Archiv der Kategorie: Einsätze

Leblose Person bei Wohnungsbrand

Adresse: Reichenberger Str.
Ortsteil: Kreuzberg
Die Berliner Feuerwehr wurde mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften zu einem Wohnungsbrand nach Kreuzberg alarmiert. Dort brannte es im zweiten Obergeschoß eines fünfstöckigen Seniorenwohnhauses. Die Einsatzkräfte löschten den Brand mit einem Kleinlöschgerät unter zur Hilfenahme von zwei Pressluftatmern. Eine männliche Person konnte nur noch Tod geborgen werden. Weitere Wohnungen wurden kontrolliert, mußten aber nicht geräumt werden.
Eingesetzt wurden: 1 LHF, 1 NEF, 1 RTW und 1 Einsatzleiter
(bo)



Leblose Person bei Wohnungsbrand

Adresse: Reichenberger Str.
Ortsteil: Kreuzberg
Die Berliner Feuerwehr wurde mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften zu einem Wohnungsbrand nach Kreuzberg alarmiert. Dort brannte es im zweiten Obergeschoß eines fünfstöckigen Seniorenwohnhauses. Die Einsatzkräfte löschten den Brand mit einem Kleinlöschgerät unter zur Hilfenahme von zwei Pressluftatmern. Eine männliche Person konnte nur noch Tod geborgen werden. Weitere Wohnungen wurden kontrolliert, mußten aber nicht geräumt werden.
Eingesetzt wurden: 1 LHF, 1 NEF, 1 RTW und 1 Einsatzleiter
(bo)

Leblose Person bei Wohnungsbrand

Adresse: Reichenberger Str.
Ortsteil: Kreuzberg
Die Berliner Feuerwehr wurde mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften zu einem Wohnungsbrand nach Kreuzberg alarmiert. Dort brannte es im zweiten Obergeschoß eines fünfstöckigen Seniorenwohnhauses. Die Einsatzkräfte löschten den Brand mit einem Kleinlöschgerät unter zur Hilfenahme von zwei Pressluftatmern. Eine männliche Person konnte nur noch Tod geborgen werden. Weitere Wohnungen wurden kontrolliert, mußten aber nicht geräumt werden.
Eingesetzt wurden: 1 LHF, 1 NEF, 1 RTW und 1 Einsatzleiter
(bo)

Baum auf Lkw

Adresse: Lipaer Straße
Ortsteil: Lichterfelde
Ein Lkw war gegen einen ins Lichtraumprofil ragenden Stamm einer ca. 15 m hohen Linde gefahren. Der Stamm verkeilte sich zwischen Fahrerhaus und Containeraufbau, wobei der Stamm bis in den Wurzelbereich gespalten wurde und ein Teil auf dem Lkw lag. Der abgespaltene Stamm wurde mittels Kettenzug des TD gesichert, unter Zug gesetzt und konnte damit etwas angehoben werden. Nachdem der Dachspoiler vom Fahrerhaus des LKW abmontiert worden war, konnte der LKW aus eigener Kraft den Gefahrenbereich verlassen. Vom Korb der DLK aus wurde der komplette Baum entastet und abgetragen.  
Eingesetzte Kräfte: 1 LHF, 1 DLK, 1 RW 3, 1 FwK 30, 1 Führungsfahrzeug, Pressedienst der Feuerwehr, Polizei
(rde)
Fotos: Berliner Feuerwehr

Baum auf Lkw

Adresse: Lipaer Straße
Ortsteil: Lichterfelde
Ein Lkw war gegen einen ins Lichtraumprofil ragenden Stamm einer ca. 15 m hohen Linde gefahren. Der Stamm verkeilte sich zwischen Fahrerhaus und Containeraufbau, wobei der Stamm bis in den Wurzelbereich gespalten wurde und ein Teil auf dem Lkw lag. Der abgespaltene Stamm wurde mittels Kettenzug des TD gesichert, unter Zug gesetzt und konnte damit etwas angehoben werden. Nachdem der Dachspoiler vom Fahrerhaus des LKW abmontiert worden war, konnte der LKW aus eigener Kraft den Gefahrenbereich verlassen. Vom Korb der DLK aus wurde der komplette Baum entastet und abgetragen.  
Eingesetzte Kräfte: 1 LHF, 1 DLK, 1 RW 3, 1 FwK 30, 1 Führungsfahrzeug, Pressedienst der Feuerwehr, Polizei
(rde)
Fotos und Video: Berliner Feuerwehr

Video des Einsatzes auf unserer Facebookseite.

