Archiv der Kategorie: FW Wetter (Ruhr)

FW-EN: Wetter – Brandmeldealarm in Verpackungsfirma

11.10.2014 | 22:48 Uhr

Wetter (Ruhr) (ots) – Die Löschzuge I (Alt-Wetter) und III (Wengern / Esborn) der Feuerwehr Wetter (Ruhr), der Rettungsdienst und die Polizei wurden am Freitag, 10.10.2014 um 19:25 Uhr zu einem Brandmeldealarm bei der Firma Hoffmann Verpackungen, Auf der Bleiche, alarmiert. Der vorgegangene Angriffstrupp konnte schnell Entwarnung geben. Im Lager hatte ein Brandmelder ohne Grund ausgelöst. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle an Weiterlesen



FW-EN: Wetter – Brandmeldealarm im Altenhofer Weg

09.10.2014 | 22:28 Uhr

Wetter (Ruhr) (ots) – Die Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde am 09.10.2014 um 07:59 Uhr zu einem Brandmeldealarm bei der Firma ABUS, Altenhofer Weg, alarmiert. Durch die ersten Kräfte konnte schnell festgestellt werden, dass die Brandmeldeanlage aus unbekannter Ursache ausgelöst hatte. Die Einsatzstelle wurde an den Sicherheitsbeauftragten übergeben und der Einsatz war für alle eingesetzten Kräfte um 08:41 Uhr beendet.

R

FW-EN: Wetter – mehrere Einsätze für die Feuerwehr Wetter (Ruhr)

07.10.2014 | 23:53 Uhr

Wetter (Ruhr) (ots) – Die Kräfte des Löschzuges II (Volmarstein / Grundschöttel) wurden am Dienstag, 07.10.2014 um 11:11 Uhr zu einer Ölspur in die Lothar-Gau-Straße alarmiert. Durch einen Defekt am Fahrzeug lief das gesamte Öl aus dem Fahrzeug und verunreinigte die Fahrbahn. Das ausgelaufene Öl wurde mit Bindemittel abgestreut und anschließend durch die Kehrmaschine vom Stadtbetrieb wieder aufgenommen. Der Fahrerin des Pkws wurde die Weiterfahrt unt Weiterlesen

FW-EN: Wetter – Einsatzreicher Samstag für die Feuerwehr Wetter (Ruhr)

04.10.2014 | 23:56 Uhr

Wetter (Ruhr) (ots) – Den Beginn machte um 14:27 Uhr der Löschzug II (Volmarstein / Grundschöttel) auf der Grundschötteler Straße. Aus ungeklärter Ursache war es dort zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkws gekommen. Durch die Einsatzkräfte wurde die Grundschötteler Straße zunächst komplett gesperrt und der Brandschutz sichergestellt. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden abgestreut und das kontaminierte Bindemittel wieder aufgenommen. Zwei P Weiterlesen

FW-EN: Wetter – Rauchmelder löst Feuerwehreinsatz aus

29.09.2014 | 22:54 Uhr

Wetter (Ruhr) (ots) – Die Feuerwehr Wetter wurde heute um 13:56 Uhr zu einem ausgelösten Rauchmelder in einer unbewohnten Wohnung im ersten Obergeschoss in der Ringstraße alarmiert. Anwohner hatten den Rauchmelder piepen gehört und daraufhin richtigerweise die Feuerwehr alarmiert. Durch den Einsatzleiter wurde zunächst an Wohnungstür erkundet, ob dort eine Rauch- bzw. Wärmeentwicklung vorhanden war. Beides konnte nicht festgestellt werden. Da von auße Weiterlesen

FW-EN: Wetter – Brandmeldealarm in der Jugendarrestanstalt

27.09.2014 | 10:22 Uhr

Wetter (Ruhr) (ots) – Die Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde heute um 08:13 Uhr zu einem Brandmeldealarm in der Jugendarrestanstalt, Gustav-Vorsteher-Strasse, alarmiert. Aufgrund der baulichen Situation im Gebäude und der verschlossenen Zellentüren wird für dieses Objekt die höchste Alarmstufe ausgelöst, so der stv. Leiter der Wehr Benedikt Danz. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte festgestellt werden, dass die Brandmeldeanlage durch Zigarettenra Weiterlesen

FW-EN: Wetter – Brandmeldealarm im Industriebetrieb

26.09.2014 | 08:58 Uhr

Wetter (Ruhr) (ots) – Der Löschzug Alt-Wetter wurde heute um 05:43 Uhr zu einem Brandmeldealarm bei der Fa. SSK von Schaewen Wetter GmbH, Ruhrstrasse alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte konnten schnell Entwarnung geben. Ein Brandmelder hatte ausgelöst, da es beim Starten eines Kompressors zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Der Kompressor wurde noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert, anschließend wurde die Einsatzstelle an einen Mitarbeiter d Weiterlesen

FW-EN: Wetter – Einsatzreicher Donnerstag für die Feuerwehr Wetter (Ruhr)

12.09.2014 | 07:56 Uhr

Wetter (Ruhr) (ots) – Den Anfang machte um 13:14 Uhr der Löschzug Alt-Wetter. Auf der neuen Ruhrbrücke kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkws. Eine Person wurde durch den Rettungsdienst untersucht, allerdings verweigerte die Person die Mitfahrt. Auslaufende Kühlflüssigkeiten wurden mit Bindemittel abgestreut und die zwei Pkws wurden, durch den Abschleppdienst, abgeschleppt. Die eingesetzten Kräfte konnten den Einsatz um 14:30 Uhr beend Weiterlesen