Schlagwort-Archive: Anklam

POL-ANK: Garagenaufbrüche

13.01.2015 – 10:18

Anklam (ots) – Die Polizei in Anklam registrierte in den letzten zwei Tagen zwölf Garagenaufbrüche, zehn davon im Pelsiner Weg am Flugplatz. Dort wurden die Tore der zum Teil leer stehenden Garagen gewaltsam geöffnet. Ob aus den übrigen Garagen etwas entwendet wurde, wird noch ermittelt. Am Gneveziner Damm und im Min Hüsung entwendeten der oder die Täter u. a. vier Autoreifen. Der Gesamtschaden hier: 2.000 Euro.

Weiterlesen

POL-ANK: Polizei ermittelt wegen umfänglich gewerbsmäßigen Betruges

12.01.2015 – 13:11

Greifswald (ots) – Die Kriminalpolizei in Greifswald ermittelt gegen einen in Greifswald gebürtigen 55-jährigen Mann, der seit mindestens Mai 2014 bis zum 09. Januar 2015 in Greifswald und auf der Insel Usedom Hotels, Makler und Autohäuser um über 10.000 Euro gebracht hat. Ob als „Jurist, Doktor oder Professor“, gaukelte er den Gläubigern immer glaubhaft vor, die fälligen Rechnungen wegen zurzeit ausbleibender und ihm zust Weiterlesen

POL-ANK: Jäger fanden skelettierte Leiche

12.01.2015 – 10:53

Pasewalk (ots) – Jäger fanden am 09. Januar 2015, 13:45 Uhr, im Waldgebiet nahe der Gemeinde Ramin eine skelettierte Leiche. Im Zuge der Ermittlungen und aufgrund der aufgefundenen Sachen (Handtasche, Papiere, Tabletten mit polnischer Beschriftung) geht die Polizei davon aus, dass es sich um die sterblichen Überreste einer seit dem 25. Mai 2014 im polnischen Stettin vermissten 67-jährigen Frau handelt. Die Polizei steht im Ko Weiterlesen

POL-ANK: Einbruch in landwirtschaftlichen Betrieb

09.01.2015 – 14:52

Fahrenwalde (ots) – In der vergangenen Nacht drangen bislang unbekannte Täter in einen landwirtschaftlichen Betrieb ein.

Nach ersten Erkenntnissen wurden ein Pkw Volvo sowie ein Tresor entwendet. Es entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro.

Die Kriminalpolizei ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Anklam
Pressestelle
Ortrun SchwarzWeiterlesen

POL-ANK: Sieben Tatverdächtige nach Kabeldiebstahl gestellt

09.01.2015 – 12:19

Lühmannsdorf (ots) – Dank dem Hinweis einer aufmerksamen Bürgerin konnten heute Nacht sieben verdächtige Personen nach einem Kabeldiebstahl aufgegriffen werden.

In den frühen Morgenstunden gegen 03:30 Uhr bemerkte eine Anwohnerin verdächtige Personen und Fahrzeuge auf dem Gelände einer Elektroanlagenvertriebsfirma in Lühmannsdorf.

Die Anwohnerin zögerte jedoch nicht lange und informierte die Polizei über d Weiterlesen

POL-ANK: Zwei Leichtverletzte bei Glätteunfall

07.01.2015 – 14:15

Heringsdorf (ots) – Zu einem Unfall mit zwei leichtverletzten Personen kam es heute auf der Landesstraße L 266 in der Neuhofer Straße.

Aufgrund von unangepasster Geschwindigkeit in Verbindung mit Winterglätte kam gegen 08:50 Uhr ein Pkw Renault in einer Linkskurve zuerst ins Schleudern und geriet vermutlich bei dem Versuch gegenzulenken nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei überquerte der Pkw den Gehweg, durchbrach Weiterlesen

POL-ANK: Diebe stehlen Kupferdachrinnen

07.01.2015 – 13:54

Seebad Ahlbeck (ots) – Am gestrigen Tage wurde durch einen Mitarbeiter der Residenz Waldoase festgestellt, dass unbekannte Täter von zwei Bungalows die kompletten Kuperdachrinnen entwendeten. Insgesamt ließen die Diebe ca. 30 m Dachrinnen im Gesamtwert von ca. 1.000 Euro mitgehen. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Anklam
PressestelleWeiterlesen

POL-ANK: Stromkabel aus Solarpark entwendet

07.01.2015 – 13:46

Tutow bei Jarmen (ots) – Unbekannte Täter entwendeten vom Solarpark ca. 6.000 m Elektrokabel im Gesamtwert von ca. 7.500 Euro. Der Diebstahl wurde am heutigen Tage festgestellt. Die Beamten nahmen eine Anzeige auf.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Anklam
Pressestelle
Ortrun Schwarz
Telefon: 03971/251-1142
E-Mail: Weiterlesen

POL-ANK: Unbekannte kleben Plakate – Polizei nimmt Anzeige auf

06.01.2015 – 13:48

Anklam (ots) – Beamte des Polizeihauptreviers Anklam stellten heute gegen 04:00 Uhr an zwei Brücken auf der B 109, Umgehungsstraße Anklam, mehrere ca. 1 x 2 m große Plakate fest, die dort durch unbekannte Personen angebracht worden waren.

Ein weiteres Banner, ca. 2 x 2 m groß, befand sich beim Rathaus.

Bei den Inhalten handelt es sich sowohl um politische Meinungsäußerungen als auch um Darstellung des Nordkur Weiterlesen