Schlagwort-Archive: Barnim

04.08.2014 – Diebstahl aus PKW

04.08.2014 – Diebstahl aus PKW  – BAR

Bernau

In der Zeit vom 02.08.2014 bis 03.08.2014 drangen Unbekannte gewaltsam in einen  PKW BMW ein und entwendeten daraus eine Geldbörse mit Dokumente. Der PKW stand auf dem Parkplatz in der Offenbachstraße. Der 33-jährige Halter informierte am 03.08.2014, gegen 19:00 Uhr die Bernauer Polizei und erstattete Anzeige.Die Beamten nahmen eine Strafanz Weiterlesen

31.07.2014 – Fahndungserfolg, dank eines Anrufers bei der Polizei

31.07.2014 – Fahndungserfolg, dank eines Anrufers bei der Polizei  – BAR

Eberswalde

Einem Zeugen fiel am 30.07.2014, gegen 11:20 Uhr die rasante Fahrt eines PKW Citroen C5 in der Franz-Brüning-Straße auf. Er informierte sofort die Bernauer Polizei. Die Beamten, die schon fünf Minuten später eintrafen, nahmen die ersten Angaben vom Anrufer auf. Dazu gehörten unter anderem das Kennz Weiterlesen

31.07.2014 – Autobahnpolizei fasst Fahrraddiebe

31.07.2014 – Autobahnpolizei fasst Fahrraddiebe  – BAR

Bundesautobahn 11 , Dreieck Barnim

Eine Streife der Autobahnpolizei stoppte in der Nacht zum Donnerstag (31.07.2014, 03:00 Uhr) auf der Autobahn 11, im Dreieck Barnim, einen Kleintransporter Fiat Ducato und kontrollierten den Fahrer, Beifahrer und auch das Fahrzeug. Auf Nachfrage behauptete der Fahrer zunächst, dass er seinen Führerschein zuh Weiterlesen

30.07.2014 – Täter nach Diebstahl aus Schuppen festgestellt

30.07.2014 – Täter nach Diebstahl aus Schuppen festgestellt  – BAR

Schorfheide

Auf seinem Grundstück in Finofurt, Am Treidelsteg, bemerkte der Eigentümer eine männliche Person. Nachdem er diese ansprach, antwortete dieser kurz und entfernte sich zügig vom Grundstück. Der Anwohner meldete diesen Vorfall am 29.07.2014, gegen 23:30 Uhr der Bernauer Polizei. Bei diesem Telefonat gab a Weiterlesen

29.07.2014 – 88 jährige Dame fällt nicht auf Enkeltrick herein

29.07.2014 – 88 jährige Dame fällt nicht auf Enkeltrick herein  – BAR

Ahrensfelde

Ein skrupelloser Trickbetrüger rief am Montagnachmittag bei einer älteren Dame in Ahrensfelde an, und stellte sich als ihr Enkelsohn vor. Er wollte von seiner  „Oma“ 20.000,- Euro für den Kauf eines Hauses in Potsdam. Ein Kriminalbeamter werde zu ihr kommen und mit ihr gemeinsam die Bankgesch Weiterlesen

28.07.2014 – Polizei fasst Dieseldiebe

28.07.2014 – Polizei fasst Dieseldiebe  – BAR

Melchow

Eine Polizeistreife kontrollierte in der Nacht zum Montag einen PKW – Renault mit polnischer Zulassung. Bei dieser Kontrolle bemerkten die Beamten starken Dieselgeruch. Sie nahmen das Fahrzeug genauer unter die Lupe und entdeckten im Kofferraum mehrere Kanister mit Dieselkraftstoff. Auch eine Handpumpe und diverse Schläuche fanden die Kontrol Weiterlesen

28.07.2014 – Polizei ermittelt im Fall eines Brandes

28.07.2014 – Polizei ermittelt im Fall eines Brandes  – BAR

Oderberg

Die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Barnim ermittelt im Fall eines Brandes in Oderberg. Zwei Holzstapel, hierbei handelt es sich um insgesamt 50 Kubikmeter Kiefernholz, sind am Sonntagvormittag durch ein Feuer vernichtet worden. Nach bisherigen Erkenntnissen kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Dem Lunower Forstbetrieb en Weiterlesen

