07.10.2015 – 14:39
07.10.2015 – 14:39
06.10.2015 – 17:38
Sprockhövel (ots) – In den nächsten Wochen stehen in Sprockhövel wieder die diesjährigen Hydrantenprüfungen an. An den kommenden zwei Sonntagen werden die Hydranten im Stadtgebiet auf ihre Funktion überprüft und gleichzeitig winterfest gemacht. Dabei kann es zu kurzzeitigen leichten Eintrübungen des Trinkwassers kommen; dies ist bei der Benutzung von Hydranten üblich und völlig ungefährlich. Wir bitten auch in diesem Weiterlesen
06.10.2015 – 15:00
Herdecke (ots) – Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke löschte am frühen Montagabend einen brennenden Baustumpf in einem Waldgebiet in der Erdbrügge. Zuvor waren Feuerwerkskörper in dem morschen Stumpf gezündet worden. Gegen 18:05 Uhr bemerkte eine Anwohnerin das Feuer wählte den Notruf. Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute hatten den Brand schnell gelöscht. Die Besatzung eines Löschfahrzeuges war ca. 45 Minuten im Einsatz. Weiterlesen
06.10.2015 – 14:58
Herdecke (ots) – Eine defekte Fernwärmeleitung hat in der Nacht zu Dienstag um 3:13 Uhr einen Wassereinbruch in Wohnung am Krokusweg verursacht. Die herbeigerufenen ehrenamtlichen Helfer der Herdecker Feuerwehr konnten das Leck schließen und den Keller trocken legen.
Die Blauröcke bemerkten nach ihrem Eintreffen schnell fest, dass das Wasser aus einem neben der Wohnung liegenden Heizungsraum einer anderen Wohnung kam. Weiterlesen
06.10.2015 – 14:29
06.10.2015 – 14:21
Sprockhövel (ots) – Zum wiederholten Male löste am Dienstag gegen 12.25 Uhr die Brandmeldeanlage in einem Betrieb an der vom-Stein-Straße aus. Die Feuerwehr Sprockhövel konnte auch diesmal nach Begehung des Betriebsgebäudes keinen Brand feststellen und konnte gegen 13.10 Uhr den Einsatz beenden. Eingesetzt waren 17 Kräfte und 3 Fahrzeuge.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Spr Weiterlesen
05.10.2015 – 21:26
05.10.2015 – 15:55
04.10.2015 – 17:43
04.10.2015 – 13:53
Herdecke (ots) – Die Freiw. Feuerwehr Herdecke musste am Samstag gegen 14:14 Uhr zu einem Brandmeldealarm in das GVS Altenzentrum Goethestraße ausrücken. Vor Ort wurde der Auslösebereich kontrolliert. Es konnte keine Feststellung gemacht werden. Die Anlage hatte vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst. Der Alarm wurde abgebrochen. Ein Löschzug war mit zwei Rettungsdienstfahrzeugen 30 Minuten im Einsatz.