlin-Mitte (ots) – Berlin(Mitte): Ein 13-jähriger Junge ist heute Abend aus etwa sieben Meter Höhe auf einen Bahnsteig am Berliner Hauptbahnhof gestürzt. Leichtsinniges Verhalten im Zusammenhang mit einer Mutprobe ist nach bisherigen Erkenntnissen die Ursache.

Gegen 18 Uhr hängte sich der 13-Jährige an den Handlauf einer Rolltreppe aus dem 2. Untergeschoss des Berliner Hauptbahnhofes in Richtung 1. Untergeschoss. Er ließ sich bis auf eine Höhe von ca. sieben Metern mitziehen und fiel anschließend auf den Bahnsteig des Gleises 2.

Er blieb mit einer Beinfraktur verletzt liegen und wurde durch Reisende erstversorgt. Alarmierte Rettungskräfte versorgten den Jungen aus Bran-denburg. Bundespolizisten sperrten den Ereignisort gegen Schaulustige ab. Durch den Vorfall kam es zu keinen Auswirkungen auf den Bahnverkehr.

Das Kind wurde mit einem Krankenwagen in ein Berliner Krankenhaus gebracht.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Bundespolizei vollstreckt internationalen Haftbefehl und nimmt mutmaßlichen Drogenschmuggler fest

27.06.2014 | 15:46 Uhr

BPOLD-B: Bundespolizei vollstreckt internationalen Haftbefehl und nimmt mutmaßlichen Drogenschmuggler fest
   

Berlin Tegel (ots) – Bundespolizisten haben am Donnerstagabend einen 38-Jährigen Argentinier am Flughafen Tegel verhaftet. Gegen den Mann lag ein internationaler Haftbefehl wegen des versuchten Schmuggels von Drogen vor.

Gegen 22:25 Uhr erschien der Argentinier am Flughafen Tegel zur Ausreisekontrolle nach Abu Dhabi. Die Fahndungsüberprüfung ergab, dass gegen den Mann ein internationaler Haftbefehl vorlag. Die argentinischen Behörden suchten seit April 2012 nach ihm. Ihm wird vorgeworfen, Mittäter bei dem Versuch gewesen zu sein, 1,6 kg Kokain von Buenos Aires nach Italien zu schmuggeln. Die bei dem Schmuggelversuch in Buenos Aires festgenommen Personen gaben an, die Drogen von dem nun in Berlin verhafteten 38-Jährigen erhalten zu haben.

Die Beamten verhafteten den Mann und brachten ihn in das zentrale Polizeigewahrsam Berlin. Die zuständige Generalstaatsanwaltschaft Berlin prüft nun die Auslieferung des 38-Jährigen nach Argentinien.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Fahrraddiebstahl aufgeklärt

27.06.2014 | 13:25 Uhr

BPOLD-B: Fahrraddiebstahl aufgeklärt
   

Forst (Spree-Neiße) (ots) – Beamte der Bundepolizei kontrollierten am Donnerstagabend auf der Autobahn einen in Polen zugelassenen Kia und deckten dabei einen Diebstahl auf.

Das Fahrzeug war gegen 22:30 Uhr auf der Autobahn 15 in Richtung Bundesgrenze unterwegs. Fahrzeuginsassen waren zwei Männer aus Polen. Im Kofferraum lag der Rahmen eines Herrenmountainbikes mit dem dazugehörigen Vorderrad. Eine fahndungsmäßige Überprüfung der Rahmennummer verlief zunächst negativ. Jedoch war am Rahmen ein Aufkleber des Verkäufers angebracht. Der 24-jährige Beifahrer gab an, das Rad in Cottbus gekauft zu haben. Einen glaubhaften Nachweis konnte er allerdings nicht vorlegen. Eine telefonische Nachfrage beim Fahrradhändler führte die Ermittler am heutigen Freitag zum Eigentümer, der den Diebstahl bereits angezeigt hatte.

Die Beamten stellten das Fahrrad sicher und übergaben es heute an die zuständige Polizei des Landes Brandenburg zur weiteren Bearbeitung.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Gefährlicher Leichtsinn

27.06.2014 | 13:25 Uhr

BPOLD-B: Gefährlicher Leichtsinn
   

Berlin- Lichtenberg (ots) – Rauchen schadet der Gesundheit! Aber auch das Sammeln von Zigarettenstummel kann sehr gefährlich werden. Die Bundespolizei musste am Donnerstagmittag einschreiten, weil ein 35-jähriger Pole am S-Bahnhof Berlin- Lichtenberg in die Gleise sprang, um an sein Genussmittel zu gelangen.

