Schlagwort-Archive: Ammerland

POL-OL: Küchenbrand mit zwei Leichtverletzten

23.07.2014 | 18:16 Uhr

POL-OL: Küchenbrand mit zwei Leichtverletzten
   

Oldenburg (ots) – Zwei Leichtverletzte forderte ein Küchenbrand in Wiefelstede, Hörner Esch, am Mittwoch um 16:30 Uhr. Ein mit Pflanzenöl gefüllter Topf sollte auf dem Herd erhitzt werden und wurde vergessen. Das heiße Öl geriet in Brand. Bei dem Löschversuch wurde ein 44jährige Familienvater und sein 17jähriger Sohn leicht verletzt. Beide wurden zur weiteren Behandlung dem Klinikum Westerstede zugeführt. Zur Brandbekämpfung wurde die Freiwilligen Feuerwehren Wiefelstede und Hahn eingesetzt. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5000,–Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg – Stadt / Ammerland
PSt Rastede
Telefon: +49(0)4402/9244-0
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdol/oldenburg/



Quelle: news aktuell / dpa

POL-OL: Oldenburg: Mehrere Einbrüche im Stadtgebiet +++ Polizei sucht Zeugen

23.07.2014 | 16:45 Uhr

POL-OL: Oldenburg: Mehrere Einbrüche im Stadtgebiet +++ Polizei sucht Zeugen
   

Oldenburg (ots) – In den vergangenen Tagen ereigneten sich mehrere Einbrüche im Stadtgebiet von Oldenburg.

Im „OLantis Huntebad“ haben unbekannte Täter gleich in zwei Nächten den Zaun überwunden, um im Freibad in den Kiosk einzubrechen. In der Nacht von Montag, 21. Juli 2014, auf Dienstag, 22. Juli 2014, ereignete sich der Einbruch zwischen 22.30 Uhr abends und 6.00 Uhr morgens. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 23. Juli 2014, kamen die bislang unbekannten Täter zwischen 19.00 Uhr und 1.00 Uhr in der Nacht. In beiden Fällen wurde die Außenjalousie hoch gedrückt und beschädigt und Verkaufswaren aus der Auslage gestohlen.

In der Ehnerstraße kam es in der Nacht von Montag, 21. Juli 2014, auf Dienstag, 22. Juli 2014, in der Zeit von 18.00 Uhr bis 12.00 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter brachen ein Fenster auf und durchwühlten auf der Suche nach Diebesgut das gesamte Haus. Möglicherweise handelt es sich bei den Tätern um zwei Männer, die gegen 3.30 Uhr nachts mit einem weißen Transporter vor dem Haus standen.

Ein weiterer Einbruch in ein Café an der Alexanderstraße ereignete sich in der Nacht zu Mittwoch, 23. Juli 2014. Unbekannte Täter brachen zunächst ein Fenster auf und gelangten so in das Café.

Hinweise nimmt die Polizei unter 0441-7904115 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Mathias Kutzner

Polizeiinspektion Oldenburg – Stadt / Ammerland
Telefon: 0441/7904004
Fax: 0441/7904080
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdol/oldenburg/



Quelle: news aktuell / dpa

POL-OL: ++Verkehrsunfall mit Sattelzug auf der A 29++

23.07.2014 | 05:58 Uhr

POL-OL: ++Verkehrsunfall mit Sattelzug auf der A 29++
   

Oldenburg (ots) – ++Verkehrsunfall mit Sattelzug auf der A 29++

Am 23.07.2014, gegen 03:57 Uhr, befährt ein 66 jähriger Fahrer aus Langwedel mit einem Sattelzug die A 29 in Richtung Wilhelmshaven. Kurz hinter der Abfahrt Varel-Obenstrohe gerät er aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Sattelzug durchfährt die Berme und kommt im angrenzenden Graben, auf der rechten Seite liegend, zum Stillstand. Der Fahrzeugführer kann unverletzt aus der Fahrerkabine klettern. Am Sattelzug entsteht erheblicher Sachschaden. Für die Bergung des Sattelzuges und der Ladung (20 to Lebensmittel) muß der Hauptfahrstreifen gesperrt werden. Die Sperrung wird bis in die Mittagsstunden dauern.

Mit freundlichen Grüßen

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg – Stadt / Ammerland
PK BAB Oldenburg
Telefon: +49(0)4402-933 115
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdol/oldenburg/



Quelle: news aktuell / dpa

POL-OL: Gleich zwei Führerscheine musste die Polizei in Bad Zwischenahn sicherstellen.

23.07.2014 | 05:37 Uhr

POL-OL: Gleich zwei Führerscheine musste die Polizei in Bad Zwischenahn sicherstellen.
   

Oldenburg (ots) – Am 22.07.2014 gegen 21:50 Uhr, viel einer Streife der Polizei Bad Zwischenahn in Edewecht ein Pkw mit polnischer Zulassung auf. Bei der anschließenden Kontrolle der 45-jährigen polnischen Fahrzeugführerin stellten die Beamten eine Atemalkoholkonzentration von über 2 Promille fest. Bei der Fahrzeugführerin wurde eine Blutentnahme angeordnet, ihr polnischer Führerschein wurde sichergestellt.

Ebenfalls seinen Führerschein abgeben musste ein 26-jähriger Mann aus Bad Zwischenahn. Er war am 22.07.2014, gegen 23:40 Uhr mit seinem Pkw in Bad Zwischenahn, Westersteder Straße, Einmündung Eyhauser Allee, über eine Verkehrsinsel gefahren und hatte ein Verkehrsschild beschädigt. Er entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die eingesetzten Beamten fanden an der Unfallstelle das Kennzeichen des Verursachers und konnten ihn so schnell ermitteln. Bei seiner Überprüfung stellten die Beamten eine Atemalkoholkonzentration von ebenfalls über 2 Promille fest. Auch in diesem Fall wurde eine Blutprobe angeordnet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg – Stadt / Ammerland
PK Bad Zwischenahn
Telefon: +49(0)4403/927 115
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdol/oldenburg/



Quelle: news aktuell / dpa

POL-OL: Rastede – Verkehrsunfall, eine Person leicht verletzt

22.07.2014 | 07:35 Uhr

POL-OL: Rastede – Verkehrsunfall, eine Person leicht verletzt
   

Oldenburg (ots) – Bei einem Verkehrsunfall am Montag in Rastede wurde eine Person verletzt. Gegen 15.25 Uhr befuhr ein 41-Jähriger aus Rastede mit seinem Pkw Peugeot die Raiffeisenstraße in Richtung Oldenburger Straße und wollte in Höhe der Finkenstraße nach links abbiegen. Ein nachfolgender 65-jähriger Opel-Fahrer aus Rastede erkannte dies zu spät und fuhr auf den Wagen des 41-Jährigen auf. Der 41-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg – Stadt / Ammerland
PSt. Rastede
Telefon: +49(0)4402/92440
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdol/oldenburg/



Quelle: news aktuell / dpa

POL-OL: ++Diebstahl aus Einfamilienhaus++Firmenfahrzeuge aufgebrochen und Werkzeug entwendet++

Polizeiinspektion Oldenburg – Stadt / Ammerland [Pressemappe]
Oldenburg (ots) – ++Diebstahl aus Einfamilienhaus++ In der Nacht von Sonnabend auf Sonntag (19./20.07.2014) wurden aus einem Einfamilienhaus in der Haareneschstraße, Oldenburg, u.a. ein i-phone und Bargeld entwendet. Bei der Tatortaufnahme konnte … Lesen Sie hier weiter…

POL-OL: Pressemeldungen aus den Ortschaften Rastede und Wiefelstede vom 21.07.14

Polizeiinspektion Oldenburg – Stadt / Ammerland [Pressemappe]
Oldenburg (ots) – Rastede – Versuchter Einbruch in Freibad-Kiosk Unbekannte Täter wollten in der Nacht auf Montag zwischen 21.00 Uhr und 01.10 Uhr in Rastede, Mühlenstraße, in den Kiosk des Freibades Rastede einbrechen. Die Täter versuchten, über … Lesen Sie hier weiter…