Adresse: Prenzlauer Promenade
Ortsteil: Heinersdorf
Die Berliner Feuerwehr wurde mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften in die Prenzlauer Promenade alarmiert. Beim Rangieren auf dem Gelände einer Tankstelle kollidierte der Hänger eines LKW mit einer Gas-Zapfsäule, zerstörte diese und flüssiges Propangas trat unter Entspannung aus. Die Einsatzstelle musste großräumig abgesperrt, die nahegelegende Systemgastronomie, Geschäfte sowie Ladenlokale im Kreuzungsbereich geräumt werden. Durch einen Techniker konnte die Gaszufuhr endgültig unterbrochen, die Zapfsäule demontiert und das Fahrzeug vom Gelände der Tankstelle fortbewegt werden. Während der Einsatzabwicklung kontrollierten Messtrupps permanent den Einsatzort und die Umgebung. Des Weiteren wurden Schächte, Ölabscheider und im Strassenland gelegende Anlagen der Berliner Wasserbetriebe kontrolliert. Zur Sicherstellung des Brandschutzes wurde ein C-Strahlrohr mit zur Hilfenahme von vier Pressluftatmern vorgenommen.
Eingesetzt wurden: 3 LHF, 1 RW3, 2 Einsatzleiter
Fotos: Tobias Seeliger
(bo)
Archiv der Kategorie: Einsätze
LKW beschädigt Gassäule
Adresse: Prenzlauer Promenade
Ortsteil: Heinersdorf
Die Berliner Feuerwehr wurde mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften in die Prenzlauer Promenade alarmiert. Beim Rangieren auf dem Gelände einer Tankstelle kollidierte der Hänger eines LKW mit einer Gas-Zapfsäule, zerstörte diese und flüssiges Propangas trat unter Entspannung aus. Die Einsatzstelle musste großräumig abgesperrt, die nahegelegende Systemgastronomie, Geschäfte sowie Ladenlokale im Kreuzungsbereich geräumt werden. Durch einen Techniker konnte die Gaszufuhr endgültig unterbrochen, die Zapfsäule demontiert und das Fahrzeug vom Gelände der Tankstelle fortbewegt werden. Während der Einsatzabwicklung kontrollierten Messtrupps permanent den Einsatzort und die Umgebung. Des Weiteren wurden Schächte, Ölabscheider und im Strassenland gelegende Anlagen der Berliner Wasserbetriebe kontrolliert. Zur Sicherstellung des Brandschutzes wurde ein C-Strahlrohr mit zur Hilfenahme von vier Pressluftatmern vorgenommen.
Eingesetzt wurden: 3 LHF, 1 RW3, 2 Einsatzleiter
Fotos: Tobias Seeliger
(bo)
LKW beschädigt Gassäule
Adresse: Prenzlauer Promenade
Ortsteil: Heinersdorf
Die Berliner Feuerwehr wurde mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften in die Prenzlauer Promenade alarmiert. Beim Rangieren auf dem Gelände einer Tankstelle kollidierte der Hänger eines LKW mit einer Gas-Zapfsäule, zerstörte diese und flüssiges Propangas trat unter Entspannung aus. Die Einsatzstelle musste großräumig abgesperrt, die nahegelegende Systemgastronomie, Geschäfte sowie Ladenlokale im Kreuzungsbereich geräumt werden. Durch einen Techniker konnte die Gaszufuhr endgültig unterbrochen, die Zapfsäule demontiert und das Fahrzeug vom Gelände der Tankstelle fortbewegt werden. Während der Einsatzabwicklung kontrollierten Messtrupps permanent den Einsatzort und die Umgebung. Des Weiteren wurden Schächte, Ölabscheider und im Strassenland gelegende Anlagen der Berliner Wasserbetriebe kontrolliert. Zur Sicherstellung des Brandschutzes wurde ein C-Strahlrohr mit zur Hilfenahme von vier Pressluftatmern vorgenommen.
Eingesetzt wurden: 3 LHF, 1 RW3, 2 Einsatzleiter
Fotos: Tobias Seeliger
(bo)
Baum drohte auf Straße zu stürzen
Adresse: Königsallee
Ortsteil: Grunewald
Die Berliner Feuerwehr wurde zu einem abgebrochenen Ast in die Königsallee gerufen. Dort stellten die Einsatzkräfte fest, dass sich ein großer Baum an einem Gabelwuchs gespalten hatte und ein Teil bereits auf eine Krone eines daneben stehenden Baumes gestürzt war. Hier bestand die Gefahr, dass der gebrochene Stamm auf den Fußweg oder auf die Königsallee stürzten könnte. Um die Gefahr zu beseitigen und eine längere Straßensperrung zu vermeiden, sicherte die Feuerwehr die Einsatzstelle und konnte mit der Zugeinrichtung des Rüstwagens den Stamm gezielt von der Krone ziehen. Anschließend wurde mittels Motorkettensägen der abgebrochene Baum zerteilt und von der Straße verbracht.
