Archiv der Kategorie: Vermischtes

POL-HI: Zeugenaufruf nach Angriff auf 18-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof am zweiten Weihnachtstag

29.12.2015 – 15:50

Hildesheim (ots) – (aro) Am 26.12.2015, gegen 19:00 Uhr, kam es vor dem Hildesheimer Hauptbahnhof, im Bereich des Kreisverkehrs, zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung. Ein dort wartender 18-jähriger Mann, wurde grundlos von dem Rädelsführer einer fünfköpfigen Jugendgruppe angegriffen und mehrfach ins Gesicht geschlagen. Durch die gewalttätige Vorgehensweise verlor das Opfer das Bewusstsein und erlitt starke Kopfverlet Weiterlesen



POL-AA: Ostalbkreis: Einbrüche in Kindergärten; Mehrfach-Ladendieb ermittelt; Einbruch in Freizeithütte; Einbruch in Kellerräume

29.12.2015 – 15:50

Ostalbkreis (ots) – Westhausen: Einbruch in Kindergarten

Westerhofen: Am Dienstagmorgen wurde in den Kindergarten Im Auchtfeld eingebrochen. Gegen 5.15 Uhr wurden zwei Personen durch einen Passanten an einer rückwärtigen Türe entdeckt. Der Zeuge sprach die beiden Männer an und ging anschließend zu einem Nachbarhaus, wo er die dortige Bewohnerin bat, die Polizei zu verständigen. Als der Zeuge gleich danach noch ein Weiterlesen

POL-GM: Nachtrag zu tödlichem Verkehrsunfall von Montag (28.12.), um 19:20 Uhr an der Sperrmauer in Gummersbach – Dümmlinghausen

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis [Newsroom]
Gummersbach (ots) – Die Ermittlungen des Verkehrskommissariats Gummersbach hinsichtlich des Unfallgeschehens führten zu folgendem Ergebnis: Die 52-jährige Fußgängerin befand sich aus Sicht des Pkw-Fahrers auf der linken Fahrbahnseite. Sie querte die … Lesen Sie hier weiter…

POL-RE: Bottrop: -ERGÄNZUNG -Holzanbau auf dem Gelände eines Baumarktes brannte – Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus

29.12.2015 – 15:46

Recklinghausen (ots) – Nach aktuellen Erkenntnissen der Brandermittler ist von einer vorsätzlicher Brandstiftung auszugehen. Den Sachschaden schätzen die Experten zwischen 50.000 bis 100.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die gestern gegen 16:30 Uhr, vor allem im hinteren Bereich des Baumarktes (im Bereich Werkstraße, In den Weywiesen) verdächtige Feststellungen gemacht haben. Telefon: 02361-55-0.

Weiterlesen 

POL-OS: Quakenbrück – Sachbeschädigungen in der Altstadt

29.12.2015 – 15:43

Quakenbrück (ots) – Zwischen dem 23.12.2015 und Heiligabend wurden im Bereich der Altstadt (Große Straße, Schiphorst, Bonnusstraße, Lange Straße) mehrere geparkte Pkw von unbekannten Tätern beschädigt. Hinweise zu den Sachbeschädigungen bitte an die Polizei Quakenbrück, 05431/90330.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Anke Hamker
Telefon: 0541/ Weiterlesen

POL-UL: (UL) Oberdischingen – Im Auto eingeklemmt / Die Feuerwehr musste nach einem Unfall am Dienstag bei Oberdischingen helfen.

29.12.2015 – 15:41

Ulm (ots) – Verursacht hat den Unfall eine 21-Jährige kurz nach 6 Uhr. Die Frau fuhr mit ihrem Opel auf der B311 von Ehingen in Richtung Ulm. Bei Oberdischingen kam der Wagen nach links von der Fahrbahn ab. Dort überschlug sich der Opel. Er blieb auf der Seite liegen. Die junge Fahrerin wurde leicht verletzt. Sie konnte sich nicht selbst aus dem Auto befreien. Deshalb half die Feuerwehr. Der Rettungsdienst brachte die Verletzt Weiterlesen

POL-DEL: Brake: Mann bei Einbruch in leerstehende Gaststätte beobachtet +++ Gezieltes Zerstechen der Autoreifen durch unbekannte Person +++ Zeugen gesucht

29.12.2015 – 15:40

Delmenhorst (ots) – Wie erst jetzt der Polizei mitgeteilt wurde, hat in den frühen Morgenstunden des 25.12.2015 eine männliche Person versucht durch das Aufhebeln eines Fensters in eine leerstehende Gaststätte in Lemwerder, Kleine Straße, zu gelangen. Der Mann wurde bei seiner Tat erwischt und konnte unerkannt flüchten. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter 04401-935-0 oder 0421-67498 um Hinweise aus der Weiterlesen

POL-OS: Bersenbrück – Rentner im Kornblumenweg bestohlen – „Wasserwerkertrick“ verlief leider erfolgreich

29.12.2015 – 15:37

Bersenbrück (ots) – Am Dienstag, 22.12.2015, klingelte es gegen 15 Uhr an der Wohnungstür eines Rentners im Kornblumenweg. Ein Mann in blauer Arbeitskleidung gab an, dass es einen Wasserschaden gegeben habe und er jetzt überprüfen müsse, ob alles wieder in Ordnung sei. Dazu sollte der über 70-jährige Rentner ins Bad gehen und das Wasser laufen lassen – mal kalt, mal warm, mal schnell, mal langsam. Der Rentner folgte den A Weiterlesen