Schlagwort-Archive: Berlin

BPOLD-B: Bundespolizei nimmt „gutherzigen“ Schleuser fest

02.07.2014 | 14:00 Uhr

BPOLD-B: Bundespolizei nimmt „gutherzigen“ Schleuser fest
   

Briesen (ots) – Heute Nacht versuchte ein polnischer Mann eine vierköpfige Familie aus Vietnam unerlaubt ins Bundesgebiet zu schleusen. Bundespolizisten deckten die Straftat an der Bundesautobahn 12 bei Briesen auf und nahmen den Schleuser fest.

Drei junge Männer aus Vietnam im Alter zwischen 23 und 37 Jahren und eine 16-jährige Vietnamesin waren gegen 03:50 Uhr mit dem 51-jährigen Polen in einem Citroen auf der Bundesautobahn 12 unterwegs, als die Bundespolizeistreife sie stoppte.

Der 51-jährige Fahrer gab an, die Personen aus reiner Gefälligkeit und Nächstenliebe nach Berlin bringen zu wollen. Dort wollten die jungen Vietnamesen nach eigenen Angaben bleiben. Geld habe er von den Personen nicht verlangt.

Weil die vier Geschleusten keine Dokumente für die Einreise und den Aufenthalt in Deutschland vorweisen konnten, leitete die Bundespolizei Strafverfahren nach dem Aufenthaltsgesetzt sein.

Der polnische Fahrer muss sich wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern verantworten.

Die Bundespolizei beabsichtigt, die Vietnamesen in den nächsten Tagen nach Polen zurückzuschieben.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Deutsch-polnische Fahndungsgruppe beschlagnahmt gestohlenen Touran aus den Niederlanden

02.07.2014 | 14:00 Uhr

BPOLD-B: Deutsch-polnische Fahndungsgruppe beschlagnahmt gestohlenen Touran aus den Niederlanden
   

Frankfurt (Oder) (ots) – Eine gemeinsame Streife von Bundespolizei und polnischem Grenzschutz beschlagnahmte heute Morgen ein gestohlenes Fahrzeug auf der E 30. Das Fahrzeug wurde bereits vor neun Monaten in den Niederlanden als gestohlen gemeldet.

Gegen 09:00 Uhr kontrollierte die Streife das Fahrzeug kurz hinter der deutsch-polnischen Grenze auf der E30. Bei einer fahndungsmäßigen Überprüfung des Fahrzeuges stellte sich heraus, dass die niederländischen Behörden seit Oktober letzten Jahres nach dem Touran suchen.

Darüber hinaus entdeckten die Beamten Manipulationsspuren am Zündschloss und der Fahrgestellnummer.

Den 29-jährigen polnischen Fahrer nahmen die Beamten vorläufig fest. Die Bundespolizei leitete ein Strafverfahren wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls ein.

Die weiteren Ermittlungen zum Sachverhalt haben die polnischen Behörden übernommen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Fahrraddiebe auf frischer Tat gestellt

01.07.2014 | 17:10 Uhr

BPOLD-B: Fahrraddiebe auf frischer Tat gestellt
   

Guben (ots) – Mit Hilfe der Besitzerin konnten gestern Nachmittag (13 Uhr 30 Uhr) zwei Fahrraddiebe in Guben auf frischer Tat gestellt werden. Die 64-Jährige hatte ihr Fahrrad zuvor in der Kirchstraße abgestellt und angeschlossen.

Als sie mit einem Bekannten zurückkehrte, beobachtete sie zwei Männer, die das Schloss des Fahrrads bereits aufgebrochen hatten und dabei waren, sich mit ihrem Fahrrad vom Abstellort zu entfernen.

Die beiden Gubener reagierten geistesgegenwärtig, stellten sich den Dieben in den Weg und baten Bundespolizisten in der nahegelegenen Dienststelle um Hilfe.

