Archiv der Kategorie: Feuerwehr

FW-EN: Feuerwehr unterstützt den Rettungsdienst befreit Person aus Notlage

03.07.2015 – 13:50

Ennepetal (ots) – Am 03.07.2015 um 09:28 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einem eingeklemmten Patienten gerufen. Die 4 Feuerwehrbeamten rückten mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug aus. Vor Ort stellte sich raus das eine Person im Bad so unglücklich gestürzt war, das Sie zwischen Badewanne und WC Topf eingeklemmt war. Aufgrund der Verletzung musste für eine schonende Rettung der Weiterlesen



FW-EN: Brand in Klinik und Verkehrsunfall

03.07.2015 – 11:28

Hattingen (ots) – Am gestrigen Donnerstag rückte die Hattinger Feuerwehr zu einer Klinik in Hattingen-Holthausen aus. Hier hatte die automatische Brandmelderanlage ausgelöst. Bei Eintreffen der ersten Kräfte ergab sich folgende Lage. In einem Zimmer kam es zu einem Brand eines Elektrogerätes. Durch erste Löschmaßnahmen der Mitarbeiter mit einem Feuerlöscher konnte der Entstehungsbrand fast vollständig gelöscht werden. D Weiterlesen

FW Ratingen: Gasausströmung an einer Tankstelle

03.07.2015 – 11:06

Ratingen (ots) – Nicht nur Menschen müssen unter der derzeitigen Hitze leiden, auch technische Einrichtungen sind davon betroffen. Dies musste die Feuerwehr Ratingen am Freitagmorgen gegen 7:30 Uhr erfahren. Gasausströmung an einer Ratinger Tankstelle am Stadionring lautete das Einsatzstichwort der Leitstelle in Mettmann. Alarmiert wurden neben der Berufsfeuerwehr Ratingen die Freiwillige Feuerwehr des Löschzuges Mitte. An ei Weiterlesen

FW-EN: Arbeitsreicher Donnerstag für die Feuerwehr Schwelm

02.07.2015 – 23:32

Schwelm (ots) – Viel zu tun gab es am heutigen Donnerstag, 02.07.2015, für die Feuerwehr in Schwelm.

Gegen 08:45 Uhr wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug und der Einsatzleitwagen mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall zwischen PKW und LKW zur Hattinger Str. alarmiert. Aufgrund der unklaren Lage wurde die Feuerwehr mit alarmiert musste aber vor Ort nicht umfänglich tätig werden und sicherte die Unfallstelle nu Weiterlesen

FW-EN: Wetter – gemeldeter Kleinbrand für den Löschzug Alt-Wetter

02.07.2015 – 23:18

Wetter (Ruhr) (ots) – Der Löschzug Alt-Wetter wurde heute um 20:54 Uhr durch aufmerksame Anwohner einer Wohnsiedlung in die Haydnstrasse alarmiert. Anwohner hatten dort auf einem Balkon im 5. Obergeschoss Feuerschein wahrgenommen aber keine Personen gesehen und daraufhin richtigerweise die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort konnte allerdings schnell Entwarnung gegeben werden. Von dem betroffenen Balkon teilte der Bewohner mit das die Weiterlesen

FW-PI: Prisdorf: Flächenbrand auf etwa zwei Hektar

02.07.2015 – 17:30

Pinneberg (ots) – Prisdorf: Flächenbrand auf etwa zwei Hektar

Datum: Donnerstag, 2. Juli 2015, 15.21 Uhr Einsatzort: Prisdorf, Zum Bilsbek Einsatz: FEU G (Feuer größer Standard)

Prisdorf – Die Freiwilligen Feuerwehr Prisdorf und Kummerfeld haben heute Nachmittag in Prisdorf einen größeren Flächenbrand gelöscht. Das Feuer war gegen 15.20 Uhr auf einer Wiese an der Straße Zum Bilsbek, auf der ein Landwirt Heu Weiterlesen

FW-EN: NACHTRAG zur ots-Meldung „Auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall“ vom 02.07.2015, 13:23 Uhr

02.07.2015 – 13:37

FW-EN: Auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall

02.07.2015 – 13:23

Breckerfeld (ots)

Datum:		02.07.2015/ Uhrzeit:	11:12 Uhr/ Dauer:		ca. 60 Minuten/ Einsatzstelle:	Deller Straße/ Einheiten:	Löschgruppe Delle/ Rettungswagen (RTW)/ Polizei/  Bericht (hb): Der Fahrer eines PKW bog heute Vormittag von dem  Brenscheider Weg in die Deller Straße ein und übersah dabei einen  LKW. Bei dem Zusammenstoß wurde eine Person verletzt und mit dem  Rettungswagen in ein Krankenhau Weiterlesen 

FW-EN: Angebrannter Kuchen im Krankenhaus verursacht Feuerwehreinsatz

01.07.2015 – 18:37

Herdecke (ots) – Am Mittwoch um 16:52 Uhr meldete die automatische Brandmeldeanlage des Krankenhauses der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke einen Brand. Noch während das erste Fahrzeug der Feuerwehr auf der Anfahrt war, gab die Besatzung des am Krankenhaus stationierten Notarztfahrzeuges über Funk die Rückmeldung, dass in einem Flur der Ambulanz tatsächlich eine Rauchentwicklung zu erkennen sei. Die Baustelle am Herdecker Bach Weiterlesen