25.07.2014 – Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen an Gebäude

25.07.2014 – Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen an Gebäude  – BAR

Wandlitz

Ein Mitarbeiter eines Bäckereigeschäftes Am Markt teilte der Polizei am 24.07.2014 mit, dass Unbekannte, in der Zeit vom 16.07.2014 bis 24.07.2014, auf die rückseitige Wand des Geschäftes ein Hakenkreuz von ca. ein mal ein Meter,  mit schwarzer Farbe aufgebrachten. Der entstandene Schaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Schmiererei wurde durch Mitarbeiter nach der Anzeigenaufnahme beseitigt.Die Polizeibeamten nahmen eine Anzeige wegen Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen auf. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.

Quelle: Internetwache Brandenburg

24.07.2014 – Radfahrer mit 3,3 Promille gestoppt

24.07.2014 – Radfahrer mit 3,3 Promille gestoppt  – BAR

Werneuchen

In der Nacht zum Donnerstag stoppte eine Polizeistreife einen Radfahrer, der augenscheinlich stark alkoholisiert wirkte. Bei der anschließenden Überprüfung seines Atemalkoholgehaltes zeigte das Messgerät einen Wert von 3,3 Promille an. Der 23-jährige Barnimer musste mit ins Krankenhaus und eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt. Darüber hinaus steht er auch im dringen Tatverdacht, zuvor eine Körperverletzung begangen zu haben. Er und ein weiterer Unbekannter waren vor der Tankstelle in der Freienwalder –Straße, auf dem Gelände der ARAL – Tankstelle,  in ein Handgemenge verwickelt und verletzten einen 30-jährigen Mann im Gesicht. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Quelle: Internetwache Brandenburg

23.07.2014 – Tasche aus PKW entwendet

23.07.2014 – Tasche aus PKW entwendet  – BAR

Bernau OT Schönow

 

Am 22.07.2014 kam es in der Zeit von 19:10 Uhr – 19:40 Uhr auf einem Parkplatz in der Schönwalder Chaussee zu einem Diebstahl aus einem PKW.Die 60-jährige Anruferin, die auch Fahrerin des PKW war, informierte gegen 19:50 Uhr die Polizei darüber, dass Unbekannte eine Scheibe des PKW einschlugen. Aus dem Innenraum wurde die Handtasche, in der u. a. auch Dokumente aufbewahrt wurden, entwendet. Zwar lag diese Tasche im Fußraum hinter dem Fahrersitz, war aber für die Diebe keine Herausforderung.Der Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Angaben auf ca. 1.000 Euro.Die Polizeibeamten nahmen eine Anzeige wegen besonders schweren Fall des Diebstahls auf.Die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion hat die Ermittlungen aufgenommen.

Gleichzeitig bittet sie um Mithilfe:

Gibt es Hinweise auf Personen, die sich in der oben genannten Zeit auf diesem Parkplatz auffällig bewegten oder sich an einem Fahrzeug länger zu schaffen machten?Wer Beobachtungen dahingehend gemacht hat, kann diese bitte unter der Telefonnummer 03338 361-0 mitteilen.

Da es immer wieder zu solchen Handlungen kommt, hier noch einige Tipps, die es zu beachten gilt:

 

–          Auch bei nur kurzer Abwesenheit vom Fahrzeug, alle Fenster, Türen, Kofferraum und   Schiebedach sorgfältig schließen.

–          Nichts Wertvolles (Handtaschen, Kleidung, Geld etc.) im Auto lassen, auch nicht „versteckt“.

–          Ersatzschlüssel nicht im oder am Fahrzeug verstecken.

–          Autoradio mit abnehmbarem Bedienteil verwenden, Bedienteil beim Parken immer mitnehmen – Mobiltelefon beim Verlassen des Fahrzeuges immer mitnehmen.

Quelle: Internetwache Brandenburg