Schlagwort-Archive: Berlin

BPOLD-B: Bundespolizei sucht mit Foto nach S-Bahn-Schläger von Halensee – Wer kennt diesen Mann?

29.07.2014 | 12:37 Uhr

Berlin (ots) – Am Donnerstag, den 17. Juli 2014 kam es am S-Bahnhof Halensee gegen 13:15 Uhr zu einem schweren Übergriff auf den Zugführer der Ringbahnlinie S 41. Die Bundespolizei bittet nun um Mithilfe bei der Identifizierung des Täters.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand schlug der Einzeltäter dabei den Zugführer mehrfach mit der Faust ins Gesicht. Weiterhin wurde der Geschädigte in die Rippen, den Bauch und gegen den Oberschenkel getreten. Al Weiterlesen

BPOLD-B: Festnahme an seinem 20. Geburtstag

29.07.2014 | 12:34 Uhr

Berlin-Reinickendorf (ots) – Zwei Männer besprühten heute Nacht eine abgestellte S-Bahn am Bahnhof Tegel.

Mitarbeiter der DB-Sicherheit beobachteten heute Morgen gegen 03:50 Uhr die Tat und alarmierten die Landespolizei. Die Beamten nahmen den 20-Jährigen und 21-Jährigen vorläufig fest und übergaben die Sprayer an die Bundespolizei.

Insgesamt hatte das Duo 8 m² beschmiert. Für den Jüngeren der beiden Sprayer war die Festnahme der Begin Weiterlesen

BPOLD-B: Regionalexpress kollidiert mit Traktor

29.07.2014 | 12:32 Uhr

Brandenburg – Oberhavel (ots) – Gestern Morgen gegen 10:20 Uhr kollidierte am Bahnübergang Beetz-Sommerfeld (Kremmen) ein Regionalexpress mit einem Traktor.

Nach bisherigen Ermittlungen kam es auf der Fahrstrecke Berlin – Wittenberge, im Bereich des Bahnüberganges Beetz-Sommerfeld zu Störungen. Grund dafür war ein Blitzeinschlag am frühen Morgen.

Seitens der Bahn durfte der Zugverkehr den Bahnübergang nur in Schrittgeschwindigkeit mit Ach Weiterlesen

BPOLD-B: Berlin-Steglitz- Zehlendorf: Schläger von Nikolassee ermittelt – Schneller Fahndungserfolg der Bundespolizei

29.07.2014 | 12:31 Uhr

Berlin (ots) – Innerhalb von 24 Stunden konnte die Bundespolizei die Gewalttat gegen einen 59-jährigen Spandauer aufklären. Nachdem es am Sonntagnachmittag am S-Bahnhof Nikolassee zu einem gewalttägigen Übergriff auf den Sicherheitsmitarbeiter kam, konnten Beamte bereits am Montagnachmittag einen 16-jährigen Briten und einen 16-jährigen Amerikaner als dringend Tatverdächtige ermitteln. Bei der Durchsuchung der Wohnräume der beiden 16-jährigen fanden Weiterlesen

BPOLD-B: Sicherheitspersonal angegriffen

28.07.2014 | 16:02 Uhr

Berlin Steglitz-Zehlendorf: (ots) – Zwei junge Männer griffen am Sonntagnachmittag einen Sicherheitsmitarbeiter in einer S-Bahn an und verletzten ihn schwer. Die Täter flüchteten unerkannt.

Um 16:15 Uhr wurde ein 59-jähriger Sicherheitsmitarbeiter außer Dienst auf zwei Jugendliche in einer S-Bahn der Linie S7 aufmerksam. Die beiden Männer stiegen am S-Bahnhof Grunewald zu, fingen an, an den Haltestangen zu schwingen und mit den Füßen gegen die Weiterlesen

BPOLD-B: Bundespolizei vollstreckt internationalen Haftbefehl

28.07.2014 | 14:26 Uhr

Berlin-Mitte (ots) – Bundespolizisten nahmen am Wochenende am Hauptbahnhof Berlin einen Polen fest, der mit internationalem Haftbefehl gesucht wurde.

Bereits am Samstagabend gegen 21:15 Uhr kontrollierte eine Streife den Mann, der in Bahnhofsnähe Obdachlosenzeitungen verkaufte. Die Beamten stellten dabei fest, dass der Mann seit Anfang des Monats von Behörden seines Heimatlandes wegen des Handels mit Betäubungsmitteln gesucht wurde.

Die Stre Weiterlesen

BPOLD-B: Festnahme nach brutalem Übergriff

25.07.2014 | 14:25 Uhr

BPOLD-B: Festnahme nach brutalem Übergriff
   

Berlin-Mitte (ots) – Bundespolizisten nahmen gestern Abend eine Frau nach einem gewaltsamen Übergriff fest. Die 26-jährige Täterin war erst vor wenigen Tagen aus einer Haftstrafe entlassen.

