Schlagwort-Archive: Berlin

BPOLD-B: Bundespolizisten entdecken hochwertige Autoteile im Kleintransporter

14.07.2014 | 15:06 Uhr

BPOLD-B: Bundespolizisten entdecken hochwertige Autoteile im Kleintransporter
   

Frankfurt (Oder) (ots) – Bundespolizisten stellten am Sonntagnachmittag eine Vielzahl gestohlener Autoteile in einem Kleintransporter sicher und nahmen den Fahrer fest.

Die Beamten stoppten gegen 15:10 Uhr einen Renault Master mit polnischen Kennzeichen auf der Bundesautobahn 12, Rastplatz Biegener Hellen. Im Laderaum des Transporters entdeckte die Streife diverse Autoteile. Unter anderem waren mehrere Motorhauben, Stoßstangen, Radkästen, Sitze, Kühler, Luftfilter sowie sieben komplette Radsätze der Fahrzeugmarken SEAT, VW und SKODA verstaut.

Der 31-jährige polnische Fahrer legte als Kauf- bzw. Eigentumsnachweis eine handschriftliche spanische Rechnung über 4.130 Euro vor.

Die Streife ermittelte über einen Aufkleber an einer der Stoßstangen ein spanisches Kfz-Kennzeichen eines Skoda Octavia. Die Überprüfung im Fahndungssystem brachte den entscheidenden Hinweis. Denn ein SKODA Octavia mit diesem Kennzeichen wurde am 9. Juli 2014 in Spanien als gestohlen gemeldet.

Die Beamten nahmen den 31-Jährigen wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls und der Hehlerei vorläufig fest und stellten das Diebesgut sicher.

Die weitere Bearbeitung hat die zuständige Landespolizei Brandenburg übernommen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Opfer eines Diebstahls setzt sich zur Wehr

14.07.2014 | 11:50 Uhr

BPOLD-B: Opfer eines Diebstahls setzt sich zur Wehr
   

Berlin (ots) – Ein 18-jähriger Mann aus Afghanistan versuchte am Samstagmorgen in der S-Bahn einen schlafenden 29-Jährigen zu bestehlen. Dieser bemerkte die Tat und setzte sich mit einem Faustschlag zur Wehr. Er hielt den Dieb bis zur Übergabe an die Polizei fest.

Gegen 07:25 Uhr setzte sich der Täter in der Ringbahn zu dem schlafenden Fahrgast. Er versuchte, ihm dessen Mobiltelefon aus der Hosentasche zu ziehen. In diesem Augenblick erwachte der 29-jährige Berliner. Er alarmierte die Polizei und hielt den Dieb fest. Dieser versuchte sich jedoch wiederholt aus den Festhaltegriffen zu befreien. Auch als am Bahnhof Hermannstraße beide die S-Bahn verließen, versuchte der 18-Jährige zu flüchten. Es kam zu einem Gerangel, wobei der Ältere dem Täter mit der Faust gegen den Kopf schlug. Polizisten fanden bei der Durchsuchung des 18-Jährigen in dessen Rucksack ein Küchenmesser. Nach den polizeilichen Maßnahmen konnten die beiden bisher polizeilich Unbescholtenen ihren Weg fortsetzten. Der Afghane war leicht verletzt, lehnte eine ärztliche Versorgung jedoch ab.

Die Bundespolizei leitete gegen den 18-Jährigen ein Ermittlungsverfahren wegen des versuchten Diebstahls mit Waffen ein. Den wehrhaften 29-Jährigen erwartet eine Anzeige wegen Körperverletzung.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Bundespolizisten beenden unerlaubten Aufenthalt

14.07.2014 | 11:23 Uhr

BPOLD-B: Bundespolizisten beenden unerlaubten Aufenthalt
   

Angermünde (ots) – Bundesautobahn 11 – Bundespolizisten haben bei Fahndungsmaßnahmen auf der Autobahn den unerlaubten Aufenthalt von vier syrischen Staatsbürgern beendet.

Heute Morgen gegen 02:15 Uhr kontrollierten Bundespolizisten auf dem Rastplatz Buckowsee Ost einen Renault Clio mit italienischen Kennzeichen. Im Fahrzeug saßen 5 Personen. Der 58- jährige Fahrer wies sich mit einer italienischen Identitätskarte aus. Die Personenüberprüfung des Italieners ergab, dass der Mann bereits 2010 und 2013 wegen Einschleusen von Ausländern polizeilich in Erscheinung getreten war. Die vier Syrer im Alter zwischen 26 und 33 Jahren konnte den überprüfenden Beamten der Bundespolizeiinspektion Angermünde keine Dokumente für die Einreise und den Aufenthalt in Deutschland vorweisen. Weiterhin ergab die Überprüfung des Fahrzeugs, dass sowohl der Renault als auch die Kennzeichen durch die italienischen Behörden zur Sicherstellung ausgeschrieben waren. Die fünf Personen befinden sich nun im Gewahrsam der Bundespolizei.

