Archiv der Kategorie: FW Ennepetal

FW-EN: Tragehilfe für den Rettungsdienst

04.03.2015 – 06:27

Ennepetal (ots) – Am Mittwoch den 04.03.2015 um 03:57 Uhr, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einer Tragehilfe in die Julius-Bangert-Straße alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit einem Hilfeleistunglöschfahrzeug und vier Einsatzkräften aus. Der Einsatz endete um 04:17 Uhr.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Ennepetal
über Einsatzzentrale erreichbar
Telefon: 02333 736 00< Weiterlesen


FW-EN: Trageunterstützung für den Rettungsdienst und Verkehrsunfall

02.03.2015 – 19:50

Ennepetal (ots) – Am Montag, den 02.03.2015 wurde die Feuerwehr zu zwei Einsätzen gerufen. Um 14:02 Uhr rückte das Hilfeleistungslöschfahrzeug in die Voerder Straße aus. Dort musste dem vor Ort tätigen Rettungsdienst bei dem Transport eines Patienten zum Rettungsmittel geholfen werden. Der Einsatz wurde um 14:29 Uhr beendet.

Um 17:03 Uhr rückte das Hilfeleistungslöschfahrzeug in die Gartenstraße aus. Dort war ein Weiterlesen

FW-EN: Rauchentwicklung aus Wohnhaus

28.02.2015 – 04:33

Ennepetal (ots) – Am 28.02.2015 um 02:53 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal mit dem Stichwort „Rauchentwicklung aus Wohnhaus“ im Bereich Königsfeld alarmiert. Daraufhin rückte von der hauptberuflichen Feuer- und Rettungswache Ennepetal der Löschzug mit Hilfeleistungslöschfahrzeug, Drehleiter und Rettungswagen, sowie zur Unterstützung die zuständige Löschgruppe Külchen der freiwilligen Feuerwehr mit einem Hilfeleistungslö Weiterlesen

FW-EN: Wasserrohrbruch

24.02.2015 – 19:40

Ennepetal (ots) – Am 24.02.2015 kam es im Kreuzungsbereich Loherstraße / Mittelstraße in Ennepetal zu einem Wasserrohrbruch, in dessen Verlauf Teile der Fahrbahn und des Bürgersteig unterspült wurden. Um 16:27 Uhr rückte daraufhin von der hauptberuflichen Feuer- und Rettungswache Ennepetal das Hilfeleistungslöschfahrzeug aus, deren vier Einsatzkräfte als erste Maßnahme umfangreiche Warn- und Sicherungsmaßnahmen im Berei Weiterlesen

FW-EN: Person hinter verschlossener Tür

23.02.2015 – 21:24

Ennepetal (ots) – Am Montag den 23.02.2015 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 12:51 Uhr zur einer hilflosen Person hinter verschlossener Tür in die Eichendorffstraße alarmiert. Die vier Einsatzkräfte öffneten die Tür gewaltfrei und übergaben die Patientin an den Rettungsdienst. Der Einsatz endete um 13:32 Uhr.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Ennepetal
über Einsatzzentr Weiterlesen

FW-EN: Feuer und Patientenrettung in der Nacht zu Sonntag

22.02.2015 – 08:11

Ennepetal (ots) – In der Nacht zu Sonntag, musste die Feuerwehr Ennepetal zu zwei Einsätzen ausrücken. Um 3:34 Uhr rückte die Drehleiter nach Schwelm aus um den dort im Einsatz befindlichen Rettungswagen bei einem Patiententransport zu unterstützen. Kurze Zeit später um 03:40 Uhr wurden weitere Kräfte ins Heilenbecker Tal alarmiert. Hier brannten Abfalltonnen aus Kunststoff sowie Unrat. Das Feuer drohte auf eine Gartenlaub Weiterlesen

FW-EN: Erstversorgung und Türöffnung am 17.02.2015

18.02.2015 – 06:34

Ennepetal (ots) – Am Dienstag den 17.02.2015 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu 2 Einsätzen alartmiert. Um 14:27 Uhr hieß das Alarmstichwort Erstversorgung. In der Jakobstraße wurde ein Patient bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt und betreut. Der Einsatz endete um 14:52 Uhr.

Um 23:25 Uhr musste eine Wohnungstür in der Heinrichstraße geöffnet werden, auuch diese Einsatzstelle wurde an den Rettungsdiens Weiterlesen

FW-EN: Gemeldeter Brand auf Betriebsgelände

15.02.2015 – 12:06

Ennepetal (ots) – Am Sonntag den 15.02.2015 um 09:12 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Brand auf dem Gelände der ehemaligen Firma C. A. Bauer alarmiert. Die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr kontrollierten das Betriebsgelände und das leerstehende Gebäude auf dem Gelände. Es wurde kein Brand festgestellt. Die Feuerwehr Ennepetal rückte mit mehreren Löschfahrzeugen einer Drehleiter und 38 Kräften zur Einsatzstell Weiterlesen

FW-EN: Brandmeldealarm in Ennepetal.

14.02.2015 – 08:48

Ennepetal (ots) – Am Samstag den 14.02.2015, um 07:34 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Brandmeldealarm einer Firma an der Breckerfelder Straße alarmiert. Nach genauer Erkundundung stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Der Einsatz endete für die 6 Feuerwehrleute, die mit 2 Fahrzeugen vor Ort waren, um 08:04 Uhr. Die Löschgruppe Oberbauer stand am Gerätehaus in Bereitschaft.