Archiv der Kategorie: Wasserschutzpolizei

WSP-SH: Arbeitsreiches Wochenende für die Wasserschutzpolizei Brunsbüttel

Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein [Pressemappe]
Brunsbüttel (ots) – Gleich sieben Schiffsunfälle und eine Gewässerverunreinigung beschäftigten die Beamten der Wasserschutzpolizei Brunsbüttel am vergangenen Wochenende. Am Sonntag war der Containerfrachter "TONGAN", Flagge Liberia, Länge 141 … Lesen Sie hier weiter…



WSP-EMD: Ems ohne Befähigungszeugnis befahren – Binnenschiffsführer erhält Auslaufverbot

Wasserschutzpolizei Emden [Pressemappe]
Emden (ots) – Beamte der Wasserschutzpolizei Emden haben am heutigen Vormittag im Rahmen einer Binnenschiffskontrolle festgestellt, dass der Schiffsführer eines deutschen Binnentankschiffes nicht im Besitz des erforderlichen Befähigungszeugnisses … Lesen Sie hier weiter…

WSP-STD: Überladenes Motorschiff am Auslaufen gehindert

13.03.2014 – 09:02

Stade (ots) – Bei der Kontrolle eines deutschen Binnenmotorschiffes im Seehafen Stade haben Beamte der Wasserschutzpolizei am Mittwoch festgestellt, dass dieses mit einer Menge von 26 Tonnen Aluminiumoxid überladen war. Die Beamten waren auf das Schiff aufmerksam geworden, weil es augenscheinlich zu tief im Wasser lag. Erst nachdem die überzählige Ladung umgeladen worden war, durfte das Schiff auslaufen. Gegen den betroffenen Weiterlesen

WSP-STD: Überladenes Motorschiff am Auslaufen gehindert

13.03.2014 – 09:02

Stade (ots) – Bei der Kontrolle eines deutschen Binnenmotorschiffes im Seehafen Stade haben Beamte der Wasserschutzpolizei am Mittwoch festgestellt, dass dieses mit einer Menge von 26 Tonnen Aluminiumoxid überladen war. Die Beamten waren auf das Schiff aufmerksam geworden, weil es augenscheinlich zu tief im Wasser lag. Erst nachdem die überzählige Ladung umgeladen worden war, durfte das Schiff auslaufen. Gegen den betroffenen Weiterlesen

WSP-STD: Wasserschutzpolizei deckt Umweltdelikt im Mittelmeer auf

13.03.2014 – 09:00

Stade (ots) – Beamte der Wasserschutzpolizei haben am Mittwoch im Seehafen Stade bei einer routinemäßigen Kontrolle eines maltesischen Chemikalientankschiffes festgestellt, dass der 40-jährige Kapitän und sein 39-jähriger erster Offizier gegen die internationalen Umweltvorschriften nach MARPOL 2 verstoßen haben. Auf jeweils einer Reise von und nach Algeciras und Huelva (Spanien) wurde von dem Schiff Waschwasser aus den Che Weiterlesen

WSP-STD: Wasserschutzpolizei deckt Umweltdelikt im Mittelmeer auf

13.03.2014 – 09:00

Stade (ots) – Beamte der Wasserschutzpolizei haben am Mittwoch im Seehafen Stade bei einer routinemäßigen Kontrolle eines maltesischen Chemikalientankschiffes festgestellt, dass der 40-jährige Kapitän und sein 39-jähriger erster Offizier gegen die internationalen Umweltvorschriften nach MARPOL 2 verstoßen haben. Auf jeweils einer Reise von und nach Algeciras und Huelva (Spanien) wurde von dem Schiff Waschwasser aus den Che Weiterlesen