Archiv der Kategorie: Wasserschutzpolizei

WSP-SH: Gewässerverunreinigung/Gefahrgutunfall auf der Schleuse Holtenau

28.06.2015 – 10:12

Kiel (ots) – Am 28.06.2015, gegen 05:30 Uhr, kam es auf der Schleuse Holtenau zu einer Gewässerverunreinigung durch Farbe. 48 Gebinde Lackfarbe, von 2,5 – 20 Liter Inhalt, sollten mit einem Elektrokarren an ein Schiff in der neuen Süd-Schleuse geliefert werden. Beim Rangieren auf der Mittelmauer geriet der Elektrokarren mit einem Rad über die Kaikante. Ein Teil der Ladung rutschte von der Ladefläche und fiel in die Schleusen Weiterlesen



WSP-BRA: Ohne Patent und Besatzung unterwegs: Wasserschutzpolizei Brake stoppt alleine fahrenden Binnenschiffer

21.06.2015 – 11:38

Brake (ots) – Nach einem anonymen Hinweis haben Beamte der Wasserschutzpolizei Brake gestern im Hafen der Stadt die Alleinfahrt eines 26-jährigen Mannes auf einem 85 Meter langen niederländischen Binnenschiff gestoppt. Der Mann, der kurz vor der Kontrolle während des Anlegemanövers selbst das Ruderhaus verließ, um an der Anlegestelle festzumachen, gab an, mit dem Schiff von Oldenburg nach Brake gefahren zu sein.

„In Weiterlesen

WSP-WHV: Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven ermittelt nach Fährunfall im Hafen Norddeich

17.06.2015 – 08:48

Wilhelmshaven (ots) – Nach vorläufigen Erkenntnissen der Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven ist vermutlich ein technisches Versagen in der Ruderanlage dafür verantwortlich, dass gestern gegen 14 Uhr ein Fahrgastschiff mit 187 Passagieren und 12 Besatzungsmitgliedern während des Anlegemanövers im Hafen von Norddeich frontal mit dem Molenkopf kollidiert ist. Auf der Fähre, die von Norderney nach Norddeich unterwegs gewesen war Weiterlesen

WSP-EMD: Seemann bei Arbeiten an Bord schwer verletzt

03.06.2015 – 12:43

Emden (ots) – Bei Arbeiten an Bord eines unter der Flagge Lettlands fahrenden Passagierschiffes ist heute, gegen 09:00 Uhr, ein 23-jähriger Seemann schwer verletzt worden. Nach ersten Ermittlungen der Wasserschutzpolizei Emden war der litauschische Staatsangehörige zum Unfallzeitpunkt an Bord mit der Entsorgung von Abfällen in dafür vorgesehene Müllcontainer beschäftigt. Hierbei fiel ihm eine schwere Palette auf die Hand. Weiterlesen

WSP-BRA: Schiffsführer eines Binnenmotorschiffs (BMS) unter Verdacht der Gewässerverunreinigung

01.06.2015 – 16:31

Brake (ots) – Seit dem vergangenen Samstagabend ermittelt die Wasserschutzpolizei Brake gegen zwei 33 und 67 Jahre alte Schiffsführer eines BMS, das im Braker Hafen vor Anker gelegen hat. Zwei Angler hatten zuvor ölig riechende Verunreinigungen auf der Wasseroberfläche bemerkt, die offenlichtlich von dem vor einer Raffinerie liegenden Binnenschiff ausgingen und davon Filmaufnahmen auf ihren Smartphones gefertigt.

Die a Weiterlesen

WSP-STD: Tschechischer Binnenschiffer bei Sturz schwer verletzt

28.05.2015 – 13:48

Stade (ots) – Heute Morgen gegen 07.50 Uhr hat sich im Seehafen Stade der 62-jährige Schiffsführer eines tschechischen Binnenmotorschiffes bei einem Sturz schwer verletzt. Beim Versuch, einen verklemmten Lukendeckel zu öffnen, fiel der Schiffer rückwärts in den offenen, drei Meter tiefen Laderaum und erlitt dabei schwere Kopf- und Rückenverletzungen. Die Rettung des Verletzten aus dem durch die Ebbe tief liegenden Laderaum Weiterlesen

WSP-BRA: Gewässerverunreinigung auf Weser und Ochtum – Wasserschutzpolizei Brake sucht Zeugen

01.05.2015 – 20:52

Brake (ots) – Ölschlieren in einer Ausdehnung von rund 400 Quadratmetern haben gestern die Ochtum nahe dem Sperrwerk verschmutzt. Die Verunreinigung noch unbekannter Herkunft wurde gestern Mittag entdeckt.

Nach ersten Erkenntnissen der Wasserschutzpolizei liegt die Vermutung nahe, dass der Ölfilm aufgrund der Strömungsverhältnisse von der Weser in die Ochtum getrieben ist. Den Beamten ist es bislang nicht gelungen, ei Weiterlesen

WSP-BRA: Gewässerverunreinigung auf Weser und Ochtum – Wasserschutzpolizei Brake sucht Zeugen

01.05.2015 – 20:52

Brake (ots) – Ölschlieren in einer Ausdehnung von rund 400 Quadratmetern haben gestern die Ochtum nahe dem Sperrwerk verschmutzt. Die Verunreinigung noch unbekannter Herkunft wurde gestern Mittag entdeckt.

Nach ersten Erkenntnissen der Wasserschutzpolizei liegt die Vermutung nahe, dass der Ölfilm aufgrund der Strömungsverhältnisse von der Weser in die Ochtum getrieben ist. Den Beamten ist es bislang nicht gelungen, ei Weiterlesen

WSP-BRA: Gewässerverunreinigung auf Weser und Ochtum – Wasserschutzpolizei Brake sucht Zeugen

01.05.2015 – 20:52

Brake (ots) – Ölschlieren in einer Ausdehnung von rund 400 Quadratmetern haben gestern die Ochtum nahe dem Sperrwerk verschmutzt. Die Verunreinigung noch unbekannter Herkunft wurde gestern Mittag entdeckt.

Nach ersten Erkenntnissen der Wasserschutzpolizei liegt die Vermutung nahe, dass der Ölfilm aufgrund der Strömungsverhältnisse von der Weser in die Ochtum getrieben ist. Den Beamten ist es bislang nicht gelungen, ei Weiterlesen

WSP-WHV: Fischkutter kollidiert nördlich von der Insel Norderney mit Hochsee-Bergungsschlepper – hoher Sachschaden

30.04.2015 – 18:04

Wilhelmshaven (ots) – Ein 23 Meter langer Fischkutter aus Deutschland mit einer Besatzung aus den Niederlanden ist in der Nacht zu heute etwa vier Seemeilen nördlich der Insel Norderney mit dem auf See vor Anker liegenden Hochsee-Bergungsschlepper „Nautic“ kollidiert. Dabei entstand an beiden Schiffen hoher Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Personen kamen nicht zu Schaden.

Der Kutter befand sich auf der Fahrt von Cu Weiterlesen