Gegen 21:15 Uhr bettelte die wohnungslose Frau in der S-Bahn zwischen Humboldthain und Nordbahnhof eine Reisende um Geld an. Nachdem sie zunächst weiterging, packte sie ihr 21-jähriges Opfer von hinten. Dabei würgte sie sie und drohte, sie zu töten, sollte sie nicht ihr Handy herausgeben. Bei Einfahrt in den nächsten Bahnhof konnte sich die 21-Jährige aus dem Wedding durch einen Biss in die Hand der Angreiferin befreien und auf den Bahnsteig flüchten. Anschließend meldete sie sich bei der Bundespolizei. Diese leitete eine Fahndung nach der Angreiferin ein. Auch Bahnmitarbeitern der angrenzenden Bahnhöfe wurde die Personenbeschreibung der Gesuchten übergeben.

Gegen 23 Uhr erkannte die S-Bahnaufsicht in der Friedrichstraße die flüchtige 26-Jährige wieder. Bundespolizisten nahmen die einschlägig polizeibekannte Frau fest. Sie war alkoholisiert (etwa 1 Promille Atemalkoholgehalt) und hatte nach eigenen Angaben Betäubungsmittel konsumiert.

Die Bundespolizisten brachten die Frau nach erfolgter Anzeigenaufnahme ins Zentrale Polizeigewahrsam am Tempelhofer Damm. Dort verbleibt sie vorerst. Die weitere Bearbeitung hat zuständigkeitshalber die Berliner Polizei übernommen, die gegen die 26-Jährige nun wegen einer Raubstraftat ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Sprayer auf frischer Tat festgenommen

25.07.2014 | 12:30 Uhr

BPOLD-B: Sprayer auf frischer Tat festgenommen
   

Berlin-Schöneberg (ots) – Vier Personen besprühten heute Nacht eine abgestellte S-Bahn am Bahnhof Schöneberg. Mitarbeiter der DB-Sicherheit beobachteten diese Tat und alarmierten die Bundespolizei. Drei Täter konnten auf frischer Tat gestellt werden.

Gegen 01:50 Uhr besprühten vier Täter in der Nähe des Bahnhofs Schöneberg eine abgestellte S-Bahn auf 15 Quadratmeter mit Farbe. Sicherheitskräfte der DB AG beobachteten die Tat und alarmierten die Bundespolizei. Als die Sicherheitskräfte die Männer stellen wollten, versuchten diese zu flüchten. Drei der vier Männer kamen nicht weit und konnten noch in der Nähe gestoppt werden. Einem Täter gelang die Flucht. Die alarmierte Streife der Bundespolizei übernahm die drei Sprayer im Alter von 17 bis 21 Jahren.

Eine Nahbereichsfahndung nach dem vierten flüchtigen Täter verlief erfolglos. Die am Tatort gefundenen Sprayer-Utensilien stellten die Beamten sicher. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnten die Männer aus Wilmersdorf, Waldmannslust und Steglitz die Dienststelle verlassen.

Gegen die Täter ermittelt die Bundespolizei nun wegen Sachbeschädigung.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Flüchtender Autodieb beschädigt Streifenwagen der Bundespolizei

24.07.2014 | 15:10 Uhr

BPOLD-B: Flüchtender Autodieb beschädigt Streifenwagen der Bundespolizei
   

Frankfurt (Oder) (ots) – Am Mittwoch gelang es Bundespolizisten und polnischen Grenzschützern einen in den Niederlanden gestohlenen Toyota Avensis auf der BAB 12 /E 30 sicherzustellen. Bei dem Versuch sich der Festnahme zu entziehen, beschädigte der litauische Autodieb den Streifenwagen der Bundespolizei.

Beamte der gemeinsamen deutsch-polnischen Fahndungsgruppe wollten gestern den Toyota Avensis mit niederländischen Kennzeichen gegen 12:15 Uhr am ehemaligen Grenzübergang Frankfurt (Oder) Autobahn auf polnischem Territorium kontrollieren. Der Fahrer des Toyota missachtete jedoch die eindeutige Aufforderung zum Anhalten und entfernte sich mit hoher Geschwindigkeit ins polnische Inland. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf. Auf seiner Flucht touchierte der Toyotafahrer den Streifenwagen der Bundespolizei und beschädigte ihn dabei leicht. Der Wagen konnte etwa 40 Kilometern im Inland schließlich gestoppt und die Flucht beendet werden.

Der Fahrer hatte alle Türen verriegelt und weigerte sich, das Auto zu öffnen. So wollte er die Kontrolle verhindern. Trotz mehrmaliger Bitten zum Öffnen kam er den Aufforderungen nicht nach. Letztendlich blieb den Polizisten nur eine Möglichkeit: ein Beamter des polnischen Grenzschutzes zerschlug mit einem Schlagstock die Scheibe der Fahrertür, um diese zu öffnen und den Fahrer zu kontrollieren.

Die deutsch-polnische Streife nahm den 24-jährigen Litauer wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls und der Hehlerei an Ort und Stelle fest. Den Toyota Avensis stellte die Streife sicher.

Gesucht wurde nach dem Toyota zum Zeitpunkt der Kontrolle noch nicht. Eine Nachfrage bei den niederländischen Kollegen bestätigte später den Diebstahlsverdacht der Beamten.

Die weitere Bearbeitung erfolgt in Zuständigkeit der polnischen Behörden.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa