POL-EL: Brand eines Altpapiercontainers am Gymnasium Georgianum

28.12.2015 – 12:22

Lingen – (ots) – Am Sonntagabend gegen 19.40 Uhr wurde durch Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens der Notunterkunft in der Sporthalle des Gymnasiums an der Kardinal-von-Galen-Straße auf dem Parkplatz vor dem Schulgebäude ein brennender Altpapiercontainer festgestellt. Das Feuer konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Lingen rasch gelöscht werden. Eine Gefahr für das Gebäude und für Personen bestand nicht. Die Sporthalle Weiterlesen



POL-MA: Mannheim-Wallstadt: Tageswohnungseinbrüche in derselben Straße – Zeugen gesucht

28.12.2015 – 12:22

Mannheim (ots) – Zwei Anwesen in der Seckacher Straße suchten am Sonntagnachmittag bzw. -abend bislang unbekannte Täter heim. In beiden Fällen verschafften sich die Einbrecher zwischen 17.30 und 23 Uhr durch Aufhebeln der Terrassentüre Zutritt und durchsuchten das Innere nach Wertgegenständen. Was ihnen letztlich in die Hände fiel, ist bislang noch nicht bekannt und Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Sachschaden dürfte Weiterlesen

POL-EL: Brand einer Hecke

28.12.2015 – 12:21

Gildehaus (ots) – Am Sonntag gegen 16.00 Uhr wurde ein Brand einer Lebensbaumhecke an der Bentheimer Straße gemeldet. Die etwa zwei Meter hohe Hecke brannte auf einer Länge von etwa fünf Metern und steht auf einem Grundstück an einem Durchgang zur Straße Hagelshoek. Eine Nachbarin hatte dort mit zwei Kindern bzw. Jugendlichen gesprochen, die einen Hund ausführten. Diese erzählten der Frau, dass sie drei andere Jugendliche Weiterlesen

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 28. Dezember 2015

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 28. Dezember 2015

Aus den Dienststellen des Landkreises wurden keine presserelevanten Ereignisse gemeldet.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Weiterlesen

POL-MA: Mannheim-Schönau: Leergut und Spirituosen gestohlen

28.12.2015 – 12:21

Mannheim (ots) – Die Sportanlage des TSV Schönau in der Rudolf-Maus-Straße suchten zwischen dem 1. Weihnachtsfeiertag und Sonntagmorgen, 9 Uhr bislang unbekannte Täter heim und stahlen den bisherigen Feststellungen zufolge Spirituosen und Leergut. Die Gesamtschadenshöhe ist bislang noch nicht bekannt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise hierzu geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mannheim-Sandhofen, Tel.: Weiterlesen

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 28. Dezember 2015

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 28. Dezember 2015

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer Weiterlesen

POL-OS: Belm/ Vehrte – Sachbeschädigungen durch Jugendliche

28.12.2015 – 12:20

Belm/ Vehrte (ots) – Der Polizei in Belm wurde eine Sachbeschädigung an Verkehrszeichen gemeldet. Diese Schilder waren auf einer Mittelinsel an der Dorfstraße aufgestellt, in Höhe der Bushaltestelle Grimm-Sudendarp. Die Tatzeit liegt in der Nacht zu Sonntag, 20.12.2015. Ermittlungen der Beamten ergaben nun, dass Zeugen an dem Sonntagmorgen gegen 06.45 Uhr auf mehrere lärmende Jugendliche aufmerksam wurden, die offensichtlich Weiterlesen

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 28. Dezember 2015

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 28. Dezember 2015

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die E Weiterlesen