Eingesetzte Kräfte: 1 KLEF, 1 DLK, 1 RW3, 1 FwK30, 1 Führungsfahrzeug Pressedienst der Feuerwehr, Polizei
(rde)
Fotos: Berliner Feuerwehr
Baum drohte auf Straße zu stürzen
Adresse: Königsallee
Ortsteil: Grunewald
Die Berliner Feuerwehr wurde zu einem abgebrochenen Ast in die Königsallee gerufen. Dort stellten die Einsatzkräfte fest, dass sich ein großer Baum an einem Gabelwuchs gespalten hatte und ein Teil bereits auf eine Krone eines daneben stehenden Baumes gestürzt war. Hier bestand die Gefahr, dass der gebrochene Stamm auf den Fußweg oder auf die Königsallee stürzten könnte. Um die Gefahr zu beseitigen und eine längere Straßensperrung zu vermeiden, sicherte die Feuerwehr die Einsatzstelle und konnte mit der Zugeinrichtung des Rüstwagens den Stamm gezielt von der Krone ziehen. Anschließend wurde mittels Motorkettensägen der abgebrochene Baum zerteilt und von der Straße verbracht.
Eingesetzte Kräfte: 1 KLEF, 1 DLK, 1 RW3, 1 FwK30, 1 Führungsfahrzeug Pressedienst der Feuerwehr, Polizei
(rde)
Fotos: Berliner Feuerwehr
Baum drohte auf Straße zu stürzen
Adresse: Königsallee
Ortsteil: Grunewald
Die Berliner Feuerwehr wurde zu einem abgebrochenen Ast in die Königsallee gerufen. Dort stellten die Einsatzkräfte fest, dass sich ein großer Baum an einem Gabelwuchs gespalten hatte und ein Teil bereits auf eine Krone eines daneben stehenden Baumes gestürzt war. Hier bestand die Gefahr, dass der gebrochene Stamm auf den Fußweg oder auf die Königsallee stürzten könnte. Um die Gefahr zu beseitigen und eine längere Straßensperrung zu vermeiden, sicherte die Feuerwehr die Einsatzstelle und konnte mit der Zugeinrichtung des Rüstwagens den Stamm gezielt von der Krone ziehen. Anschließend wurde mittels Motorkettensägen der abgebrochene Baum zerteilt und von der Straße verbracht.
Eingesetzte Kräfte: 1 KLEF, 1 DLK, 1 RW3, 1 FwK30, 1 Führungsfahrzeug Pressedienst der Feuerwehr, Polizei
(rde)
Fotos: Berliner Feuerwehr
Verkehrsunfall in Marzahn
Straße: Poelchaustraße / Märkische Allee
Ortsteil: Marzahn
Auf der Kreuzung Poelchaustraße Ecke Märkische Allee prallten zwei Fahrzeuge zusammen und verkeilten sich. Eine Person wurde vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Pkw als Verkehrshindernis wurden von der Feuerwehr von der Straße verbracht. Bei einem Pkw musste zur Bergung der Kranwagen vom TD eingesetzt werden.
Kräfte: 1 LHF, 2 RTW, 1 Führungsfahrzeug, 2 Sonderfahrzeuge,
(rde)
Fotos: J. Manteuffel
Verkehrsunfall in Marzahn
Straße: Poelchaustraße / Märkische Allee
Ortsteil: Marzahn
Auf der Kreuzung Poelchaustraße Ecke Märkische Allee prallten zwei Fahrzeuge zusammen und verkeilten sich. Eine Person wurde vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Pkw als Verkehrshindernis wurden von der Feuerwehr von der Straße verbracht. Bei einem Pkw musste zur Bergung der Kranwagen vom TD eingesetzt werden.
Kräfte: 1 LHF, 2 RTW, 1 Führungsfahrzeug, 2 Sonderfahrzeuge,
(rde)
Fotos: J. Manteuffel
Brand im Müllraum verraucht Hochhaus
Straße: Wilhelmsruher Damm
Ortsteil: Märkisches Viertel
Im Erdgeschoss eines 10 geschossigen Hochhauses brannten Müll und Gerümpel. In der Folge kam es durch eine offen stehende Tür zur Verrauchung des gesamten Gebäudes. Eine Person brachte sich auf dem Dach in Sicherheit und wurde von der Feuerwehr ins Freie begleitet.
Der Brand wurde mit einem C Rohr gelöscht. Eingesetzt wurden acht Pressluftatmer und ein Drucklüfter zur Belüftung des Gebäudes.
Eingesetzte Kräfte: 3 LHF, 1 DLK, 1 RTW, 1 Führungsfahrzeug, Pressedienst
(stpm)
Brand im Müllraum verraucht Hochhaus
Straße: Wilhelmsruher Damm
Ortsteil: Märkisches Viertel
Im Erdgeschoss eines 10 geschossigen Hochhauses brannten Müll und Gerümpel. In der Folge kam es durch eine offen stehende Tür zur Verrauchung des gesamten Gebäudes. Eine Person brachte sich auf dem Dach in Sicherheit und wurde von der Feuerwehr ins Freie begleitet.
Der Brand wurde mit einem C Rohr gelöscht. Eingesetzt wurden acht Pressluftatmer und ein Drucklüfter zur Belüftung des Gebäudes.
Eingesetzte Kräfte: 3 LHF, 1 DLK, 1 RTW, 1 Führungsfahrzeug, Pressedienst
(stpm)