PKW aus Schifffahrtskanal geborgen

Straße: Rohrdamm.
Ortsteil: Spandau
Aus bisher ungeklärter Ursache war ein PKW in Verlängerung des Rohrdamms ion den Alten Berliner Schifffahrtskanal gefahren. Die zuerst eingetroffenen Kräfte der Polizei begaben sich ins Wasser uns suchten nach einem Fahrer, fanden aber keine Personen vor. Alarmierte Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr weiteten die Suchmaßnahmen mit Tauchern auch unter Wasser aus, fanden aber keine Person vor. Der PKW wurde mittels Feuerwehrkran geborgen.
Im Laufe der weiteren Ermittlungen meldete sich der Fahrzeugführer bei der Polizei und gab an, er war zum wechseln der nassen Bekleidung kurz zu Hause
Eingesetzte Kräfte: 3 LHF, 1 DLK, 1 GW- Wasser, 1 Einsatzleiter C, 1 RTW, 1 NEF, Rüstgruppe
Fotos: A.Billig
(sg)

PKW aus Schifffahrtskanal geborgen

Straße: Rohrdamm.
Ortsteil: Spandau
Aus bisher ungeklärter Ursache war ein PKW in Verlängerung des Rohrdamms ion den Alten Berliner Schifffahrtskanal gefahren. Die zuerst eingetroffenen Kräfte der Polizei begaben sich ins Wasser uns suchten nach einem Fahrer, fanden aber keine Personen vor. Alarmierte Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr weiteten die Suchmaßnahmen mit Tauchern auch unter Wasser aus, fanden aber keine Person vor. Der PKW wurde mittels Feuerwehrkran geborgen.
Im Laufe der weiteren Ermittlungen meldete sich der Fahrzeugführer bei der Polizei und gab an, er war zum wechseln der nassen Bekleidung kurz zu Hause
Eingesetzte Kräfte: 3 LHF, 1 DLK, 1 GW- Wasser, 1 Einsatzleiter C, 1 RTW, 1 NEF, Rüstgruppe
Fotos: A.Billig
(sg)

Rollstuhlfahrer kippt in die Havel

Straße: Betckestr.
Ortsteil: Spandau
Die Berliner Feuerwehr wurde zu einer ins Wasser gestürzten Person alarmiert. Als die Rettungskräfte an der Einsatzstelle eingetroffen waren, wurde die Person bereits an Land von durchnässten Passanten betreut. 
Ein Rollstuhlfahrer fuhr mit seinem Elektrorollstuhl an der Uferpromenade an der Havel entlang als dieser aus ungeklärten Gründen in die Havel stürzte. Ein in der Nähe festgemachtes Sportboot eilte sofort zur Hilfe. Einer der Männer sprang ins Wasser und versuchte die in die Havel gestürzte Person über Wasser zu halten. Mit einer Leine wurden die im Wasser befindlichen Personen an die nahegelegene Leiter gezogen und an Land gebracht. Dort übernahmen die Rettungskräfte der Feuerwehr die weitere Versorgung. Die Rettungstaucher der Feuerwehr bargen im Anschluss den Elektrorollstuhl.

Der Rollstuhlfahrer wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus transportiert. 
Eingesetzte Kräfte: 1 LHF, 1 Löschboot, 1 GW- Wasser, 1 Einsatzleiter C, 1 RTW, 1 NEF
Fotos: Berliner Feuerwehr
(sg)

Elektrofahrstuhl kippt in die Havel

Straße: Betckestr.
Ortsteil: Spandau
Die Berliner Feuerwehr wurde zu einer ins Wasser gestürzten Person alarmiert. Als die Rettungskräfte an der Einsatzstelle eingetroffen waren, wurde die Person bereits an Land von durchnässten Passanten betreut. 
Ein Mann, fuhr mit seinem Elektrofahrstuhl an der Uferpromenade an der Havel entlang als dieser aus ungeklärten Gründen in die Havel stürzte. Ein in der Nähe festgemachtes Sportboot eilte sofort zur Hilfe.

Einer der Männer sprang ins Wasser und versuchte die in die Havel gestürzte Person über Wasser zuhalten. Mit einer Leine wurden die im Wasser befindlichen Personen an die nahegelegene Leiter gezogen und an Land gebracht. Dort übernahmen die Rettungskräfte der Feuerwehr die weitere Versorgung. Die Rettungstaucher der Feuerwehr bargen im Anschluss den Elektrofahrstuhl.
Der Rollstuhlfahrer wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus transportiert. 
Eingesetzte Kräfte: 1 LHF, 1 Löschboot, 1 GW- Wasser, 1 Einsatzleiter C, 1 RTW, 1 NEF
Fotos: Berliner Feuerwehr
(sg)

Elektrofahrstuhl kippt in die Havel

Straße: Betckestr.
Ortsteil: Spandau
Die Berliner Feuerwehr wurde zu einer ins Wasser gestürzten Person alarmiert. Als die Rettungskräfte an der Einsatzstelle eingetroffen waren, wurde die Person bereits an Land von durchnässten Passanten betreut. 
Ein Mann, fuhr mit seinem Elektrofahrstuhl an der Uferpromenade an der Havel entlang als dieser aus ungeklärten Gründen in die Havel stürzte. Ein in der Nähe festgemachtes Sportboot eilte sofort zur Hilfe.

Einer der Männer sprang ins Wasser und versuchte die in die Havel gestürzte Person über Wasser zuhalten. Mit einer Leine wurden die im Wasser befindlichen Personen an die nahegelegene Leiter gezogen und an Land gebracht. Dort übernahmen die Rettungskräfte der Feuerwehr die weitere Versorgung. Die Rettungstaucher der Feuerwehr bargen im Anschluss den Elektrofahrstuhl.
Der Rollstuhlfahrer wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus transportiert. 
Eingesetzte Kräfte: 1 LHF, 1 Löschboot, 1 GW- Wasser, 1 Einsatzleiter C, 1 RTW, 1 NEF
Fotos: Berliner Feuerwehr
(sg)