Archiv der Kategorie: Wasserschutzpolizei

WSP-BRA: 500 Tonnen Mais zuviel – Kapitän muss 700 Euro Sicherheitsleistung hinterlegen

30.03.2015 – 09:00

Brake (ots) – Am vergangenen Samstag haben Beamte der Wasserschutzpolizei Brake bei der Kontrolle eines Massengutschiffes festgestellt, dass die Vorschriften zur Einhaltung des Mindestfreibordes nicht beachtet worden sind. Das Schiff, das unter der Flagge der Marshall Inseln registriert ist, transportierte 49.670 Tonnen Mais aus der Ukraine nach Brake.

Bei der Kontrolle der Ladungsunterlagen wurde bei dem einlaufenden Sch Weiterlesen



WSP-BRA: 500 Tonnen Mais zuviel – Kapitän muss 700 Euro Sicherheitsleistung hinterlegen

30.03.2015 – 09:00

Brake (ots) – Am vergangenen Samstag haben Beamte der Wasserschutzpolizei Brake bei der Kontrolle eines Massengutschiffes festgestellt, dass die Vorschriften zur Einhaltung des Mindestfreibordes nicht beachtet worden sind. Das Schiff, das unter der Flagge der Marshall Inseln registriert ist, transportierte 49.670 Tonnen Mais aus der Ukraine nach Brake.

Bei der Kontrolle der Ladungsunterlagen wurde bei dem einlaufenden Sch Weiterlesen

WSP-SH: Gewässerverunreinigung durch Überläufer beim Bunkern

27.03.2015 – 11:24

Kiel (ots) – Am 27.03.15, gegen 01:45 Uhr, kam es beim Bebunkern des Motorschiffes MS „Seg“ mit Gasöl an der Bunkerpier der Fa. Bominflot im Nord-Ostsee-Kanal in Kiel Wik zu einem Überläufer. Dabei gelangte ca. 1 – 2 m³ Gasöl über einen Überlauf an Bord des Schiffes in den Nord-Ostsee-Kanal. Die Besatzung der „Seg“ begann unverzüglich mit den Bekämpfungsmaßnahmen unter Zuhilfenahme von Ölbindemitteln. Vom Landesbetrie Weiterlesen

WSP-SH: Gewässerverunreinigung durch Überläufer beim Bunkern

27.03.2015 – 11:24

Kiel (ots) – Am 27.03.15, gegen 01:45 Uhr, kam es beim Bebunkern des Motorschiffes MS „Seg“ mit Gasöl an der Bunkerpier der Fa. Bominflot im Nord-Ostsee-Kanal in Kiel Wik zu einem Überläufer. Dabei gelangte ca. 1 – 2 m³ Gasöl über einen Überlauf an Bord des Schiffes in den Nord-Ostsee-Kanal. Die Besatzung der „Seg“ begann unverzüglich mit den Bekämpfungsmaßnahmen unter Zuhilfenahme von Ölbindemitteln. Vom Landesbetrie Weiterlesen

WSP-SH: Gewässerverunreinigung durch Überläufer beim Bunkern

27.03.2015 – 11:24

Kiel (ots) – Am 27.03.15, gegen 01:45 Uhr, kam es beim Bebunkern des Motorschiffes MS „Seg“ mit Gasöl an der Bunkerpier der Fa. Bominflot im Nord-Ostsee-Kanal in Kiel Wik zu einem Überläufer. Dabei gelangte ca. 1 – 2 m³ Gasöl über einen Überlauf an Bord des Schiffes in den Nord-Ostsee-Kanal. Die Besatzung der „Seg“ begann unverzüglich mit den Bekämpfungsmaßnahmen unter Zuhilfenahme von Ölbindemitteln. Vom Landesbetrie Weiterlesen

WSP-EMD: Deutsches Seeschiff kollidiert mit niederländischem Binnenschiff – Sachschaden

24.03.2015 – 11:56

Emden (ots) – Gestern Nachmittag ist auf der SeeSchStr. Ems zwischen Emden und Eemshaven ein unter deutscher Flagge fahrendes Seeschiff mit einem niederländischen Binnenschiff kollidiert. Bei beiden Fahrzeugen handelt es sich um sogenannte Saugbagger.

Ein technischer Fehler in der Ruderanlage führte dazu, dass das Seeschiff von seinem Kurs abkam und mit seinem Vorschiff das Binnenschiff im hinteren Drittel berührte. Weiterlesen

WSP-EMD: Deutsches Seeschiff kollidiert mit niederländischem Binnenschiff – Sachschaden

24.03.2015 – 11:56

Emden (ots) – Gestern Nachmittag ist auf der SeeSchStr. Ems zwischen Emden und Eemshaven ein unter deutscher Flagge fahrendes Seeschiff mit einem niederländischen Binnenschiff kollidiert. Bei beiden Fahrzeugen handelt es sich um sogenannte Saugbagger.

Ein technischer Fehler in der Ruderanlage führte dazu, dass das Seeschiff von seinem Kurs abkam und mit seinem Vorschiff das Binnenschiff im hinteren Drittel berührte. Weiterlesen

WSP-EMD: Deutsches Seeschiff kollidiert mit niederländischem Binnenschiff – Sachschaden

24.03.2015 – 11:56

Emden (ots) – Gestern Nachmittag ist auf der SeeSchStr. Ems zwischen Emden und Eemshaven ein unter deutscher Flagge fahrendes Seeschiff mit einem niederländischen Binnenschiff kollidiert. Bei beiden Fahrzeugen handelt es sich um sogenannte Saugbagger.

Ein technischer Fehler in der Ruderanlage führte dazu, dass das Seeschiff von seinem Kurs abkam und mit seinem Vorschiff das Binnenschiff im hinteren Drittel berührte. Weiterlesen

WSP-BRA: Marpol-Verstoß kostet Kapitän 687 Euro

23.03.2015 – 08:11

Brake (ots) – Bei der Kontrolle eines unter der Flagge von Panama fahrenden Bulkcarriers haben Beamte der Wasserschutzpolizei Brake festgestellt, dass der 68-jährige griechische Ingenieur keine Verfahrensbeschreibung für die Brennstoffumstellung vorlegen konnte. Das Marpol Übereinkommen der Anlage VI fordert dies in der Regel 14 Abs. 6. Den Verantwortlichen erwartet nun ein Bußgeld von 687 Euro. Das Schiff kam aus dem Hafen Weiterlesen

WSP-BRA: Marpol-Verstoß kostet Kapitän 687 Euro

23.03.2015 – 08:11

Brake (ots) – Bei der Kontrolle eines unter der Flagge von Panama fahrenden Bulkcarriers haben Beamte der Wasserschutzpolizei Brake festgestellt, dass der 68-jährige griechische Ingenieur keine Verfahrensbeschreibung für die Brennstoffumstellung vorlegen konnte. Das Marpol Übereinkommen der Anlage VI fordert dies in der Regel 14 Abs. 6. Den Verantwortlichen erwartet nun ein Bußgeld von 687 Euro. Das Schiff kam aus dem Hafen Weiterlesen