Als der Zugführer der S-Bahn S7 kurz vor Einfahrt in den S-Bahnhof Lichtenberg war, sah er plötzlich eine Person in die Gleise springen. Sofort leitete er eine Schnellbremsung ein und kam so noch vor der Person zum Stehen. Bei dem Mann handelte es sich um einen 35 Jahre alten Mann aus Polen. Er sammelte im Gleisbereich Zigarettenstummel, die andere Raucher dort entsorgt hatten. Als der Zug herannahte, kletterte er wieder seelenruhig auf den Bahnsteig. Bundespolizisten nahmen den Mann dort in Empfang und sofort in Gewahrsam. Eine Atemalkoholmessung bei ihm ergab einen Wert von 0,29 Promille.

Verletzt wurde bei diesem Vorfall niemand. Allerdings mussten Bahnreisende viel Geduld aufbringen. Durch den Vorfall fielen acht Züge aus und 17 Züge erhielten insgesamt 119 Minuten Verspätung. Gegen den 35-Jährigen ermittelt nun die Bundespolizei wegen des gefährlichen Eingriffes in den Bahnverkehr.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Flüchtenden Autodieb ohne Führerschein festgenommen

26.06.2014 | 12:19 Uhr

BPOLD-B: Flüchtenden Autodieb ohne Führerschein festgenommen
   

Forst (Spree-Neiße) (ots) – In den frühen Donnerstagmorgenstunden wollte eine Streife der Bundespolizei einen in Berlin zugelassenen VW Touran kontrollieren. Das Fahrzeug war auf der BAB 15 in Fahrtrichtung Polen unterwegs und sollte gegen 05 Uhr 15 an der Anschlussstelle Forst von der Autobahn abgeleitet werden.

Der Fahrer leistete den Anweisungen zunächst auch Folge. Etwa 100 Meter vor der Abfahrt stoppte der Fahrer den Touran. Im Anschluss flüchtete er quer über die Autobahn in ein angrenzendes Waldstück. Die Streife erkannte sofort den Hintergrund dieser Flucht: am Zündschloss gab es Manipulationen und wahrscheinlich war der VW gestohlen.

Eine hinzugezogene Streife konnte zwischenzeitlich einen jungen Mann im Kornfeld zwischen Autobahn und Biogasanlagen ausmachen. Die Spurenlage führte die Beamten schnell zu einem 19-jährigen Polen, der sich flach auf dem Bauch liegend versteckte. Einen erneuten Fluchtversuch konnten die Beamten schnell beenden und den jungen Mann vorläufig festnehmen.

Ersten Erkenntnissen zufolge war der PKW vor kurzem in Berlin entwendet worden und der Verdächtige auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Der Mann und das Fahrzeug wurden zuständigkeitshalber an die Polizei des Landes Brandenburg übergeben.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Polizeihund findet Zigarettenschmuggler im Rapsfeld

Die gezählten Zigaretten auf einem Blick.Diensthund Edgar mit seinem Herrchen und dem aufgespürten Zigarettenschmuggler vor dem Schmugglerauto und der heißen Ware.

26.06.2014 | 11:30 Uhr

BPOLD-B: Polizeihund findet Zigarettenschmuggler im Rapsfeld
   

Frankfurt (Oder) (ots) – Mit Hilfe eines Diensthundes nahmen Beamte der Bundespolizei gestern zwei mutmaßliche Zigarettenschmuggler auf der Bundesautobahn 12 fest und stellten 60.000 unversteuerte Zigaretten sicher.

Ein in Richtung Berlin fahrender Opel Vectra mit Berliner Kennzeichen sollte gegen 16:10 Uhr auf dem Rastplatz Biegener Hellen kontrolliert werden. Der Fahrer des Opels folgte zunächst der Aufforderung der Streifenwagenbesatzung, stoppte den Vectra dann jedoch in der Abfahrt zum Rastplatz abrupt ab und flüchtete zu Fuß in ein angrenzendes Rapsfeld. Der Beifahrer blieb im Fahrzeug und stellte sich der Kontrolle.

Die Bundespolizei setzte daraufhin eine Streife mit Diensthund ein, um nach dem Flüchtigen zu suchen. Der Diensthund nahm die Spur des Flüchtigen auf und nach kurzer Zeit führte der Diensthund die Beamten zur dem im Rapsfeld versteckten Mann.

Gegen den 39-jährigen Fahrer und seinen 30-jährigen Beifahrer, beide stammen aus Polen, wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung eingeleitet.

Die zwei Männer und die aufgefundenen 300 Stangen Marlboro, ohne Steuerbanderole, wurden im Anschluss an die Bundeszollverwaltung übergeben, welche die weiteren Ermittlungen in dem Fall übernommen hat.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa