Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Im Zuge einer Routinekontrolle haben Beamte eines Streifenbootes der Wasserschutzpolizei Brake am heutigen Tag auf einem deutschen Binnenmotorschiff festgestellt, dass für das Fahrzeug eine für diesen Weserabschnitt erforderliche … Lesen Sie hier weiter…
Archiv der Kategorie: Wasserschutzpolizei
WSP-SH: Neues Streifenboot für die Wasserschutzpolizei
Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein [Pressemappe]
Flensburg/Eckernförde (ots) – Am Dienstag konnte das Wasserschutzpolizeirevier Flensburg, nach einer ausgiebigen Probefahrt vor Kiel Schilksee, ein neues Dienstboot, mit Namen "Habernis", in Empfang nehmen. Dabei ließen sich die Kollegen auch von … Lesen Sie hier weiter…
WSP-SH: Nicht gesicherte Holzdecksladung
Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein [Pressemappe]
Kiel (ots) – Während einer Streifenfahrt am 13.11.2013 fiel Beamten der Wasserschutzpolizei Kiel am Nord-Ostsee-Kanal ein holländischer Frachter mit nicht gesicherter Holzdecksladung auf. An beiden Seiten des Schiffes hingen mehrere Stämme quer zur … Lesen Sie hier weiter…
WSP-BRA: 300 Liter Dieselkraftstoff im Hafen Brake – Wasserschutzpolizei Brake leitet Strafverfahren gegen Verursacher ein.
Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Am Niedersachsenkai in Brake ist es am heutigen Mittag zu einer Gewässerverunreinigung durch ca. 300 Liter Dieselkraftstoff gekommen. Ursächlich war ein Fehlverhalten des Ersten Ingenieurs eines unter der Flagge Antigua&Barbuda … Lesen Sie hier weiter…
WSP-BRA: Wasserschutzpolizei stoppt Binnenschiffer wegen mangelnder Sprachkenntnisse und besonderer Gefahrensituation
Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Selbst dichter Nebel hat einen 52-jährigen Kapitän aus Polen nicht davon abhalten, heute Morgen seine Fahrt mit einem unter deutscher Flagge fahrenden Binnenschiff von Nordenham nach Bremen anzutreten. Das Problem dabei: Weder er noch … Lesen Sie hier weiter…
WSP-BRA: Überladenes Seeschiff mit Schräglage in Braker Hafen eingelaufen – Wasserschutzpolizei ermittelt gegen 51 Jahre alten Kapitän
Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Beamte der Wasserschutzpolizei Brake haben vorgestern einen unter der Flagge Gibraltars fahrenden Bulkcarrier kontrolliert, nachdem das Schiff zuvor in den Braker Hafen eingelaufen war. Sofort fiel den Polizeibeamten eine deutliche … Lesen Sie hier weiter…
WSP-BRA: Verstoß gegen vorhandene Festhalteverfügung – Nicht seetaugliche Motorkutter laufen im Hafen Dorum auf Grund.
Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Am Freitagmorgen sind im Hafen Dorum zwei Motorkutter auf Grund gelaufen. Ein Motorkutter, der einen anderen längsseits schleppte, wollte einem in den Hafen einlaufenden Fischkutter ausweichen und fuhr sich dabei im Schlick fest. Bei … Lesen Sie hier weiter…
WSP-WHV: Einladung! (geeignet für Foto- und Filmaufnahmen) Tag der offenen Tür bei der Wasserschutzpolizei Brake Wasserschutzpolizei gewährt Blick hinter die Kulissen
Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven [Pressemappe]
Wilhelmshaven (ots) – Die Beamten der Wasserschutzpolizei in Brake öffnen ihre Türen und laden interessierte Besucher herzlich am Samstag, 9. November 2013 von 10:00 bis 17:00 Uhr in die Dienststelle Harrier Straße 2 ein. Nach mittlerweile zehn … Lesen Sie hier weiter…
WSP-BRA: Einladung! (geeignet für Foto- und Filmaufnahmen) Tag der offenen Tür bei der Wasserschutzpolizei Brake Wasserschutzpolizei gewährt Blick hinter die Kulissen
Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Die Beamten der Wasserschutzpolizei in Brake öffnen ihre Türen und laden interessierte Besucher herzlich am Samstag, 9. November 2013 von 10:00 bis 17:00 Uhr in die Dienststelle Harrier Straße 2 ein. Nach mittlerweile zehn Jahren … Lesen Sie hier weiter…
WSP-STD: Verstärkung für die Wasserschutzpolizei in Wilhelmshaven und Stade: Polizeipräsident der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen Uwe Lührig begrüßt Neuzugänge
Wasserschutzpolizei Stade [Pressemappe]
Stade (ots) – Uwe Lührig, Polizeipräsident der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen, hat heute in Oldenburg zwei neue Mitarbeiterinnen der Wasserschutzpolizei begrüßt. Bei den neuen Kolleginnen handelt es sich um Eva Kaul sowie … Lesen Sie hier weiter…