Archiv der Kategorie: Wasserschutzpolizei

WSP-WHV: Fischkutter kollidiert nördlich von der Insel Norderney mit Hochsee-Bergungsschlepper – hoher Sachschaden

30.04.2015 – 18:04

Wilhelmshaven (ots) – Ein 23 Meter langer Fischkutter aus Deutschland mit einer Besatzung aus den Niederlanden ist in der Nacht zu heute etwa vier Seemeilen nördlich der Insel Norderney mit dem auf See vor Anker liegenden Hochsee-Bergungsschlepper „Nautic“ kollidiert. Dabei entstand an beiden Schiffen hoher Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Personen kamen nicht zu Schaden.

Der Kutter befand sich auf der Fahrt von Cu Weiterlesen



WSP-WHV: Fischkutter kollidiert nördlich von der Insel Norderney mit Hochsee-Bergungsschlepper – hoher Sachschaden

30.04.2015 – 18:04

Wilhelmshaven (ots) – Ein 23 Meter langer Fischkutter aus Deutschland mit einer Besatzung aus den Niederlanden ist in der Nacht zu heute etwa vier Seemeilen nördlich der Insel Norderney mit dem auf See vor Anker liegenden Hochsee-Bergungsschlepper „Nautic“ kollidiert. Dabei entstand an beiden Schiffen hoher Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Personen kamen nicht zu Schaden.

Der Kutter befand sich auf der Fahrt von Cu Weiterlesen

WSP-BRA: Gewässerverunreinigung im Hafen Brake – Wasserschutzpolizei sucht Zeugen

24.04.2015 – 11:53

Brake (ots) – Die Wasserschutzpolizei Brake ermittelt wegen einer Gewässerverunreinigung im Hafen, die den Beamten heute Vormittag gemeldet worden war. Die Verschmutzung breitete sich vom Schleusenvorhafen bis zur Südpier der Hafenanlage aus.

Eine sofortige Überprüfung der im Hafen liegenden Schiffe sowie der angrenzenden Grundstücke führte nicht auf die Spur des Verursachers.

An der Begutachtung des Schadens Weiterlesen

WSP-BRA: Gewässerverunreinigung im Hafen Brake – Wasserschutzpolizei sucht Zeugen

24.04.2015 – 11:53

Brake (ots) – Die Wasserschutzpolizei Brake ermittelt wegen einer Gewässerverunreinigung im Hafen, die den Beamten heute Vormittag gemeldet worden war. Die Verschmutzung breitete sich vom Schleusenvorhafen bis zur Südpier der Hafenanlage aus.

Eine sofortige Überprüfung der im Hafen liegenden Schiffe sowie der angrenzenden Grundstücke führte nicht auf die Spur des Verursachers.

An der Begutachtung des Schadens Weiterlesen

WSP-BRA: Gewässerverunreinigung im Hafen Brake – Wasserschutzpolizei sucht Zeugen

24.04.2015 – 11:53

Brake (ots) – Die Wasserschutzpolizei Brake ermittelt wegen einer Gewässerverunreinigung im Hafen, die den Beamten heute Vormittag gemeldet worden war. Die Verschmutzung breitete sich vom Schleusenvorhafen bis zur Südpier der Hafenanlage aus.

Eine sofortige Überprüfung der im Hafen liegenden Schiffe sowie der angrenzenden Grundstücke führte nicht auf die Spur des Verursachers.

An der Begutachtung des Schadens Weiterlesen

WSP-BRA: Schiffsführer unterschätzt Durchfahrtshöhe – Notöffnung der Eisenbahnbrücke Drielake verhindert Kollision

20.04.2015 – 14:49

Brake (ots) – Glück im Unglück für den 53-jährigen Schiffsführer eines deutschen Binnentankschiff: Er unterschätzte am vergangenen Samstag von Elsfletz aus kommend auf der Hunte die Durchfahrtshöhe seines Schiffs. Nur aufgrund der Notöffnung der Eisenbahnbrücke Drielake konnte die Kollision des erhöhten Achterschiffs mit der Bahnüberführung verhindert werden.

Nachdem das Vorschff bereits die Brücke unterquert Weiterlesen

WSP-BRA: Schiffsführer unterschätzt Durchfahrtshöhe – Notöffnung der Eisenbahnbrücke Drielake verhindert Kollision

20.04.2015 – 14:49

Brake (ots) – Glück im Unglück für den 53-jährigen Schiffsführer eines deutschen Binnentankschiff: Er unterschätzte am vergangenen Samstag von Elsfletz aus kommend auf der Hunte die Durchfahrtshöhe seines Schiffs. Nur aufgrund der Notöffnung der Eisenbahnbrücke Drielake konnte die Kollision des erhöhten Achterschiffs mit der Bahnüberführung verhindert werden.

Nachdem das Vorschff bereits die Brücke unterquert Weiterlesen

WSP-BRA: Schiffsführer unterschätzt Durchfahrtshöhe – Notöffnung der Eisenbahnbrücke Drielake verhindert Kollision

20.04.2015 – 14:49

Brake (ots) – Glück im Unglück für den 53-jährigen Schiffsführer eines deutschen Binnentankschiff: Er unterschätzte am vergangenen Samstag von Elsfletz aus kommend auf der Hunte die Durchfahrtshöhe seines Schiffs. Nur aufgrund der Notöffnung der Eisenbahnbrücke Drielake konnte die Kollision des erhöhten Achterschiffs mit der Bahnüberführung verhindert werden.

Nachdem das Vorschff bereits die Brücke unterquert Weiterlesen

WSP-SH: Seemann bei Anlegemanöver in der Schleuse Brunsbüttel schwer verletzt

20.04.2015 – 11:10

Brunsbüttel (ots) – Schwere Gesichtsverletzungen hatte sich ein 44jähriger philippinischer Seemann des MS „ABIS CUXHAVEN“ beim Anlegemanöver in der Großen Südschleuse durch eine reißende Festmacherleine zugezogen. Der 144 Meter lange unter der Flagge der Niederlande fahrende Frachter war in der Nacht zu Sonntag gegen 01.30 Uhr auf der Reise von Stralsund nach Immingham /UK als letztes Schiff in die Große Südschleuse Brun Weiterlesen

WSP-SH: Seemann bei Anlegemanöver in der Schleuse Brunsbüttel schwer verletzt

20.04.2015 – 11:10

Brunsbüttel (ots) – Schwere Gesichtsverletzungen hatte sich ein 44jähriger philippinischer Seemann des MS „ABIS CUXHAVEN“ beim Anlegemanöver in der Großen Südschleuse durch eine reißende Festmacherleine zugezogen. Der 144 Meter lange unter der Flagge der Niederlande fahrende Frachter war in der Nacht zu Sonntag gegen 01.30 Uhr auf der Reise von Stralsund nach Immingham /UK als letztes Schiff in die Große Südschleuse Brun Weiterlesen