Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven [Pressemappe]
Wilhelmshaven (ots) – Im Rahmen der Schiffskontrolle eines Ölttankschiffes am 22.01.2014 im Hafen von Wilhelmshaven haben Polizeibeamte der Wasserschutzpolizei festgestellt, dass dieses Ölrückstände außerhalb der dafür vorgesehen Tanks mitführte. … Lesen Sie hier weiter…
Archiv der Kategorie: Wasserschutzpolizei
WSP-BRA: Motorbrand auf der Hunte – Binnenmotorschif muss seine Fahrt wegen starker Mängel beenden.
Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Ein Brand im Elektromotor der Notruderanlage hat am heutigen Mittwochnachmittag die Fahrt eines deutschen Binnenmotorschiffs auf der Hunte beendet. Auf dem Weg von Frankreich nach Nordenham bemerkte der 71jährige polnische … Lesen Sie hier weiter…
WSP-BRA: Niederländischer Binnenschiffer missachtet Zulassungsvorschrift für Braker Hafen – Wasserschutzpolizei leitet Ordnungswidrigkeitenverfahren ein
Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Beamte der Wasserschutzpolizei Brake ermitteln seit gestern gegen einen 24-jährigen Schiffsführer sowie dessen niederländischen Reeder. Dem 24-Jährigen wird vorgeworfen, den Braker Hafen angelaufen zu haben, ohne dafür die … Lesen Sie hier weiter…
WSP-SH: Schiffskollision auf der Elbe vor Brunsbüttel
Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein [Pressemappe]
Brunsbüttel (ots) – Weil der Anker offensichtlich nicht gehalten hat, ist ein Containerschiff in den frühen Morgenstunden des heutigen Tages auf der Nordwest-Reede mit einem Öl- und Chemikalientanker kollidiert. Der unter der Flagge von Antigua & … Lesen Sie hier weiter…
WSP-BRA: „Falsches Augenmaß“ des Kapitäns lässt Binnenschiff auf der Hunte mit Eisenbahnbrücke kollidieren
Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Unachtsamkeit eines 51 Jahre alten Schiffsführer ist vermutlich die Ursache eines Schiffsunfalls, der sich heute Vormittag an der Eisenbahnbrücke über die Hunte in Oldenburg erreignet hat. Der Kapitän hatte den einsetzenden Flutstrom … Lesen Sie hier weiter…
WSP-SH: Alkoholkontrolle auf der Schleuse Holtenau
Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein [Pressemappe]
Kiel (ots) – In der Nacht vom 12. auf den 13.01.2014 führte das Wasserschutzpolizeirevier Kiel auf der Schleuse Kiel-Holtenau eine Kontrolle der Verkehrtüchtigkeit bei den Schiffsbesatzungen durch. Der Schwerpunkt lag bei der Beeinträchtigung der … Lesen Sie hier weiter…
WSP-SH: Betrunkener Kapitän
Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein [Pressemappe]
Brunsbüttel (ots) – Weil der Kapitän sich beim Einlaufen in die Schleuse Brunsbüttel offensichtlich auffällig verhalten hatte, wurde die Wasserschutzpolizei informiert. Das unter russsischischer Flagge fahrende "MS "Tyumen-2", Heimathafen … Lesen Sie hier weiter…
WSP-SH: Diebe entwendeten Landanschlusskabel von Arche Noah
Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein [Pressemappe]
Lübeck (ots) – Bereits zum zweiten Mal wurde in der Nacht vom 02.01. auf den 03.01.2014 das Landanschlusskabel des im Hansahafen festgemachten Bibelmuseums "Arche Noah" entwendet. Die Täter hatten es offensichtlich auf das darin enthaltene Kupfer … Lesen Sie hier weiter…
WSP-BRA: Binnenmotorschiff verliert Lukendeckel durch Starkwinde – Wasserschutzpolizei (WSP) Brake ermittelt.
Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Ein in Brake festliegendes niederländisches Binnenmotorschiff hat aufgrund plötzlich aufkommender Starkwinde in der vergangenen Nacht vier seiner Lukendeckel verloren. Die etwa 40 Kilogramm schweren, sechs Meter langen und ein Meter … Lesen Sie hier weiter…
WSP-SH: Kapitän unter Alkoholeinfluss
Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein [Pressemappe]
Brunsbüttel (ots) – Im Zuge anderer Ermittlungen auf dem am 02.01.2014 in der Kleinen Südschleuse in Brunsbüttel liegenden M/S "FRI WAVE", Heimathafen Willemstad/Curacao, stellten Beamte der Wasserschutzpolizei fest, dass der Kapitän des Schiffes … Lesen Sie hier weiter…