Schlagwort-Archive: Ammerland

POL-OL: ++Sachbeschädigungen an Pkws++Trunkenheiten im Verkehr++

28.09.2014 | 12:29 Uhr

Oldenburg (ots) – ++Sachbeschädigungen an Pkws++

Am Samstag wurden im Bereich Gerberhof, Prinzessinweg und Gneisenaustraße mehrer Pkw beschädigt. In mindestens acht Fällen wurden die Aussenspiegel beschädigt. Anwohner hatten zwischen 02.30 – 03.00 h gröhlende Stimmen von mehreren Personen gehört. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Sachdiensliche Hinweise bitte unter Tel. Nr. 0441/7904117

++Trunkenheiten im Verkehr++

Am Sonntag Weiterlesen

POL-OL: Pressemeldung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn

28.09.2014 | 10:35 Uhr

Oldenburg (ots) – Edewecht – Raub auf Straße

Am Samstag, 27.09.2014, zwischen 00:00 und 00:30 Uhr, befindet sich eine 65-jährige Edewechterin nach einer Feier zu Fuß auf der Hauptstraße in Edewecht auf dem Weg nach Hause. Ihr 67-jähriger Ehemann ist nicht so gut zu Fuß und geht daher etwa 100 Meter hinter ihr. Plötzlich bemerkt die Frau einen jungen Mann, der sie scheinbar verfolgt. Aus Angst, von diesem Mann überfallen zu werden, sagt sie zu Weiterlesen

POL-OL: Wiefelstede – Unfallflucht

26.09.2014 | 12:59 Uhr

Oldenburg (ots) – Die Polizei Rastede sucht nach einem Verkehrsunfall am Donnerstag in Wiefelstede den Verursacher. Dieser beschädigte zwischen 10.10 Uhr und 11.00 Uhr an der Straße „Am Esch“ auf dem Parkplatz vor einer Arztpraxis einen Pkw Mercedes. Es entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Der Verursacher flüchtete von der Unfallstelle. Hinweise nimmt die Polizei Rastede (Tel. 04402-92440) entgegen.

Rückfragen  Weiterlesen 

POL-OL: Rastede – Einbruch

26.09.2014 | 12:53 Uhr

Oldenburg (ots) – Unbekannte Täter wollten in der Nacht auf Freitag in Rastede, Ortsteil Hahn, Wilhelmshavener Straße, in eine Apotheke einbrechen. Der Versuch misslang, es entstand an einem Fenster erheblicher Sachschaden. In der gleichen Nacht konnte unbekannte Täter am selben Gebäude in einen Toilettenraum eindringen. In diesem Fall wurden keine Gegenstände gestohlen. Ein Tatzusammenhang wird angenommen. Hinweise nimmt die Polizei Bad Zwischenahn (Te Weiterlesen

POL-OL: Wann und wo „blitzt“ es? – Wir messen für Ihre Sicherheit. +++ Geschwindigkeitskontrollen der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland

25.09.2014 | 18:01 Uhr

Oldenburg (ots) – Veröffentlichung der Kontrollstellen für die 40. Kalenderwoche 2014

Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland führt in der kommenden Woche an folgenden Orten Geschwindigkeitskontrollen durch:

Dienstag, 30. September 2014: Edewecht, Viehdamm

Mittwoch, 1. Oktober 2014: Oldenburg, Bahnhofsallee

Donnerstag, 2. Oktober 2014: Jeddeloh, Wischenstraße

Rückfragen bitte an:   Weiterlesen 

POL-OL: Oldenburg: Spielothek überfallen +++ Polizei sucht Zeugen

25.09.2014 | 17:39 Uhr

Oldenburg (ots) – Am Mittwoch, 24. September 2014, ist eine Spielothek in der Nadorster Straße in Oldenburg gegen 20.20 Uhr von einem noch unbekannten Mann überfallen worden.

Der Täter bedrohte eine 52-jährige Mitarbeiterin der Spielothek mit einem großen Schraubenzieher und verletzte die Frau dabei leicht. Nachdem der Mann Bargeld in noch unbekannter Höhe erbeutete, flüchtete er zu Fuß in Richtung Lindenhofsgarten.

Wer kann Hinweise au Weiterlesen

POL-OL: Oldenburg: Verkehrsunfallflucht +++ Verursacherin ermittelt +++ Beschädigtes Fahrzeug verschwunden +++ Polizei sucht Geschädigten

24.09.2014 | 17:25 Uhr

Oldenburg (ots) – Bereits am Samstag, 20. September 2014, kam es zwischen 11.30 Uhr und 12.00 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht an der Alexanderstraße, Ecke Berliner Straße in Oldenburg.

Ein Zeuge hatte der Polizei einen Verkehrsunfall gemeldet, bei dem eine 61-jährige Frau beim Rückwärtsfahren von einem Tankstellengelände in ein auf der Berliner Straße geparkten 1er BMW fuhr. Dabei wurde die Beifahrertür nach Zeugenangaben stark beschädigt. Weiterlesen

POL-OL: Oldenburg: Einbrecher in Arztpraxis festgenommen +++ 38-Jähriger auf frischer Tat ertappt

23.09.2014 | 14:00 Uhr

Oldenburg (ots) – Am Dienstagabend, 22. September 2014, hat die Polizei einen 38-jährigen Tatverdächtigen gegen 19.30 Uhr auf frischer Tat bei einem Einbruch in eine Arztpraxis in Oldenburg vorläufig festgenommen.

Der 38-jährige Oldenburger steht im Verdacht, zunächst die Hauseingangstür eines Gebäudes und anschließend die Eingangstür einer Arztpraxis aufgebrochen zu haben. In seinem Fahrzeug stellte die Polizei Einbruchswerkzeug sicher.

Weiterlesen