Gegen die beiden offensichtlich alkoholisierten Diebe, 42- und 51- jährige polnische Staatsangehörige, wurde ein Strafverfahren wegen besonders schweren Diebstahls eingeleitet.

Die weitere Bearbeitung hat die zuständige Polizei des Landes Brandenburg übernommen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Bundespolizei entdeckt Diebesgut aus Bad Saarow auf LKW

01.07.2014 | 12:24 Uhr

BPOLD-B: Bundespolizei entdeckt Diebesgut aus Bad Saarow auf LKW
   

Frankfurt (Oder) (ots) – Bundespolizisten stellten heute Morgen auf einem polnischen Sattelzug diverses Diebesgut aus Bad Saarow sicher. Entdeckt hatten die Fahnder das Diebesgut bei der Kontrolle eines LKW, der auf der Bundesautobahn 12 in Fahrtrichtung Polen unterwegs war.

Die Streife stoppte den LKW gegen 02:45 Uhr an der Rast- und Tankanlage Biegener Hellen Süd für eine Routinekontrolle und nahm die Ladefläche näher in Augenschein. Dabei entdeckte sie darauf einen Autoanhänger mit Kennzeichen aus dem Raum Elbe-Elster, welcher einer Dienstleistungsfirma aus Massen zugeordnet werden konnte. Des Weiteren hatte der polnische Fahrer des LKW zwei Rasentraktoren, eine mobile Tankanlage, diverse Rasenmäher, Motorsensen und andere Gartengeräte geladen. Einen Eigentumsnachweis für diese Fracht konnte der 26-jährige Mann aus Polen jedoch nicht erbringen. Zudem war er auch nicht in der Lage Aussagen zur Herkunft der Gegenstände zu machen.

Eine telefonische Nachfrage bei der Dienstleistungsfirma gegen 05:00 Uhr bestätigte dann den Verdacht der Polizisten. Ein Mitarbeiter der Niederlassung in Bad Saarow bestätigte den Diebstahl.

Daraufhin wurde der aus Drezdenko stammende Mann vorläufig festgenommen und samt sichergestelltem Diebesgut zuständigkeitshalber an die Kollegen der Polizei Brandenburg zur weiteren Bearbeitung übergeben.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Gesuchten Dieb im Zug geschnappt

01.07.2014 | 12:15 Uhr

BPOLD-B: Gesuchten Dieb im Zug geschnappt
   

Märkisch-Oderland (ots) – Bereits am Sonntagabend nahmen Bundespolizisten einen gesuchten polnischen Dieb fest. Die Festnahme erfolgte im grenzüberschreitenden Zug der Niederbarnimer Eisenbahn. Der Zug NEB 5188 war aus Polen kommend gegen 19:20 Uhr in Fahrtrichtung Strausberg unterwegs, als die Handschellen klickten.

Eine Routinekontrolle der Beamten ergab, dass die Staatsanwaltschaft Berlin seit Januar 2014 nach dem 40-Jährigen wegen Wohnungseinbruch und Diebstahl mit Waffen sowie Bandendiebstahl per Haftbefehl nach ihm suchte. Die geforderte Geldstrafe plus Verfahrenskosten in Höhe von knapp 4.416 Euro konnte der Mann nicht bezahlen.

Somit musste er eine Ersatzfreiheitsstrafe von 125 Tagen in der Justizvollzugsanstalt Spremberg antreten.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Polizeibekannter Sprüher erwischt

01.07.2014 | 12:15 Uhr

BPOLD-B: Polizeibekannter Sprüher erwischt
   

Berlin-Reinickendorf (ots) – Zivilfahnder der Bundespolizei nahmen heute Morgen einen bekannten Graffiti-Sprüher auf frischer Tat fest.

Der 31-jährige Berliner besprühte kurz nach 2 Uhr ein ungenutztes Bahngebäude auf dem ehemaligen Güterbahnhof Schönholz auf etwa 20 Quadratmetern.