Nach Beendigung der Ermittlungen werden die syrischen Staatsbürger der zuständigen Ausländerbehörde Barnim übergeben.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Bundespolizei nimmt betrunkenen Autofahrer fest

11.07.2014 | 13:41 Uhr

BPOLD-B: Bundespolizei nimmt betrunkenen Autofahrer fest
   

Frankfurt (Oder): (ots) – Die Bundespolizei stoppte am heutigen Freitagmorgen auf der Bundesautobahn 12 einen betrunkenen Autofahrer. Gegen ihn lag ein Haftbefehl vor.

Eine Bundespolizeistreife kontrollierte gegen 08:30 Uhr einen in Richtung Polen fahrenden Pkw Opel auf dem Rastplatz Biegener Hellen. Als sie den 26-jährigen Fahrer überprüften, fanden sie heraus, dass die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) nach dem Litauer wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis seit Oktober 2012 suchte. Laut Haftbefehl soll der Mann eine Geldstrafe zuzüglich Kosten in Höhe von 2.074 Euro bezahlen oder eine Ersatzfreiheitsstrafe von 348 Tagen verbüßen. Wenn er die Summe nicht aufbringen kann, wird der Mann nach Cottbus in die JVA verbracht.

Die Streife nahm bei dem Mann Alkoholgeruch war und ließ ihn pusten. Sie stellten einen Atemalkoholwert von 1,3 Promille fest. Daraufhin leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr gegen ihn ein.

Die Bearbeitung dauert an.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: In Schweden gestohlener Audi bei Frankfurt (Oder) gestoppt

11.07.2014 | 13:19 Uhr

BPOLD-B: In Schweden gestohlener Audi bei Frankfurt (Oder) gestoppt
   

Frankfurt (Oder) (ots) – Bundespolizisten stoppten heute Morgen auf der Bundesautobahn 12 einen in Schweden gestohlenen Audi A4 und nahmen den litauischen Fahrer fest.

Gegen 08:00 Uhr kontrollierte eine Bundespolizeistreife einen in Richtung Polen fahrenden Audi A4 mit schwedischen Kennzeichen an der Anschlussstelle Müllrose. Hinter dem Steuer saß ein 20-jähriger Mann aus Litauen, der aber nicht Eigentümer des A4 war.

Bei der Überprüfung der Fahrzeugdaten im Fahndungssystem stellten die Bundespolizisten fest, dass der Audi am 14. Juni 2014 in Schweden als gestohlen gemeldet wurde.

Der junge Litauer wurde wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls und der Hehlerei vorläufig festgenommen. Der gestohlene Audi A4 wurde sichergestellt.

Die weitere Bearbeitung in dem Fall hat die zuständige Landespolizei Brandenburg übernommen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Erst Polizisten beleidigt, dann massiv Widerstand geleistet

11.07.2014 | 13:05 Uhr

BPOLD-B: Erst Polizisten beleidigt, dann massiv Widerstand geleistet
   

Berlin-Friedrichshain (ots) – Ein 21-jähriger Mann aus Mali beleidigte gestern Abend auf dem S-Bahnhof Ostkreuz eine Bundespolizeistreife. Anschließend griff er die Beamten an. Mit Hilfe von Passanten konnte er überwältigt werden. Der Mann hält sich unerlaubt im Bundesgebiet auf.

Gegen 19:15 Uhr bestreiften eine Bundespolizistin und ihr Kollege den Bahnhof, als der Malier die Beamten ohne ersichtlichen Grund lautstark und äußerst aggressiv beleidigte. Weder der Aufforderung die Beleidigungen einzustellen, noch der sich auszuweisen kam der Mann nach. Er bestieg stattdessen eine am Bahnsteig stehende S-Bahn. Die Streife folgte ihm. Unvermittelt ging er auf die Polizistin zu und stieß diese zur Seite. Die Beamten brachten ihn zu Boden und fixierten ihn mit Hilfe von Passanten. Am Boden liegend versuchte sich der Malier aus dem Griff der Beamten herauszuwinden und nach ihnen und den Passanten zu treten. Dabei spuckte er einem 24-jährigen Mazedonier ins Gesicht. Anschließend brachten ihn die Streife zur Dienststelle, wobei er weiterhin Widerstand leistete. Bei der Identitätsfeststellung erkannten die Beamten, dass sich der 21-Jährige unerlaubt im Bundesgebiet aufhält.

Die Bundespolizei leitete gegen den Malier ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Aufenthalts im Bundesgebiet, Beleidigung und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte ein. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde er auf freien Fuß entlassen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: 15- Jähriger greift Fahrkartenkontrolleur an

11.07.2014 | 11:05 Uhr

BPOLD-B: 15- Jähriger greift Fahrkartenkontrolleur an
   

Berlin (ots) – Bundespolizisten nahmen gestern Abend einen Jugendlichen nach einem brutalen Angriff auf einen Fahrkartenkontrolleur fest.

Gegen 18:50 Uhr wurden zwei Jungen in der S-Bahn der Linie 5 zwischen den Bahnhöfen Hauptbahnhof und Bellevue ohne Fahrausweis angetroffen. Nachdem sie gemeinsam mit den beiden Kontrolleuren am S-Bahnhof Bellevue ausgestiegen waren, sprangen sie kurz vor der Abfahrt wieder in die S-Bahn hinein. Nur einer der Kontrolleure schaffte es ebenfalls in den Zug, bevor die Türen schlossen. Die beiden Jugendlichen griffen daraufhin den 32-jährigen Mann an, attackierten ihn mit Fäusten und Tritten. Einer der beiden würgte ihn am Hals. Drei couragierte Fahrgäste eilten dem Opfer zu Hilfe und konnten einen Angreifer festhalten, während der andere flüchtete.

Der Kontrolleur erlitt mehrere Prellungen im Gesicht und an den Armen.

Alarmierte Bundespolizisten nahmen den 15-jährigen in Gewahrsam. Der Lichtenberger ist trotz seines Alters bereits einschlägig polizeibekannt. Auf der Dienststelle leistete er Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen, beleidigte und bespuckte die Beamten.

Er muss sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Erschleichen von Leistungen verantworten. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er von seinem Vater abgeholt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Graffititäter mit 13 Sprühdosen erwischt

11.07.2014 | 11:00 Uhr

BPOLD-B: Graffititäter mit 13 Sprühdosen erwischt
   

Berlin (ots) – Zivilfahnder der Bundespolizei nahmen gestern Abend drei Graffiti-Sprüher auf frischer Tat fest.

Die drei Pankower im Alter von 20 und 21 Jahren besprühten gegen 19:50 Uhr eine Wand im S-Bahnhof Bornholmer Straße und anschließend eine Hauswand in der Norwegerstraße.

Die Beamten stellten die Sprayer. Umfangreiche Sprüher-Utensilien konnten sichergestellt werden.

Die jungen Männer sind zum Teil schon polizeilich bekannt. Sie müssen sich nun wegen Sachbeschädigung verantworten. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden sie auf freiem Fuß belassen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Taxifahrer als Schleuser einer russischen Familie festgenommen

10.07.2014 | 14:46 Uhr

BPOLD-B: Taxifahrer als Schleuser einer russischen Familie festgenommen
   

Frankfurt (Oder) (ots) – Beamte der gemeinsamen deutsch-polnischen Fahndungsgruppe verhinderten heute Morgen auf der Bundesautobahn 12 bei Frankfurt (Oder) die Schleusung einer vierköpfigen russischen Familie.

Die Streife der Bundespolizei stoppte gegen 05:00 Uhr auf der Bundesautobahn 12 in Richtung Berlin ein polnisches Taxi zur Kontrolle. Insassen waren ein russisches Ehepaar (beide 30 Jahre) und ihre zwei Kinder (der Junge 7 und das Mädchen 2 Jahre). Fahrer war ein 57-jähriger Taxifahrer aus Polen.

Die russische Familie konnte keine Dokumente für die Einreise und den Aufenthalt in Deutschland vorweisen. Da sie lediglich über gültige polnische Asylbescheinigungen verfügten, leitete die Bundespolizei entsprechende Strafverfahren nach dem Aufenthaltsgesetz ein.

Nach Angaben des Taxifahrers war ihm nicht bekannt, dass die Familie nicht nach Deutschland einreisen durfte.

Der polnische Fahrer muss sich nun wegen des Einschleusens von Ausländern verantworten.

Für die vierköpfige russische Familie wird die Zurückschiebung nach Polen angestrebt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa