Archiv der Kategorie: Wasserschutzpolizei

WSP-WHV: Gefahrgutcontainer nicht korrekt verstaut (Gefahr erkannt – Gefahr gebannt)

26.02.2014 – 19:29

Wilhelmshaven (ots) – Am Dienstagnachmittag stellten Beamte der Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven im Rahmen der Eingangsabfertigung eines am Containerterminal Wilhelmshaven liegenden dänischen Containerschiffes einen Verstoß gegen Stauvorschriften fest. Insgesamt neun Container mit Gefahrgütern (unterschiedliche Säuren) waren in Laderäumen unter Deck gestaut, obwohl eine Stauung nach dem vorliegenden Schiffszeugnissen dort Weiterlesen



WSP-WHV: Gefahrgutcontainer nicht korrekt verstaut (Gefahr erkannt – Gefahr gebannt)

26.02.2014 – 19:29

Wilhelmshaven (ots) – Am Dienstagnachmittag stellten Beamte der Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven im Rahmen der Eingangsabfertigung eines am Containerterminal Wilhelmshaven liegenden dänischen Containerschiffes einen Verstoß gegen Stauvorschriften fest. Insgesamt neun Container mit Gefahrgütern (unterschiedliche Säuren) waren in Laderäumen unter Deck gestaut, obwohl eine Stauung nach dem vorliegenden Schiffszeugnissen dort Weiterlesen

WSP-WHV: Gefahrgutcontainer nicht korrekt verstaut (Gefahr erkannt – Gefahr gebannt)

Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven [Pressemappe]
Wilhelmshaven (ots) – Am Dienstagnachmittag stellten Beamte der Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven im Rahmen der Eingangsabfertigung eines am Containerterminal Wilhelmshaven liegenden dänischen Containerschiffes einen Verstoß gegen Stauvorschriften … Lesen Sie hier weiter…

WSP-STD: Illegales Einleiten von 1.200 Liter Chemikalien in die Nordsee

26.02.2014 – 15:15

Stade (ots) – Beamte der Wasserschutzpolizei Stade haben am Mittwoch bei der Kontrolle eines Chemikalientankschiffes im Seehafen Stade ein Umweltdelikt aufgedeckt, das sich bereits Anfang Februar in britischen Hoheitsgewässern ereignete. Bei der routinemäßigen Kontrolle eines unter panamaischer Flagge fahrenden Chemikalientankschiffs wurde anhand des Ladungstagebuches festgestellt, dass offensichtlich insgesamt 1.200 Liter fl Weiterlesen

WSP-STD: Illegales Einleiten von 1.200 Liter Chemikalien in die Nordsee

26.02.2014 – 15:15

Stade (ots) – Beamte der Wasserschutzpolizei Stade haben am Mittwoch bei der Kontrolle eines Chemikalientankschiffes im Seehafen Stade ein Umweltdelikt aufgedeckt, das sich bereits Anfang Februar in britischen Hoheitsgewässern ereignete. Bei der routinemäßigen Kontrolle eines unter panamaischer Flagge fahrenden Chemikalientankschiffs wurde anhand des Ladungstagebuches festgestellt, dass offensichtlich insgesamt 1.200 Liter fl Weiterlesen

WSP-BRA: Niederländischer Binnenschiffer missachtet Zulassungsvorschrift für die Unterweser – Wasserschutzpolizei leitet Ordnungswidrigkeitenverfahren ein

Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Beamte der Wasserschutzpolizei Brake ermitteln seit heute gegen einen 56-Jährigen Schiffsführer sowie dessen niederländischen Reeder. Dem 56-Jährigen wird vorgeworfen, die Unterweser im Bereich Nordenham angelaufen zu haben, ohne die … Lesen Sie hier weiter…

WSP-EMD: Gewässerverunreinigung im Emder Hafen – Wasserschutzpolizei Emden leitet Strafverfahren ein.

Wasserschutzpolizei Emden [Pressemappe]
Emden (ots) – Im Rahmen einer Kontrolle im Emder Hafen sind den Beamten der Wasserschutzpolizei Emden am heutigen Vormittag Ungereimtheiten bei Eintragungen im Öltagebuch eines Seeschiffes aufgefallen. Eine anschließende Kontrolle des … Lesen Sie hier weiter…

WSP-SH: Polizeitaucher im Flensburger Hafen / Zweiter Tauchgang der Polizei

Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein [Pressemappe]
Flensburg (ots) – Das Wasserschutzpolizeirevier Flensburg hat die Polizeitaucher aus Eutin ein weiteres Mal um Unterstützung gebeten. Am 19.02.2014, in der Zeit von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr haben insgesamt neun Taucher der Einsatzhundertschaft, den … Lesen Sie hier weiter…

WSP-EMD: Kollision mit Fahrwassertonne auf der Ems – Kapitän eines niederländischen Binnenschiffes verhindert mit Notankermanöver Schlimmeres

Wasserschutzpolizei Emden [Pressemappe]
Emden (ots) – Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts an der Ruderanlage hat ein niederländisches Binnenschiff gestern Morgen eine Fahrwassertonne auf der Ems überfahren. Dabei geriet die Kette, mit der die Tonne am Grundgewicht befestigt ist, … Lesen Sie hier weiter…