Die Beamten nahmen ihn vorläufig fest und stellten die Sprüher-Utensilien sicher. Der bereits wegen gleicher Delikte polizeibekannte Reinickendorfer muss sich nun erneut wegen Sachbeschädigung verantworten. Anschließend wurde der Mann auf freiem Fuß belassen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Mutmaßliche Sprüher geben sich als Polizisten aus

30.06.2014 | 14:55 Uhr

BPOLD-B: Mutmaßliche Sprüher geben sich als Polizisten aus
   

Berlin-Mitte (ots) – Zwei Männer gaben sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag als Polizeibeamte aus und kontrollierten zwei „verdächtige“ Personen. Dumm nur, dass diese ausgerechnet Zivilfahnder der Bundespolizei waren.

Die Bundespolizisten beobachteten eine insgesamt fünfköpfige Gruppe Nahe des Bahnhofs Gesundbrunnen. Die Umstände ließen darauf schließen, dass die Personen dort Graffitis sprühen zu wollen. Als sich zwei der Zivilfahnder gegen 02:15 Uhr der Gruppe weiter annäherten, wurden sie von zwei Männern der Gruppe direkt angesprochen. Der ältere, ein 32-jähriger Neuköllner gab sich als „Kripo“ aus, zeigte eine unleserliche Karte vor und forderte die beiden Beamten auf, sich auszuweisen. Die echten Polizisten deckten den Schwindel auf und die Personen, vier Männer und eine Frau wurden alle überprüft.

Die beiden falschen Polizisten müssen sich nun wegen Amtsanmaßung verantworten. Fast alle der Personen im Alter von 23 bis 32 Jahren sind bereits einschlägig wegen Vandalismusstraftaten, Gewalt- und Eigentumsdelikten polizeibekannt.

Alle Beteiligten wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf freiem Fuß belassen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: S-Bahnhof besprüht- Festnahme

30.06.2014 | 14:55 Uhr

BPOLD-B: S-Bahnhof besprüht- Festnahme
   

Berlin- Marzahn (ots) – Am Sonntagmorgen besprühte ein polizeibekannter Sprayer die Bahnunterführung am S-Bahnhof Ahrensfelde auf vier Quadratmeter. Zivilfahnder der Bundespolizei überraschten ihn auf frischer Tat.

Gegen 05:00 Uhr versah der junge Mann die Wände der Bahnüberführung am S-Bahnhof Ahrensfelde mit weißer Farbe. Bundespolizisten in zivil beobachten ihn dabei und nahmen ihn in Gewahrsam, als er flüchten wollte. Sie beschlagnahmten bei dem 19-jährigen Marzahner verschiedene Sprayerutensilien als Beweismittel des. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten auch ein Tütchen mit betäubungsmittelverdächtiger Substanz und stellten diese ebenfalls sicher. Anschließend wurde der Sprayer auf freien Fuß gelassen.

Gegen den 19-Jährigen ermittelt die Bundespolizei nun wegen Sachbeschädigung und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Diebe vor dem Abflug gestellt

30.06.2014 | 14:55 Uhr

BPOLD-B: Diebe vor dem Abflug gestellt
   

Berlin-Schönefeld (ots) – Bundespolizisten stellten am Sonntagmittag zwei Diebe auf dem Flughafen Berlin Schönefeld.

Gegen 12:55 Uhr wurden die zwei italienischen Tatverdächtigen mittels Videokamera beim Entwenden von zwei Sonnenbrillen in einem Dutyfreeshop beobachtet. Auf dem Weg zu ihrem Flieger nach Mailand wurden die 49- und 52-jährigen Reisenden noch im Sicherheitsbereich des Flughafens durch Bundespolizisten gestellt. Das Diebesgut gaben sie anschließend freiwillig heraus. Die Bundespolizisten übergaben den Sachverhalt an die zuständigen Polizei des Landes Brandenburg.

Die beiden Passagiere konnten um 13:35 Uhr ausreisen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa